Das chiropraktische Team für die Behandlung von Nackenschmerzen in der Rückenklinik. Die Sammlung von Artikeln über Nackenschmerzen von Dr. Alex Jimenez behandelt eine Reihe von Erkrankungen und/oder Verletzungen im Zusammenhang mit Schmerzen und anderen Symptomen rund um die Halswirbelsäule. Der Hals besteht aus verschiedenen komplexen Strukturen; Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder, Nerven und andere Gewebe. Wenn diese Strukturen infolge einer Fehlhaltung, Arthrose oder sogar eines Schleudertraumas und anderer Komplikationen beschädigt oder verletzt werden, können die Schmerzen und Beschwerden, die der Einzelne empfindet, schwächend sein.
Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache können die Symptome von Nackenschmerzen viele verschiedene Formen annehmen. Sie beinhalten:
Schmerzen, wenn der Kopf längere Zeit an einer Stelle gehalten wird
Unfähigkeit, den Kopf frei zu bewegen
Muskelverhärtung
Muskelkrämpfe
Kopfschmerzen
Häufiges Knacken und Knirschen
Taubheitsgefühl und Nervenschmerzen, die vom Nacken bis in den Oberarm und die Hand ausstrahlen
Durch chiropraktische Behandlung erklärt Dr. Jimenez, wie die Verwendung manueller Anpassungen der Halswirbelsäule erheblich dazu beitragen kann, die schmerzhaften Symptome im Zusammenhang mit Nackenproblemen zu lindern. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter (915) 850-0900 oder rufen Sie Dr. Jimenez persönlich unter (915) 540-8444 an.
Wie hilft eine innovative nicht-chirurgische Behandlung dabei, Menschen mit Schmerzen in der Halswirbelsäule dabei zu helfen, Kopfschmerzen zu lindern?
Einleitung
Leiden Sie oder Ihre Angehörigen oft unter Kopfschmerzen, die nicht verschwinden? Spüren Sie oft, dass Ihre Schulter- und Nackenmuskulatur schmerzt, wenn Sie auf Ihr Handy schauen? Oder verspüren Sie Schmerzen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum herumliegen? Viele dieser Szenarien gehen mit übertragenen Schmerzen im Halswirbelsäulenbereich einher, die sich zu Nackenschmerzen entwickeln können. Der Nackenbereich liegt im Oberkörperbereich und sorgt für Beweglichkeit des Kopfes ohne Schmerzen und Beschwerden. Die Halsregion ist außerdem von Muskeln und Bändern umgeben, die die Wirbelsäule stützen und die Schilddrüse und das Rückenmark schützen. Allerdings ist er, genau wie der Rückenbereich, anfällig für Schmerzen, da viele Menschen die Nackenmuskulatur überdehnen können und Schmerzen in den Schultern und im Kopf übertragen können, was zu schmerzähnlichen Symptomen führt, die zu lebenslanger Behinderung führen können. Allerdings können nicht-chirurgische Behandlungen die Schmerzen lindern und zur Stärkung der umliegenden Muskulatur im Nackenbereich beitragen. Der heutige Artikel konzentriert sich darauf, wie Schmerzen in der Halswirbelsäule mit Kopfschmerzen zusammenhängen und wie Dekompression Kopfschmerzen reduzieren und gleichzeitig Nackenschmerzen lindern kann. Darüber hinaus kommunizieren wir mit zertifizierten medizinischen Anbietern, die die Informationen unserer Patienten einbeziehen, um mit Kopfschmerzen verbundene Halswirbelsäulenschmerzen zu lindern, die viele Probleme des Bewegungsapparates im Oberkörperbereich verursachen. Wir informieren sie auch darüber, dass nicht-chirurgische Behandlungen helfen können, Kopfschmerzen zu lindern und die Nackenregion zu entlasten. Wir ermutigen unsere Patienten, unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern interessante Aufklärungsfragen zu ihren Symptomen im Zusammenhang mit Schmerzen in der Halswirbelsäule zu stellen. Dr. Jimenez, DC, integriert diese Informationen als akademische Dienstleistung. Haftungsausschluss
Verbindung zwischen Halswirbelsäulenschmerzen und Kopfschmerzen
Weltweit sind Nackenschmerzen (Halswirbelsäulenschmerzen) das zweithäufigste Problem, das viele Menschen im Laufe ihres Lebens betreffen kann. Wenn es nicht sofort behandelt wird, kann es zu einem Leben voller Behinderungen und Schmerzen führen. Viele Menschen leiden häufig unter unspezifischen Nackenschmerzen, da diese durch eine Haltungs- oder mechanische Ursache verursacht werden können und zu Muskelverspannungen in den umliegenden Muskeln führen oder den Wirbelkanal zusammendrücken können, was zu Kopfschmerzen führt, die den ganzen Tag anhalten können. (Binder, 2008) Darüber hinaus sind Nackenschmerzen wie Rückenschmerzen eine multifaktorielle Erkrankung mit häufigen Risikofaktoren wie mangelnder körperlicher Aktivität, Dauer der Computernutzung und wahrgenommenem Stress. (Kazeminasab et al., 2022) Viele dieser Risikofaktoren sind normal, da sie sich auch auf die umliegenden Muskeln im unteren Rücken- und Schulterbereich auswirken können, da viele Menschen häufig sich wiederholende Bewegungen ausführen, die natürlicherweise überdehnt werden und schmerzähnliche Probleme im Nackenbereich verursachen können. Wenn Nackenschmerzen mit Kopfschmerzen einhergehen, kann es zu überlappenden Risikoprofilen kommen und kostspielig sein. Mit Kopfschmerzen verbundene Nackenschmerzen können ein häufiges und kostspieliges arbeitsbedingtes Gesundheitsproblem sein, da sie Symptome von Schmerzen, Behinderung, verminderter Lebensqualität und bei Erwachsenen auch arbeitsbedingter Zeitverlust sind. (Ben Ayed et al., 2019)
Der Zusammenhang zwischen Kopf- und Nackenschmerzen besteht darin, dass der Wirbelkanal durch traumatische Kräfte komprimiert wird, was zu zervikogenen Kopfschmerzen führen kann. Zervikogene Kopfschmerzen beeinträchtigen in der Regel die Beweglichkeit des Nackens und verringern so den Bewegungsspielraum des Halses. (Verma, Tripathi und Chandra, 2021) Dies kann dazu führen, dass viele Menschen unter migräneähnlichen Kopfschmerzen und Muskelsteifheit in den oberen Körperregionen leiden. Wenn viele Menschen mit Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Schmerzen in der Halswirbelsäule zu kämpfen haben, finden viele Behandlungsmöglichkeiten, um die schmerzähnlichen Symptome im Oberkörperbereich zu lindern.
Die Vorteile von Stretching-Videos
Nackenschmerzen können entweder akut oder chronisch sein, je nachdem, welche Faktoren sie verursachen oder wie stark die Schmerzen sind. Viele Menschen suchten nach einer Behandlung, die die Schmerzen in den oberen Regionen lindern kann, die nicht chirurgisch ist und sich positiv auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirkt. Nicht-chirurgische Behandlungen können dazu beitragen, die verspannten und verkürzten Muskeln im Nackenbereich zu dehnen und die Kopfschmerzen der betroffenen Person zu lindern. Darüber hinaus kann eine professionelle Dehnung der Nackenmuskulatur durch einen Masseur den Nacken entlasten und Kopfschmerzen reduzieren. Das Video oben erklärt die Vorteile des Dehnens und beschreibt, wie viele Menschen ihren Körper nicht oft dehnen, um zu verhindern, dass schmerzähnliche Probleme in Zukunft erneut auftreten.
