Team für Chiropraktik und Physiotherapie der Rückenklinik Sportverletzungen. Sportverletzungen treten auf, wenn die Teilnahme eines Athleten im Zusammenhang mit einer bestimmten Sportart oder körperlichen Aktivität zu einer Verletzung führt oder eine Grunderkrankung verursacht. Häufige Arten von Sportverletzungen sind Verstauchungen und Zerrungen, Knieverletzungen, Schulterverletzungen, Achillessehnenentzündung und Knochenbrüche.
Chiropraktik kann helfen iSchwachprävention. Sportler aller Sportarten können von einer chiropraktischen Behandlung profitieren. Anpassungen können bei der Behandlung von Verletzungen durch Sportarten mit hoher Belastung helfen, zB Ringen, Fußball und Hockey. Athleten, die routinemäßige Anpassungen erhalten, können eine verbesserte sportliche Leistung, einen verbesserten Bewegungsumfang zusammen mit Flexibilität und eine erhöhte Durchblutung feststellen.
Da durch Anpassungen der Wirbelsäule die Reizung der Nervenwurzeln zwischen den Wirbeln reduziert wird, kann die Heilungszeit bei kleineren Verletzungen verkürzt werden, was die Leistung verbessert. Sowohl Hochleistungssportler als auch Sportler mit geringer Belastung können von routinemäßigen Wirbelsäulenanpassungen profitieren. Für Hochleistungssportler erhöht es die Leistung und Flexibilität und senkt das Verletzungsrisiko für Low-Impact-Athleten, zB Tennisspieler, Bowler und Golfer.
Chiropraktik ist eine natürliche Methode zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Verletzungen und Erkrankungen, die sich auf Sportler auswirken. Laut Dr. Jimenez sind unter anderem übermäßiges Training oder falsche Ausrüstung häufige Verletzungsursachen. Dr. Jimenez fasst die verschiedenen Ursachen und Auswirkungen von Sportverletzungen auf den Sportler zusammen und erklärt die Arten von Behandlungen und Rehabilitationsmethoden, die dazu beitragen können, den Zustand eines Sportlers zu verbessern. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter (915) 850-0900 oder rufen Sie Dr. Jimenez persönlich unter (915) 540-8444 an.
Bei Frauen sind Herniensymptome oft kleiner und tiefer, ohne dass ein Knoten erkennbar ist, und können gynäkologischen Problemen ähneln, wobei Fehldiagnosen häufig sind. Kann das Wissen über die Risikofaktoren und die Behandlungsmethoden bei weiblichen Hernien Frauen Linderung verschaffen?
Hernie bei Frauen
Ein Leistenbruch entsteht, wenn eine innere Struktur durch eine Schwachstelle in der Bauchdecke, den Muskeln und dem Gewebe drückt, das die Vorderseite des Rumpfes bedeckt. Zu den häufigsten gehören:
Leistenhernie, auch als Inguinalhernie bekannt.
Hernie des oberen Oberschenkels oder des Schenkels.
Eine Hernie kann sich jedoch überall zwischen dem Brustkorb und dem oberen Oberschenkel entwickeln. Hernien sind bei Frauen seltener, haben unterschiedliche Symptome als bei Männern und werden oft falsch diagnostiziert. Hernien im unteren Bauch- und Beckenbereich zeigen sich bei Frauen anders als bei Männern, die typischerweise eine sichtbare Ausbuchtung aufweisen. Stattdessen sind Hernien bei Frauen tendenziell kleiner, tiefer und weniger auffällig. Sie können auch chronischen Beckendruck oder Schmerzen verursachen, die mit gynäkologischen Problemen verwechselt werden können.
Herniensymptome bei einer Frau
Hernien bei Frauen sind in der Regel kleiner und tiefer als bei Männern und weisen keine Schwellung auf. Stattdessen können Hernien bei Frauen chronische, tiefe Beckenschmerzen und gelegentlich scharfe, stechende Schmerzen verursachen, die schnell einsetzen und anhalten. (Köckerling F., Koch A. & Lorenz R. 2019) Hernienschmerzen verschlimmern sich bei körperlicher Betätigung, Lachen, Husten oder Anstrengung beim Stuhlgang. Die Schmerzen werden oft wie folgt beschrieben:
Stumpf
Schmerz
Kneifen
scharf
Schießen
Verbrennung
Schmerzen bei Leistenbrüchen treten normalerweise in oder oberhalb der Leiste auf und können in die Hüfte, den unteren Rücken, die Vulva oder den Oberschenkel ausstrahlen. Bei vielen Frauen nehmen die Schmerzen während ihres Menstruationszyklus zu. Die Schmerzen können auch durch jede Aktivität verstärkt werden, die zusätzlichen Druck auf den Beckenboden ausübt, darunter:
Längeres Sitzen oder Stehen.