Wirbelsäulendekompression bei Gebärmutterhalsschmerzen
Nicht-chirurgische Behandlungen eignen sich hervorragend zur Linderung von Nackenschmerzen. Bei der Linderung von Nackenschmerzen müssen medizinische Fachkräfte die besten verfügbaren Erkenntnisse nutzen, um die klinische Entscheidungsfindung zu verbessern und die Qualität der Versorgung von Menschen mit Nackenschmerzen zu verbessern. (Misailidou et al., 2010) Die Dekompression der Wirbelsäule kann vielen Menschen mit Nackenschmerzen helfen, indem sie die Probleme durch sanfte Traktion der Wirbelsäule lindert. Was die Wirbelsäulendekompression für die Halswirbelsäule bewirkt, ist, dass sie die Bandscheibe neu ausrichten kann, die die Halsregion belastet und Kopfschmerzen verursacht, indem sie die umliegenden Muskeln dehnt. Dies führt zu einer Verbesserung der Nackenmuskulatur, da es die Schmerzauswirkungen des Patienten verändern kann. (Youssef et al., 2019) Darüber hinaus ist die Dekompression der Wirbelsäule sicher, kostengünstig und schont die Wirbelsäule, da sie mit anderen Therapien kombiniert werden kann, um verbleibende Schmerzen zu lindern und so Nacken und Rücken zu entlasten. (Flynn, 2020) Viele Menschen, die die Dekompression der Wirbelsäule in ihre Routine integrieren, können von den Ergebnissen profitieren, wenn sie zu ihrer Routine zurückkehren.
Referenzen
Ben Ayed, H., Yaich, S., Trigui, M., Ben Hmida, M., Ben Jemaa, M., Ammar, A., Jedidi, J., Karray, R., Feki, H., Mejdoub, Y., Kassis, M. & Damak, J. (2019). Prävalenz, Risikofaktoren und Ergebnisse von Nacken-, Schulter- und Kreuzschmerzen bei Kindern im Sekundarbereich. J Res Health Sci, 19(1), e00440. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31133629
Kazeminasab, S., Nejadghaderi, SA, Amiri, P., Pourfathi, H., Araj-Khodaei, M., Sullman, MJM, Kolahi, AA, & Safiri, S. (2022). Nackenschmerzen: globale Epidemiologie, Trends und Risikofaktoren. BMC Musculoskelet Disord, 23(1), 26. doi.org/10.1186/s12891-021-04957-4
Misailidou, V., Malliou, P., Beneka, A., Karagiannidis, A. & Godolias, G. (2010). Beurteilung von Patienten mit Nackenschmerzen: eine Überprüfung der Definitionen, Auswahlkriterien und Messinstrumente. J Chiropr Med, 9(2), 49-59. doi.org/10.1016/j.jcm.2010.03.002
Youssef, JA, Heiner, AD, Montgomery, JR, Tender, GC, Lorio, MP, Morreale, JM und Phillips, FM (2019). Ergebnisse der hinteren Zervixfusion und Dekompression: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Wirbelsäule J, 19(10), 1714-1729. doi.org/10.1016/j.spinee.2019.04.019
Viele Leute erleben Hals und Rückenschmerzen aufgrund verschiedener Faktoren, die ihren Tagesablauf beeinflussen. Diese Schmerzzustände kommen häufig vor und können durch wiederholte Bewegungen verursacht werden, die sich auf die umliegenden Muskeln, Gewebe, Bänder und Bandscheiben auswirken. Abhängig von der Schwere und Dauer der Erkrankung können chronische Schmerzen auftreten. Menschen mit anspruchsvollen Aufgaben, Vorbedingungen, oder ältere Erwachsene können einen Arzt aufsuchen, um die schmerzähnlichen Symptome von Nacken- und Rückenschmerzen zu lindern. Jedoch, Behandlungskosten kann hoch sein. Es gibt sichere, kostengünstige und nicht-invasive Behandlungen zur Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen. In diesem Artikel wird untersucht, warum Nacken- und Rückenschmerzen teuer sind und warum nicht-chirurgische Behandlungen kosteneffektiv sind. Außerdem wird erörtert, wie nicht-chirurgische Therapien wie die Dekompression der Wirbelsäule Rücken- und Nackenschmerzen lindern können. Wir arbeiten mit zertifizierten medizinischen Anbietern zusammen, die die wertvollen Informationen unserer Patienten nutzen, um Menschen mit Rücken- und Nackenschmerzen zu behandeln und sie über nicht-chirurgische Behandlungen wie die Dekompression der Wirbelsäule zu informieren, die zur Linderung ihrer Nacken- und Rückenschmerzen beitragen können. Wir ermutigen Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihren Zustand informieren zu lassen. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss
Warum sind Rücken- und Nackenschmerzen teurer?
Viele Menschen berichten ihren Hausärzten, dass sie ausstrahlende Schmerzen im Nacken oder im unteren Rücken verspüren, die sich auf die oberen oder unteren Extremitäten auswirken. Bei Nackenschmerzen können Kopf- oder Schulterschmerzen auftreten, die schmerzähnliche Symptome wie Taubheitsgefühl oder Kribbeln bis in die Arme und Finger verursachen. Bei Rückenschmerzen kann es zu Muskelkater in der Lendengegend kommen, was zu Taubheitsgefühlen in den Gesäßmuskeln oder Ischiasnervschmerzen führen kann, die die Gehfähigkeit beeinträchtigen. Forschungsstudien zeigen dass kognitive, affektive und Lebensstilfaktoren alle den Nacken und Rücken beeinflussen. Anspruchsvolle Jobs, Stress oder Traumata durch einen Unfall können zu Nacken- und Rückenschmerzen führen. Dadurch nimmt der Körper stärkere Belastungen auf, wodurch die umliegenden Muskeln im Nacken und Rücken gestrafft werden. Wenn es nicht sofort behandelt wird, kann es zu problematischen Problemen führen, die den Alltag stören.
Basierend auf dem Buch „The Ultimate Spinal Decompression“ von Dr. Eric Kaplan DC, FIAMA und Dr. Perry Bard, DC, hat die Entwicklung des Menschen zum aufrechten Gehen seine Stabilität beeinträchtigt, was zu axialer Überlastung und möglichen Nacken- und Rückenschmerzen geführt hat. Das Buch hebt auch hervor, dass der menschliche Körper nicht dazu gedacht ist, sesshaft zu bleiben, was ebenfalls zur Entstehung solcher Schmerzen beitragen kann. Forschungsstudien ergaben dass Nacken- und Rückenschmerzen nozizeptive neuropathische Komponenten haben können, was die Behandlung kostspielig und zeitaufwändig macht. Diese wirtschaftliche Belastung kann Menschen trotz der damit verbundenen Schmerzen und Kosten davon abhalten, sich einer Behandlung zu unterziehen.
Entzündungen auf natürliche Weise bekämpfen – Video
Leiden Sie unter anhaltenden Nacken- und Rückenschmerzen? Fühlen sich Ihre oberen oder unteren Extremitäten steif an oder kribbeln? Oder ist Ihre Mobilität eingeschränkt und beeinträchtigt Ihre täglichen Aktivitäten? Diese Probleme sind oft mit Nacken- und Rückenschmerzen verbunden, die den Alltag stören und die Lebensfreude beeinträchtigen. Nacken- und Rückenschmerzen sind häufige Beschwerden, deren Behandlung teuer sein kann. Forschungsstudien ergaben dass sie auch die Fähigkeit des Einzelnen, an den Arbeitsplatz zurückzukehren, beeinflussen und die Behandlungskosten erhöhen können.
Darüber hinaus gehen Nacken- und Rückenschmerzen häufig mit schmerzähnlichen Symptomen einher, was dazu führt, dass manche Menschen fast eine Milliarde Dollar für die Behandlung ausgeben. Es stehen jedoch kostengünstige Behandlungen zur Verfügung, die helfen können, diese Symptome zu lindern. Das Video oben erklärt, wie nicht-chirurgische Behandlungen Nacken- und Rückenschmerzen lindern und schmerzähnliche Symptome lindern können.
Warum sind nicht-chirurgische Behandlungen kosteneffektiv?
Forschungsstudien haben gezeigt dass nicht-chirurgische Behandlungen eine kostengünstige und wirksame Lösung für Nacken- und Rückenschmerzen sind. Viele Menschen können diese Behandlungen in Kombination mit verschiedenen Therapien nutzen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und Schmerzsymptome zu lindern. Nicht-chirurgische Behandlungen bieten personalisierte Pläne, da Gesundheitsdienstleister zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden. Sie bieten Einzelpersonen einen positiven Ansatz zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens, indem sie sie über ihren Körper informieren und ihnen zeigen, wie sie bewusster damit umgehen können, wie sich Schmerzen auf ihre täglichen Routinen auswirken. Zu den nicht-chirurgischen Behandlungen, die Nacken- und Rückenschmerzen lindern können, gehören:
Chiropraktik
Physiotherapie
Wirbelsäule Dekompression
Akupunktur
Massage-Therapie
Wie eine Dekompression der Wirbelsäule Rücken- und Nackenschmerzen lindern kann
Wenn Sie unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden, könnten Sie an nicht-chirurgischen Behandlungen wie der Dekompression der Wirbelsäule interessiert sein. Bei dieser Technik wird sanft auf die Wirbelsäule gewirkt, um Schmerzen zu lindern und gleichzeitig die natürliche Heilung Ihres Körpers zu unterstützen. Forschungsstudien haben ergeben dass die Dekompression der Halswirbelsäule die Bandscheibenhöhe erhöhen und die durch komprimierte Halsbandscheiben verursachten Schmerzen lindern kann. Diese Behandlung kann auch verbleibende Schmerzsymptome wie Kopfschmerzen oder Muskelsteifheit lindern und die Beweglichkeit des Nackens wiederherstellen. Bei Rückenschmerzen, Suchvorschläge dass eine Dekompression der Wirbelsäule die Auswirkungen komprimierter Bandscheiben verringern kann, die Nervenwurzeln wie den Ischiasnerv im Lendenbereich verschlimmern können. Viele Menschen, die eine Wirbelsäulendekompression versuchen, verspüren bereits nach wenigen Sitzungen eine Erleichterung und werden sich bewusster, was ihre Schmerzen auslöst. Dies kann ihnen helfen, kleine Änderungen im Lebensstil vorzunehmen, um ihren Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden fortzusetzen.
Fazit
Viele Menschen haben mit Nacken- und Rückenschmerzen zu kämpfen, die durch mehrere normale und traumatische Faktoren verursacht werden können und kostspielig sein können. Menschen ziehen es oft vor, die Schmerzen zu ertragen, anstatt sich invasiven Behandlungen zu unterziehen. Es stehen jedoch nicht-chirurgische Therapien zur Verfügung, die kostengünstig und körperschonend sind. Die Dekompressionstherapie der Wirbelsäule ist eine solche Behandlung, die helfen kann, Schmerzen zu lindern und die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu fördern. Durch die Linderung der Schmerzsymptome können viele Personen, die sich einer Wirbelsäulendekompressionstherapie unterziehen, schmerzfrei in ihren Alltag zurückkehren.
Das Hals ist ein äußerst flexibler Teil des Oberkörpers, der es dem Kopf ermöglicht, sich zu bewegen, ohne Schmerzen oder Beschwerden zu verursachen. Es ist Teil der Bewegungsapparatist die Halswirbelsäulenregion, die die Wirbelsäule stützt und von verschiedenen Muskeln, Geweben und Bändern umgeben ist, die das Rückenmark schützen. Eine schlechte Haltung, zu viel Zeit am Computer oder der Blick auf das Handy können jedoch dazu führen, dass die Nackenmuskulatur überdehnt wird, was zu einer Kompression der Bandscheiben der Halswirbelsäule führt. Dies kann zu einer Beschädigung der Halsbandscheiben führen Ausbuchtung oder HernieDies führt zu einer Schädigung des Rückenmarks und zu Nackenschmerzen und anderen damit verbundenen Beschwerden. In diesem Beitrag wird erläutert, wie sich die Kompression der Halswirbelsäule auf Nackenschmerzen auswirkt und wie Dekompressionsoperationen und Wirbelsäulendekompressionen zur Linderung dieser Erkrankung beitragen können. Wir arbeiten mit zertifizierten medizinischen Anbietern zusammen, die die wertvollen Informationen unserer Patienten nutzen, um Personen zu behandeln, die unter einer Bandscheibenkompression in der Halswirbelsäule leiden, die ihren Hals beeinträchtigt und zu Mobilitätsproblemen führt. Wir ermutigen Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihren Zustand informieren zu lassen. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss
Was ist eine zervikale Bandscheibenkompression?
Haben Sie Nacken- oder Muskelschmerzen in den Schultern gehabt? Spüren Sie ein Taubheitsgefühl oder ein Kribbeln in Ihren Armen und Fingern? Diese Symptome können Anzeichen einer Kompression der Halsbandscheibe sein. Die Bandscheiben der Halswirbelsäule fungieren als Stoßdämpfer der Wirbelsäule und verhindern so unerwünschten Druck und Beweglichkeitsstörungen. Forschungsstudien ergaben dass altersbedingte degenerative Eigenschaften wie Dehydrierung zu einem Bandscheibenvorfall und einer Kompression der Halswirbelsäule führen können, was zu einem Vorwölben der hinteren Bandscheibe in das Rückenmark führen kann. Ein Trauma kann auch zu einer extremen Hyperflexion oder Hyperextension der hinteren Nackenmuskulatur führen, was zu verschiedenen Nackensymptomen führt. Weitere Forschungsstudien angegeben Eine Verschiebung der Bandscheibe in der Halswirbelsäule kann zu einer Kompression oder Beeinträchtigung der Spinalnervenwurzeln führen, was zu Entzündungen und Nackenschmerzen führen kann.
Wie hängt es mit Nackenschmerzen zusammen?
Wenn das Rückenmark und die Nervenwurzeln im Halsbereich durch die Kompression der Halsbandscheibe betroffen sind, kann der Schmerz dumpf oder stechend sein, je nachdem, wie er bei vielen Menschen auftritt. Entsprechend StudienViele Menschen sind sich nicht darüber im Klaren, dass sich wiederholende normale Faktoren oder traumatische Kräfte die Bestimmung des Ursprungs des Schmerzes aufgrund einer symptomatischen oder asymptomatischen Bandscheibenkompression erschweren können. Zusätzliche Forschungsstudien erwähnt dass die Kompression der Halswirbelsäule zu Anomalien der oberen und unteren Extremitäten führen kann, wie zum Beispiel zum Verlust der tiefen Sehnenreflexe in Armen und Beinen, zum Verlust der motorischen Funktion in Händen und Füßen, Muskelschwäche, Kopfschmerzen und Gangstörungen. Allerdings können verschiedene Behandlungen die schmerzähnlichen Symptome einer Bandscheibenkompression lindern und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers unterstützen.
Von der Entzündung zum Heilungsvideo
Leiden Sie unter Entzündungen und Schmerzen im Nacken? Bemerken Sie ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Ihren Händen oder Füßen? Oder verspüren Sie eine Steifheit in Ihren Schultern oder Ihrem Nacken? Diese Symptome können durch komprimierte Halsbandscheiben verursacht werden, was vielen Menschen nicht bewusst ist. Die Kompression der Halsbandscheiben ist eine häufige Ursache für Nackenschmerzen und kann sogar zu übertragenden Schmerzen in den oberen und unteren Extremitäten führen. Wiederholte Bewegungen des Nackens können zu einer Überdehnung der hinteren Nackenmuskulatur und zu Schmerzen führen. Normale oder traumatische Faktoren können auch zu Nackenschmerzen im Zusammenhang mit der Kompression der Halsbandscheibe führen, was zu einem Bandscheibenvorfall führt. Glücklicherweise können nicht-chirurgische Therapien wie Chiropraktik und Wirbelsäulendekompression dazu beitragen, die durch die Kompression der Halswirbelsäule verursachten Schmerzen, Beschwerden und Entzündungen zu lindern. Weitere Informationen zu diesen Behandlungen finden Sie im Video oben.
Dekompressionschirurgie der hinteren Halsbandscheibe
Wenn Sie eine zervikale Kompression im Nacken verspüren, kann dies unbehandelt zu anhaltenden Nackenschmerzen und Unwohlsein führen. Viele Menschen entscheiden sich für eine Dekompressionsoperation der hinteren Bandscheibe, um die Auswirkungen eines Bandscheibenvorfalls zu lindern. Laut „The Ultimate Spinal Decompression“ von Dr. Perry Bard, DC, und Dr. Eric Kaplan, DC, FIAMA kann ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule manchmal den Nacken betreffen und anhaltende Schmerzen verursachen. In solchen Fällen wird häufig eine Dekompressionsoperation durchgeführt. Während des Eingriffs wird ein kleiner Einschnitt im Nacken vorgenommen und ein Teil der beschädigten Bandscheibe entfernt, um den gereizten Nerv zu lindern. Dies verschafft dem Betroffenen Linderung, wenn er unter Nackenschmerzen leidet.
Nicht-chirurgische Dekompression bei komprimierter Halsbandscheibe
Wenn Sie nicht an einer Operation zur Kompression der Halswirbelsäule interessiert sind, ziehen Sie stattdessen eine nicht-chirurgische Dekompression der Wirbelsäule in Betracht. Studien haben gezeigt dass die Dekompression der Wirbelsäule eine sichere, nicht-invasive Behandlung ist, die eine sanfte Traktion der Halswirbelsäule beinhaltet, um den Bandscheibenvorfall neu zu positionieren. Diese Behandlung kann auch dazu beitragen, die Bandscheibe mit Nährstoffen und sauerstoffreichem Blut zu rehydrieren, um die natürliche Heilung zu fördern. Darüber hinaus kann die Dekompression der Wirbelsäule alle verbleibenden Symptome von Nackenschmerzen lindern.
Fazit
Der Nacken ist ein äußerst flexibler Bereich, der eine reibungslose Kopfbewegung ohne Beschwerden oder Schmerzen ermöglicht. Es handelt sich jedoch auch um einen Teil des Hals-Muskel-Skelett-Bereichs, der verletzungsanfällig sein kann. Eine Kompression der Bandscheibe aufgrund normaler oder traumatischer Faktoren kann zu einem Bandscheibenvorfall führen, der unbehandelt Schmerzen verursacht. Glücklicherweise gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten, um die durch die Zervixkompression verursachten Nackenschmerzen zu lindern und den Nacken wieder beweglich zu machen.
Nackenverletzungen kommen häufiger vor, als man denkt, und können zu Mobilitätsproblemen führen, die sich auf Kopf und Schultern auswirken. Dies wird verursacht durch Verbeugt oder komprimierte Halsbandscheiben, die die Wurzeln der Spinalnerven reizen können. Auch die Nackenmuskulatur kann verletzt werden, was zur Folge hat Schulterschmerzen, Steifheit oder Kopfschmerzen. Nackenschmerzen sind das zweithäufigste Problem Rückenschmerzen. Schlechte Körperhaltung, Telefonnutzung und Computerarbeit können zu Nackenschmerzen führen, die sich mit der Zeit verschlimmern können, wenn sie nicht behandelt werden. Glücklicherweise gibt es Therapien, mit denen sich die betroffenen Muskeln sanft dehnen und die Bandscheiben neu ausrichten lassen, was für Linderung sorgt. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Nackenschmerzen Auswirkungen auf den Körper, Faktoren im Zusammenhang mit der Kompression der vorderen Halswirbelsäule und wie eine Dekompression der Wirbelsäule Nackenschmerzen lindern kann. Wir arbeiten mit zertifizierten medizinischen Anbietern zusammen, die die wertvollen Informationen unserer Patienten nutzen, um Bandscheibenbehandlungen für Personen anzubieten, die an Nackenschmerzen leiden, die sich auf die Halswirbelsäule auswirken und zu Mobilitätsproblemen führen. Wir ermutigen Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihren Zustand informieren zu lassen. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss
Wie wirken sich Nackenschmerzen auf den Körper aus?
Verspüren Sie Muskelsteifheit zwischen Nacken und Schultern? Fühlen Sie sich unwohl, wenn Sie längere Zeit in gebeugter Haltung arbeiten? Oder leiden Sie unter anhaltenden Kopfschmerzen, die nicht verschwinden? Diese Symptome können durch Nackenschmerzen im Zusammenhang mit der Kompression der vorderen Halswirbelsäule verursacht werden, ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Nackenschmerzen sind nach Kreuzschmerzen das zweithäufigste Schmerzproblem und weisen entsprechende Risikoprofile auf, die zu ihrer Entstehung führen können. Forschungsstudien ergaben dass ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, der mit Nackenschmerzen einhergeht, die Extremitäten des Oberkörpers betreffen kann und von leichten bis schweren Symptomen reicht. Die Wirbelsäule besteht aus drei Regionen: Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule. Sie schützen das Rückenmark, das die Nervenwurzeln verzweigt, und ermöglichen so Beweglichkeit und Flexibilität für Kopf, Nacken und Schultern. Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall kommt, kann dies zu einer Schädigung der Nervenwurzeln führen, was zu zahlreichen Symptomen führt, die sich auf die umliegenden Muskeln im Nacken und in den Schultern auswirken können. Weitere Forschungsstudien haben ergeben dass, wenn die Bandscheiben der Halswirbelsäule komprimiert werden, sie zu einer häufigen Quelle von Nackenschmerzen werden, die in der Regel von Nackensteifheit und anderen sich überschneidenden Risikoprofilen begleitet werden, die zu Schmerzen in den Oberkörperextremitäten führen können. Daher können Nackenschmerzen im Zusammenhang mit der Kompression der vorderen Halsbandscheibe zu einem Problem werden, wenn mehrere Umweltfaktoren beteiligt sind.
Faktoren im Zusammenhang mit der vorderen zervikalen Kompression des Halses
Nackenschmerzen, die durch eine Kompression des vorderen Gebärmutterhalses verursacht werden, können auf zahlreiche Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. schlechte Körperhaltung, degenerative Bandscheibenerkrankung (DDD), Stenose der Wirbelsäule, ständiger Blick auf ein Mobiltelefon, gebeugte oder gebückte Position bei der Arbeit und wiederholtes Heben von Gegenständen schwere Gegenstände. Wenn Personen sich wiederholende Bewegungen ausführen, die den Nacken belasten, kann dies zu einer Kompression des Gebärmutterhalses führen, die sich auf die Nervenwurzeln auswirkt und abnormale Neuronensignale sowie Schulter- oder Nackenschmerzen verursacht Studien. Dies kann auch zu überlappenden Risikoprofilen führen, die zu übertragenen Schmerzen in die oberen Extremitäten und somatoviszeralen Schmerzen führen. Darüber hinaus kann die Kompression des vorderen Gebärmutterhalses das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen, was zu unerwünschten Symptomen wie Kopfschmerzen und Nackensteifheit führt und erhebliche Beschwerden verursacht.
Zeugnisvideo zur chiropraktischen Genesung
Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen oder Steifheit zwischen Schultern und Nacken? Spüren Sie Schmerzen, wenn Sie Ihren Nacken von einer Seite zur anderen strecken? Diese Symptome können mit einer Kompression der Halswirbelsäule an der Vorderseite zusammenhängen, die zu einem Bandscheibenvorfall führen und die Nervenwurzeln in den Muskel- und Gewebefasern beeinträchtigen kann. Dies kann zu ausstrahlenden Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich führen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, Schmerzen und Steifheit im Nacken zu lindern und chronische Erkrankungen im Zusammenhang mit einem Bandscheibenvorfall zu behandeln. Nicht-chirurgische Behandlungen wie Chiropraktik können Nacken- und Schulterschmerzen lindern, die durch einen Bandscheibenvorfall verursacht werden. Die Kombination nicht-chirurgischer Behandlungen mit anderen Therapien kann das Wiederauftreten von Nackenschmerzen verhindern und die Körperhaltung verbessern. Chiropraktik kann durch manuelle und mechanische Manipulation auch übertragene Schmerzen lindern, die durch Nackenschmerzen verursacht werden. Schauen Sie sich das Video oben an, um weitere Informationen zu nicht-chirurgischen Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen im Halsbereich zu erhalten.
Wie eine Dekompression der Wirbelsäule Nackenschmerzen lindern kann
Nackenschmerzen können verwirrend sein, da sie die Schultern und die Brust betreffen und zu übertragenen viszeral-somatischen Schmerzen führen können. Glücklicherweise gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten, um Nackenschmerzen und die damit verbundenen Symptome zu lindern. Laut „The Ultimate Spinal Decompression“ von Dr. Eric Kaplan, DC, FIAMA und Dr. Perry Bard, DC kann unerwünschter Druck auf die Halswirbelsäule durch Druck auf die Nervenwurzel Schäden und anhaltende Schmerzen verursachen. In diesem Fall entscheiden sich manche Menschen für eine vordere zervikale Diskektomie, bei der ein kleiner Einschnitt in den Hals erfolgt, um die beschädigte Bandscheibe zu entfernen und den Druck auf die Nervenwurzel zu verringern. Andere entscheiden sich für eine Dekompression der Wirbelsäule, wenn der Bandscheibenvorfall vorliegt und die Nervenwurzel im Bereich der Halswirbelsäule schädigt.
Studien haben gezeigt dass die Dekompression der Wirbelsäule helfen kann, Nacken- und Schulterschmerzen zu lindern, indem die Wirbelsäule durch Traktion sanft gedehnt wird. Dadurch kann der Bandscheibenvorfall in seine ursprüngliche Position zurückgezogen werden, wodurch der Druck auf die betroffene Nervenwurzel und die Muskulatur verringert wird. Die Dekompression der Wirbelsäule ist eine sichere und nicht-invasive Behandlungsoption, die mit anderen nicht-chirurgischen Therapien kombiniert werden kann. Es ist außerdem kostengünstig und kann Einzelpersonen zugute kommen, die es in ihre Gesundheits- und Wellnesspläne integrieren.
Fazit
Nackenschmerzen werden häufig durch einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule verursacht und führen zu Beschwerden in den oberen Extremitäten rund um den Hals. Wiederholte Bewegungen im Zusammenhang mit normalen Aktivitäten wie schlechte Körperhaltung, Telefonnutzung und Schreibtischarbeit können ebenfalls zu Nackenschmerzen führen. Glücklicherweise stehen nicht-chirurgische Behandlungen wie die Dekompression der Wirbelsäule zur Verfügung. Diese sanfte Technik nutzt die Traktion, um die Wirbelsäule zu dehnen und Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall zu lindern, was sie zu einer kosteneffizienten Option macht. Durch die Kombination von Wirbelsäulendekompression mit anderen Therapien können Einzelpersonen das Wiederauftreten von Nackenschmerzen verhindern und ein schmerzfreies Leben genießen.
Referenzen
Kaplan, E. & Bard, P. (2023). Die ultimative Dekompression der Wirbelsäule. JETLAUNCH.
Der Körper ist eine funktionale Maschine, die viele Muskeln, Organe, Bänder, Gelenke und Gewebe benötigt, die sie bereitstellen alltägliche Bewegungen. In den oberen Extremitäten haben Kopf, Nacken und Schultern viele Muskeln, Bänder und Gewebe, die mit den Nervenwurzeln des Nervensystems zusammenarbeiten, das eine sensomotorische Funktion bereitstellt, um die Fingerbewegungen, die Schultern und den Kopf zu bewegen dreht sich von einer Seite zur anderen. Wenn Verletzungen oder allgemeine Probleme die Muskeln in der ganzer, Hals, oder Schultern, kann es dazu führen, dass sich entlang der Muskelfasern des betroffenen Muskelbereichs kleine Knötchen bilden und an verschiedenen Stellen des Körpers ausstrahlende Schmerzen verursachen. Der heutige Artikel befasst sich mit den Skalenusmuskeln, wie Triggerpunkte die Skalenusmuskulatur beeinflussen, während Schulterschmerzen nachgeahmt werden, und wie mit Triggerpunkten verbundene chronische Schmerzen behandelt werden können. Wir überweisen Patienten an zertifizierte Anbieter, die auf muskuloskelettale Behandlungen spezialisiert sind, um Personen zu helfen, die an Triggerpunkten im Zusammenhang mit den Schultern leiden, die die Skalenusmuskulatur betreffen. Wir leiten unsere Patienten auch an, indem wir sie gegebenenfalls auf der Grundlage ihrer Untersuchung an unsere assoziierten medizinischen Anbieter verweisen. Wir stellen sicher, dass Bildung die Lösung ist, um unseren Anbietern aufschlussreiche Fragen zu stellen. Dr. Jimenez DC betrachtet diese Informationen nur als Informationsdienst. Haftungsausschluss
Was sind die Skalenusmuskeln?
Haben Sie Kribbeln an Ihren Fingerspitzen gespürt? Fühlen Sie sich steif, wenn Sie Ihren Nacken oder Ihre Schultern drehen? Oder spürst du Muskelkater in deinen Schultern? Viele Personen, die eines dieser Symptome im Nacken oder in den Schultern verspüren, könnten mit Triggerpunktschmerzen entlang der Skalenusmuskulatur zu kämpfen haben. Das Schuppenmuskeln spielen eine entscheidende Rolle im Kopf- und Nackenbereich, da es sich um tiefe Muskeln handelt, die seitlich am Halswirbelsäulentrakt liegen. Diese Muskeln haben drei verschiedene Zweige: vorderer, mittlerer und hinterer Muskel, die die Rolle der zusätzlichen Atemmuskulatur spielen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Kopf- und Nackenbewegung leisten. Bis zu diesem Punkt ermöglicht es der Halswirbelsäule Stabilität. Die Skalenusmuskulatur hilft sogar, den oberen Brustkorb zu stützen und anzuheben, wenn eine Person schwere Gegenstände hebt, zieht oder trägt. Wie die meisten Muskeln im Körper können die Skalenusmuskeln jedoch anfällig für Verletzungen sein und Probleme entwickeln, die die oberen Extremitäten des Körpers betreffen können.
Triggerpunkte wirken sich auf die Skalenusmuskulatur aus und ahmen Schulterschmerzen nach
Wenn häufige Verletzungen wie das Ziehen eines Muskels beim Tragen eines schweren Gegenstands oder sogar eine traumatische Verletzung wie die Beteiligung an einem Autounfall Schmerzen im betroffenen Bereich verursachen können, können sich im Laufe der Zeit, wenn sie nicht behandelt werden, verschiedene Symptome überlagern und die Muskeln beeinträchtigen. Wenn die Skalenusmuskulatur von Verletzungen betroffen ist, können sie entlang der straffen Muskelfasern winzige Knötchen bilden und die umliegenden Bereiche der oberen Körperhälfte überreizen. Dies ist bekannt als Triggerpunkt Schmerzen und kann andere chronische Probleme imitieren, die verschiedene Körperbereiche betreffen. Bis zu diesem Punkt können Triggerpunkte, die die Skalenusmuskulatur betreffen, Schulterschmerzen in der oberen Körperhälfte nachahmen. Studien zeigen dass der Skalenus-myofasziale Schmerz ein regionales Schmerzsyndrom ist, das Schmerzen im Nackenbereich verursacht und bis in den Arm ausstrahlt. Da Triggerpunkte andere chronische Probleme nachahmen, werden sie oft als weitere Nackenschmerzen im Zusammenhang mit Radikulopathie fehldiagnostiziert, wenn die Skalenusmuskulatur betroffen ist. In diesem Fall werden die Muskeln steif und schwach, was zu einer Verringerung des Bewegungsbereichs führt.
Studien zeigen dass bei Personen, die an akuten Schleudertrauma-assoziierten Erkrankungen leiden, der lokale und übertragene Schmerz von aktiven Triggerpunkten ausgelöst werden kann, um Nacken- und Schulterschmerzen zu reproduzieren. Dies führt zu einer höheren Behinderung, die einen weit verbreiteten Druck aufweist, wodurch die Muskeln überempfindlich werden und der Bewegungsbereich der Halswirbelsäule verringert wird. Viele Menschen klagen oft über Schulterschmerzen beim Reiben der Oberarme. Der Skalenusmuskel wird durch aktive Triggerpunkte beeinflusst und ahmt so Schulterschmerzen nach.
Scalenes Triggerpunkte-Video
Haben Sie Muskelsteifheit im Nacken oder in den Schultern gespürt? Haben Sie ein betäubendes Gefühl an Ihren Armen verspürt? Haben Sie eine Zärtlichkeit an Ihren Schultern gespürt, wenn Sie sie berührt haben? Viele dieser Schmerzsymptome sind mit Triggerpunkten entlang der Skalenusmuskulatur verbunden. Das obige Video erklärt, wo sich die Triggerpunkte entlang der Skalenusmuskulatur befinden und wie sie übertragene Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich verursachen. Viele Faktoren können zur Entstehung von Triggerpunktschmerzen führen und sich mit anderen chronischen Problemen überschneiden, die die oberen Extremitäten des Körpers betreffen können, am Beispiel des Schlafs. Studien zeigen dass eine schlechte Schlafhaltung den Nacken und die Schultern beeinträchtigen kann, was zu Muskelsteifheit entlang der Skalenusmuskulatur führt und im Laufe der Zeit Triggerpunkte entwickelt. Glücklicherweise sind Triggerpunkte mit verschiedenen Methoden zur Behandlung von übertragenen Schulterschmerzen verbunden.
Management von chronischen Schulterschmerzen im Zusammenhang mit Triggerpunkten
Viele Personen werden an Schmerzspezialisten überwiesen, die Triggerpunkte entlang des Skalenusmuskels lindern können, um die Auswirkungen von Schulter- und Nackenschmerzen zu reduzieren. Wenn ausstrahlende Schmerzen entlang der Skalenusmuskulatur chronische Schulterschmerzen in Verbindung mit Triggerpunkten verursachen, führen viele Menschen oft verschiedene Bewegungen aus, um die Schmerzen zu lindern. Es kann jedoch mehr Schmerzen im betroffenen Bereich verursachen und eine Linderung von Nacken und Schultern verhindern. Studien zeigen dass verschiedene Behandlungen wie Physiotherapie, Triggerpunkt-Injektionen, Manipulation der Halswirbelsäule oder Akupunktur helfen können, die mit dem Skalenus verbundenen Muskelfasern zu entspannen und zu verlängern. Bis zu diesem Punkt kann der Hals schmerzfrei weiter gestreckt werden und die überlappenden Symptome, die die oberen Extremitäten des Körpers betreffen, werden reduziert.
Fazit
Die Skalenusmuskulatur spielt im Kopf-Hals-Bereich eine entscheidende Rolle, da die Tiefenmuskulatur seitlich am Halswirbelsäulentrakt positioniert ist. Diese Muskeln helfen dabei, die obere Brust anzuheben und den Hals seitlich von einer Seite zur anderen zu beugen. Wenn Verletzungen die Skalenusmuskulatur betreffen und winzige Knötchen bilden, die als Triggerpunkte bekannt sind, kann dies zu ausstrahlenden Schmerzen in den Schultern und im Nacken führen. Bis zu diesem Punkt können Symptome wie betäubende oder kribbelnde Empfindungen die Arme und Finger hinunterwandern. Glücklicherweise können verfügbare Behandlungen die Symptome reduzieren und myofasziale Triggerschmerzen entlang der Schultern und des Nackens, die mit den Skalenusmuskeln verbunden sind, behandeln. Dies ermöglicht eine bessere Bewegungsfreiheit für Nacken und Schulter und verhindert, dass sich zukünftige Triggerpunkte in den Skalenusmuskeln bilden.
Referenzen
Abd Jalil, Nizar, et al. "Scalenes myofasziales Schmerzsyndrom, das einen zervikalen Bandscheibenvorfall nachahmt: Ein Bericht über zwei Fälle." Das malaysische Journal of Medical Sciences: MJMS, Penerbit Universiti Sais Malaysia, Jan. 2010, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3216145/.
Bordoni, Bruno und Matthew Varacallo. "Anatomie, Kopf und Hals, Scalenus-Muskel." In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 16. April 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK519058/.
Fernández-Pérez, Antonio Manuel, et al. "Muskel-Triggerpunkte, Druckschmerzschwelle und zervikaler Bewegungsbereich bei Patienten mit hoher Behinderung im Zusammenhang mit einem akuten Schleudertrauma." Das Journal für Orthopädie und Sportphysiotherapie, US National Library of Medicine, Juli 2012, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22677576/.
Lee, Won-Hwee und Min-Seok Ko. "Auswirkung der Schlafhaltung auf die Nackenmuskelaktivität." Zeitschrift für Physikalische Therapiewissenschaft, The Society of Physical Therapy Science, Juni 2017, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5468189/.
Thapa, Deepak, et al. „Management von chronischen Schulterschmerzen mit eingeschränkter Mobilität – eine Fallserie.“ Indian Journal für Anästhesie, Medknow Publications & Media Pvt Ltd, Nov. 2016, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5125193/.
Das Muskeln im Körper sorgen für Bewegung und schützen die Skelettgelenke vor Schäden. Jede Muskelgruppe hat Bänder, Gewebe und Muskelfasern, die den Körper zurückziehen, dehnen und zusammenziehen, während sie dem Wirt helfen, alltägliche Bewegungen auszuführen, zu atmen, Nahrung zu verdauen, sich zu stabilisieren und sogar auszuruhen. Wenn eine Person mit Schmerzen aufgrund eines traumatischen Ereignisses zu kämpfen hat oder sich wiederholende Bewegungen ausführt, kann dies mit der Zeit Auswirkungen auf die Muskeln haben. Faktoren wie nicht genug Wasser trinken, schaut ständig auf die Telefone, und sein gebückt kann die Muskeln belasten und überlagernde Schmerzen zusätzlich zu anderen chronischen Problemen verursachen, die sich entwickeln können. Wenn die Muskeln beginnen, Schmerzen entlang der Schultern und des Nackens zu verursachen, kann dies zu einem Risiko für die Entwicklung von Triggerpunkten in den Levator-Scapulae-Muskeln werden. Der heutige Artikel untersucht die Levator-Scapulae-Muskeln, wie Triggerpunkte diese Muskeln beeinflussen und wie Behandlungen helfen können, die Triggerpunkte an den Levator-Scapulae-Muskeln zu behandeln. Wir überweisen Patienten an zertifizierte Anbieter, die auf muskuloskelettale Behandlungen spezialisiert sind, um Personen zu helfen, die an Triggerpunkten im Zusammenhang mit Nacken und Schultern leiden, die die M. levator scapulae betreffen. Wir leiten unsere Patienten auch an, indem wir sie gegebenenfalls auf der Grundlage ihrer Untersuchung an unsere assoziierten medizinischen Anbieter verweisen. Wir stellen sicher, dass Bildung die Lösung ist, um unseren Anbietern aufschlussreiche Fragen zu stellen. Dr. Jimenez DC betrachtet diese Informationen nur als Informationsdienst. Haftungsausschluss
Was ist der Levator Scapulae?
Hatten Sie Schmerzen im Nacken- oder Schulterbereich? Fühlen Sie sich steif, wenn Sie Ihren Kopf von einer Seite zur anderen drehen? Oder fühlen Sie Zärtlichkeit im Nacken und in den Schultern? Viele Personen mit Schulter- und Nackenschmerzen riskieren die Entwicklung von Triggerpunkten entlang der Schulterblätter. Das M. levator scapulae stammen von den hinteren Tuberkel der Wirbel C1 bis C4 im Nacken, der sich zwischen dem oberen Winkel und der Wurzel der Schulterblattwirbelsäule befindet. Die Hauptfunktion dieses oberflächlichen Muskels besteht darin, die Schulterblätter oder die Schulterblätter anzuheben, während er mit den Trapezius- und Rautenmuskeln zusammenarbeitet, um die Bewegung zu unterstützen. Die Levator-Scapulae-Muskeln unterstützen auch die Nackenstreckung, ipsilaterale Rotation und laterale Flexion. Wenn Pathologien wie Fibromyalgie, Levator-Scapulae-Syndrom oder zervikale myofasziale Schmerzen beginnen, die Levator-Scapulae-Muskeln zu beeinträchtigen, können die Symptome möglicherweise die Schultern und den Nacken betreffen und Schmerzen in die oberen Extremitäten ausstrahlen.
Wie beeinflussen Triggerpunkte die Levator Scapulae?
Viele Personen mit Schulter- und Nackenschmerzen haben Schmerzen beschrieben, die vom Nacken bis zu den Schultern ausstrahlen. Bekannt als verwiesener Schmerz, der Schmerz befindet sich in einem Bereich des Körpers, aber an einer anderen Stelle. Studien zeigen dass, wenn Schmerzen von Nacken und Schultern ausstrahlen, alle Bewegungen, die die Levator-Schulterblätter überdehnen, überlappende Symptome auf der betroffenen Seite verschlimmern können. Dadurch können sich kleine Knötchen entlang der M. levator scapulae bilden, wodurch Triggerpunkte die Schulter- und Nackenmuskulatur beeinflussen.
Der Triggerpunkt, der mit den Levator-Scapulae-Muskeln verbunden ist, führt dazu, dass die Person schmerzähnliche Symptome im Nacken hat, die Muskelsteifheit verursachen. Dies führt zu einer Betonung der vom M. levator scapulae ausgehenden Schmerzsymptome wie Nackenverspannungen und Bewegungseinschränkungen im Nacken. Studien zeigen dass Schmerzen über dem oberen Winkel der M. levator scapulae eine häufige Erkrankung des Bewegungsapparates sind, die oft von ausstrahlenden Schmerzen in Nacken, Kopf und Schultern begleitet wird. Einige der Wege, auf denen sich Triggerpunkte entlang des M. levator scapulae bilden, können auf gewöhnliche Faktoren zurückzuführen sein, wie:
Stress
Körperhaltung
Überanstrengung
Infektionen der oberen Atemwege
Einige der oben genannten Faktoren können den Musculus levator scapulae verkürzen und die Muskelbewegung einschränken, um den vollen Bewegungsumfang für Kopf und Nacken zum Drehen bereitzustellen. Bis zu diesem Punkt stehen Behandlungen zur Verfügung, die helfen, die Levator-Scapulae-Muskeln zu lockern und zu dehnen, um eine Rotation und Beugung von Nacken und Schultern zu ermöglichen.
Anatomie der Triggerpunkte am Levator Scapulae – Video
Haben Sie mit Stress zu tun gehabt, der Ihren Nacken und Ihre Schultern beeinträchtigt? Haben Sie mit Nackensteifigkeit zu kämpfen, wenn Sie Ihren Kopf drehen? Oder haben Sie eine Muskelempfindlichkeit zwischen Nacken und Schultern gespürt? Einige dieser Symptome sind mit Triggerpunkten verbunden, die die M. levator scapulae zwischen Nacken und Schulter betreffen. Das obige Video gibt einen Überblick über häufige Triggerpunkte und wie sie die Levator-Scapulae beeinflussen und Schulter- und Nackenschmerzen verursachen. Da die M. levator scapulae hinter dem M. trapezius liegen, Studien zeigen Diese Triggerpunkte oder das myofasziale Schmerzsyndrom können eine Überreizung des Muskelgewebes verursachen und die Mobilitätsfunktionen in den Nervenenden beeinträchtigen. Auch wenn ausstrahlende Schmerzen den Nacken und die Schulter des Körpers betreffen, sind Behandlungen verfügbar, um Triggerpunkte an den Levator-Scapulae zu behandeln und Nacken- und Schulterschmerzen zu lindern.
Behandlungen zur Behandlung von Triggerpunkten an den Levator Scapulae
Wenn es Triggerpunktschmerzen gibt, die die M. levator scapulae betreffen, sind einige häufige Beschwerden, über die sich viele Menschen oft beschweren, Nacken- und Schulterschmerzen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, die Schmerzsymptome von Nacken und Schultern zu lindern und gleichzeitig Triggerpunkte zu behandeln, die mit den M. levator scapulae verbunden sind. Studien zeigen dass das Dehnen des M. levator scapulae in sitzender Position die Muskellänge entlang des M. levator scapulae und den zervikalen Bewegungsbereich verbessern kann. Das Dehnen des M. levator scapulae kann helfen, die Schmerzen entlang des M. levator zu lindern. Bis zu diesem Punkt hilft es sogar, zu reduzieren Muskeldysbalancen und Bewegungsstörungen entlang der zervikalen Gelenke. Viele Menschen werden von ihren Ärzten an Schmerzspezialisten wie Chiropraktiker überwiesen, um Schmerzen und Funktionseinschränkungen im Nacken zu lindern und die Wirbelsäule neu auszurichten, um die durch Subluxation verursachten steifen Muskeln zu lockern. Durch die Neuausrichtung der Halswirbelsäule und Dehnung können zukünftige Triggerpunkte reduziert und Schmerzsymptome reduziert werden, die den Muskel betreffen.
Fazit
Die Levator-Scapulae-Muskeln im Körper bieten Bewegungsfunktionen für Nacken und Schultern. Die Levator scapulae arbeiten mit den Trapezius- und Rautenmuskeln zusammen, um die Schulterblätter anzuheben und bei der Nackenstreckung, ipsilateralen Rotation und lateralen Flexion zu helfen. Wenn Pathologien die M. levator scapulae betreffen, können sie Triggerpunktschmerzen entlang des Muskels entwickeln und Nacken- und Schulterschmerzen verursachen. Die Faktoren, die Triggerpunktschmerzen verursachen, können entweder gewöhnlich oder traumatisch sein und Schmerzen in Nacken und Schultern verursachen. Glücklicherweise können Behandlungen wie Dehnungen und Anpassungen helfen, die Schmerzen zu lindern und steife Muskeln entlang der Levator-Schulterblätter zu lockern. Dies ermöglicht eine zervikale Bewegungsfreiheit zurück zu Nacken und Schulter und verlängert die Levator-Schulterblätter.
Henry, James P. und Sunil Munakomi. "Anatomie, Kopf und Hals, Levator Scapulae-Muskeln." In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 13. August 2021, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK553120/.
Jeong, Hyo-Jung, et al. "Die Dehnungsposition kann die Aktivität, Länge und den zervikalen Bewegungsbereich der Levator-Skapula-Muskeln bei Menschen mit verkürzten Levator-Scapulae beeinflussen." Physiotherapie im Sport: Amtsblatt der Association of Chartered Physiotherapists in Sports Medicine, US National Library of Medicine, 4. April 2017, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28578252/.
Kulow, Charlotteet al. „Levator Scapulae und Rhomboid Minor sind vereint.“ Annals of Anatomy = Anatomischer Anzeiger : Offizielles Organ der Anatomischen Gesellschaft, US National Library of Medicine, Aug. 2022, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35367623/.
Menachen, A., et al. "Levator-Scapulae-Syndrom: Eine anatomisch-klinische Studie." Bulletin (Hospital for Joint Diseases (New York, NY)), US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin, 1993, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8374486/.
Das Halswirbelsäule hat eine zufällige Beziehung mit dem zentralen Nervensystem wie dem Gehirn und Rückenmark arbeiten zusammen, um Neuronensignale durch die im ganzen Körper verteilten Nervenbahnen zu senden. Die Halswirbelsäule ist Teil des Halses, wo Bänder und Muskeln die Halsgelenke umfassen, um Kopf, Nacken und Schultern zu stabilisieren. Der Nacken hat verschiedene Muskeln, die den Kopf stützen und erliegen können diverse Verletzungen die Muskelverspannungen und andere damit verbundene Symptome verursachen können, die die oberen Extremitäten des Körpers betreffen können. Der heutige Artikel befasst sich mit den hinteren Halsmuskeln, wie Triggerpunkte die hinteren Halsmuskeln beeinflussen und wie nicht-invasive Behandlungen helfen können, myofasziale Halsschmerzen zu behandeln. Wir überweisen Patienten an zertifizierte Anbieter, die auf muskuloskelettale Behandlungen spezialisiert sind, um Personen zu helfen, die unter myofaszialen Triggerschmerzen leiden, die mit dem Nacken verbunden sind und die hinteren Halsmuskeln betreffen. Wir leiten unsere Patienten auch an, indem wir sie gegebenenfalls auf der Grundlage ihrer Untersuchung an unsere assoziierten medizinischen Anbieter verweisen. Wir stellen sicher, dass Bildung die Lösung ist, um unseren Anbietern aufschlussreiche Fragen zu stellen. Dr. Jimenez DC betrachtet diese Informationen nur als Informationsdienst. Haftungsausschluss
Was sind die hinteren Halsmuskeln?
Haben Sie zufällige Kopfschmerzen erlebt, die Ihren Tag beeinträchtigen? Spüren Sie eine Spannung im Nacken? Oder erleben Sie Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit beim Drehen des Halses? Die meisten dieser Symptome sind mit Triggerschmerzen verbunden, die den hinteren Halsmuskel betreffen. Das hintere Halsmuskeln Funktion in der anatomischen Region des Halses und schützt gleichzeitig die Halswirbelsäule. Die Muskeln in der Halswirbelsäule bilden ein Dreieck am Hals, während sie dem Nacken, dem Kopf, der Schulter und dem oberen Rücken Funktionalität und Bewegung verleihen. Manche der Muskeln die mit der Halswirbelsäule zusammenarbeiten sind:
Schulterblätter levator
SCM (Sternocleidomastiod)
trapezius
Rückenstrecker
Tiefe zervikale Flexoren
Subokzipital
semispinalis
Splenius
Diese Muskeln und Weichteile geben dem Nacken Stabilität und arbeiten mit den Sehnen und Bändern zusammen, um den Kopf, den Nacken, die Schultern und den oberen Rücken zu drehen, zu strecken und zurückzuziehen. Wenn die Nackenmuskulatur angespannt wird, kann dies zu verschiedenen Problemen führen, die Schmerzen im Nacken und in der Halswirbelsäule verursachen können.
Wie Triggerpunkte die hinteren Halsmuskeln beeinflussen
Studien zeigen dass eine Muskel-Skelett-Erkrankung, die als zervikaler myofaszialer Schmerz bekannt ist, dazu führt, dass die umgebenden Muskeln im Nacken- und Schulterbereich berührungsempfindlich werden und Schmerzen in verschiedenen Bereichen des Körpers hervorrufen. Wenn der hintere Halsmuskel durch verschiedene Probleme wie schlechte Körperhaltung, übermäßiges Training, Verwicklung in einen Autounfall oder einen degenerativen Zustand belastet wurde, kann dies dazu führen, dass die Muskeln überbeansprucht, überempfindlich und steif werden, während sie möglicherweise sind Gefahr, Triggerpunkte entlang der Nacken- und Schultermuskulatur zu entwickeln. Triggerpunkte sind etwas problematisch, da sie mit ausstrahlenden Schmerzen verbunden sind und entweder latent oder aktiv sein können, da sie winzige Knötchen entlang der straffen Muskelfasern in diesem Bereich bilden. Forschungsstudien zeigen dass ausstrahlende Schmerzen von zervikalen myofaszialen Schmerzen durch aktive Triggerpunkte auf dem betroffenen Muskel ausgelöst werden können. Bis zu diesem Punkt können die aktiven Triggerpunkte andere Schmerzsymptome entlang der oberen Extremitäten nachahmen, was die Diagnose von myofaszialen Schmerzen schwierig macht. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, Triggerpunktschmerzen zu behandeln, die mit den hinteren Halsmuskeln entlang des Halses und der Halswirbelsäule verbunden sind.
Übungen für Nacken- und Schulterschmerzen-Video
Haben Sie Steifheit an den Seiten Ihres Nackens oder an Ihren Schultern erlebt? Machen Kopfschmerzen es unmöglich, einen ganzen Tag zu überstehen? Oder haben Sie Spannungen entlang Ihrer Kinnpartie gespürt? Viele Menschen mit Nackenschmerzen und den damit verbundenen Symptomen könnten riskieren, myofasziale Triggerschmerzen entlang der hinteren Halsmuskulatur zu entwickeln. Myofasziale Triggerschmerzen im Zusammenhang mit dem hinteren Halsmuskel, die den Hals und die oberen Extremitäten betreffen, können bei vielen Menschen zu Unwohlsein führen; Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, die Menschen nutzen können, um die Schmerzen entlang der hinteren Halsmuskulatur zu lindern und myofasziale Halsschmerzen im Zusammenhang mit dem Nacken zu behandeln. Das obige Video zeigt verschiedene Übungen für Nacken- und Schulterschmerzen, die mit myofaszialen Triggerpunkten korrelieren. Bis zu diesem Punkt kann die Suche nach nicht-invasiven verfügbaren Behandlungen zur Behandlung myofaszialer Halsschmerzen dazu beitragen, die Auswirkungen von Schmerzen entlang des Nackens und der hinteren Halsmuskulatur zu reduzieren.
Nicht-invasive Behandlungen zur Behandlung myofaszialer Zervixschmerzen
Viele Menschen leiden unter Nackenschmerzen, die mit myofaszialen Nackenschmerzen einhergehen; Viele Faktoren können zur Entwicklung winziger Knötchen entlang der hinteren Muskulatur beitragen. Studien zeigen dass Aktivitäten, ob arbeitsbedingt oder zur Unterhaltung, zu wiederholtem Stress auf die Muskelgruppen führen können, die chronische Spannungen in den Muskelfasern verursachen, um Triggerpunkte zu bilden. Bis zu diesem Punkt führen myofasziale Triggerschmerzen dazu, dass die straffen Muskelbänder überempfindlich werden und den Muskelbereich beeinträchtigen. Viele Menschen, die an myofaszialen Triggerschmerzen leiden, können nicht-invasive Behandlungen anwenden, um myofasziale Schmerzen im Zusammenhang mit dem hinteren Halsmuskel zu behandeln. Einige der Behandlungen, die bei der Behandlung von myofaszialen Halsschmerzen helfen, sind:
Akupunktur
Triggerpunkt-Release-Therapie
Chiropraktik
Wärmetherapie
Übung/Dehnung
Viele dieser Behandlungen helfen, die Triggerpunkte von den betroffenen Muskeln zu lösen und zu verhindern, dass sie an den betroffenen Muskeln entlang der oberen Extremitäten erneut auftreten.
Fazit
Der Hals hat viele Muskeln, Bänder und Gewebe, die helfen, die oberen Extremitäten des Körpers zu stützen. Wenn Probleme beginnen, die Funktionalität der Nackenmuskulatur zu beeinträchtigen, kann dies zur Entwicklung von myofaszialen Triggerschmerzen in den hinteren Halsmuskeln entlang des Nackens führen und schmerzhafte Symptome verursachen. Dies kann zu sich überschneidenden chronischen Problemen wie Steifheit und Empfindlichkeit in den oberen Extremitäten führen. Nicht-invasive Behandlungen können helfen, die Schmerzen zu lindern und die Symptome zu bewältigen, die durch myofasziale Halsschmerzen in den oberen Extremitäten des Körpers verursacht werden. Dadurch kann der betroffene Muskel zu seiner Funktion zurückkehren und verhindert, dass zukünftige Probleme den Körper beeinträchtigen.
Referenzen
Alghadir, Ahmad H., et al. „Wirksamkeit von Kombinationstherapien bei Nackenschmerzen und Muskelempfindlichkeit bei männlichen Patienten mit aktiven myofaszialen Triggerpunkten am oberen Trapezius.“ BioMed Research International, Hindawi, 10. März 2020, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7085833/.
Fernández-de-Las-Peñas, César, et al. „Die Rolle myofaszialer Triggerpunkte bei muskuloskelettalen Schmerzsyndromen des Kopf-Hals-Bereichs.“ Aktuelle Schmerz- und Kopfschmerzenberichte, US National Library of Medicine, Okt. 2007, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17894927/.
Stathakios, James und Michael A. Carron. „Anatomie, Kopf und Hals, hintere Halsregion.“ In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 27. Juli 2021, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK551521/.
Touma, Jeffrey, et al. „Zervikale myofasziale Schmerzen.“ In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 4. Juli 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507825/.
Das Find A Practitioner-Tool von IFM ist das größte Überweisungsnetzwerk in der Funktionellen Medizin, das geschaffen wurde, um Patienten dabei zu helfen, Ärzte der Funktionellen Medizin überall auf der Welt zu finden. IFM Certified Practitioner werden aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung in Funktioneller Medizin an erster Stelle in den Suchergebnissen aufgeführt