Beugung
Ins Bett gehen oder aus dem Bett aufstehen.
Ein- oder Aussteigen aus einem Auto.
Beischlaf
Notfall
Hernien im Beckenbereich können zu inkarzerierten Hernien werden. Eine inkarzerierte Hernie entsteht, wenn ein Teil des Darms oder anderes Bauchgewebe im Bruchsack eingeklemmt wird und nicht mehr zurückgeschoben werden kann. Wird dieser eingeklemmt oder eingeklemmt, kann das zum Absterben des Gewebes führen. Eingeklemmte Hernien sind ein medizinischer Notfall. Zu den Symptomen gehören:
Dunkelrotes oder violettes Gewebe.
Die Bruchwölbung bildet sich im Liegen nicht zurück.
Zu den weiteren Symptomen, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern, gehören: (Johns Hopkins Medizin, 2025)
Verschlechterung des Schmerzes
Blähungen
Schwierigkeiten beim Stuhlgang
Übelkeit
Fieber
Ein schneller, rasender Herzschlag.
Kontaktieren Sie einen Arzt oder die Notaufnahme, wenn eines der oben aufgeführten Symptome bei Ihnen auftritt.
Typen
Hernien können überall an der Bauchdecke auftreten. Sie können folgende Ursachen haben:
Innerer Druck, beispielsweise während einer Schwangerschaft.
Eine Sportverletzung
Gewebeschwäche
Hernien im Unterbauch oder in der Leiste sind in der Regel indirekte Leistenhernien. Der Leistenkanal besteht aus mehreren Schichten von Muskeln und Faszien, durch die das dünne runde Band verläuft. Weitere Leisten- und Beckenhernien sind:
Eine direkte Leistenhernie
Eine Schenkelhernie oben an der Innenseite des Oberschenkels.
Eine Obturatorhernie im vorderen oberen Oberschenkel, obwohl dieser Typ selten ist.
Andere häufige Hernien bei Frauen sind:
Narbenhernie – an der Stelle eines chirurgischen Einschnitts
Schwangerschaft und wiederholte Schwangerschaften sind mit einem erhöhten Hernienrisiko verbunden. Zu den in der Schwangerschaft häufiger auftretenden Arten gehören:
Nabelbruch
Ventrale Hernie
Leistenbruch
Nabelbrüche sind die häufigsten. Allerdings sind sie nur bei einem kleinen Prozentsatz schwangerer Frauen vorhanden. (Kulacoglu H. 2018)
Diagnose
Die Diagnose einer Hernie wird durch eine körperliche Untersuchung und, falls erforderlich, durch bildgebende Verfahren gestellt. Die Patienten werden gebeten, ihre Symptome genau zu beschreiben, wo der Schmerz lokalisiert ist und welche Aktivitäten ihn verschlimmern. Um nach einer Hernie zu suchen, tastet der Arzt den Patienten ab, während er sitzt, steht oder hustet. Bildgebende Verfahren können Folgendes umfassen:
Ultraschall
CT-Scan
Endoskopie – mithilfe einer Kamera kann das Innere der Speiseröhre und des Magens untersucht werden.
Fehldiagnosen
Die Symptome einer Hernie bei Frauen können unspezifisch sein, was das medizinische Personal oft in die falsche Richtung weist. Hernien bei Frauen werden häufig wie folgt falsch diagnostiziert: (Köckerling F., Koch A. & Lorenz R. 2019)
Zysten in den Geschlechtsorganen
Endometriose
Myome
Behandlung
Ein kleiner Leistenbruch, der keine Probleme oder Schmerzen verursacht, kann mit einem Abwarten-und-Beurteilen-Protokoll behandelt werden. Ein Leistenbruch verschlimmert sich oft mit der Zeit und kann schließlich eine Operation erforderlich machen. (Universität von Michigan Health, 2024) Zu den Selbstpflegebehandlungen gehören:
Medizinische Behandlungen beginnen normalerweise mit konservativen Maßnahmen, darunter Physiotherapie, Dehnungsübungen, Bewegung und Ruhe. Physiotherapeuten verwenden häufig myofasziale Entspannungstechniken, um Muskelkrämpfe zu lindern. Um die Symptome zu lindern, kann eine Operation erforderlich sein, um den schwachen Bereich der Bauchdecke zu reparieren. (Universität von Michigan Health, 2024) Eine Hernienoperation wird typischerweise laparoskopisch durchgeführt. (Köckerling F., Koch A. & Lorenz R. 2019) Die meisten Patienten erholen sich schnell von der Operation und können nach ein bis zwei Wochen wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Die Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen und Verletzungen vorzubeugen. Bei Schmerzen des Bewegungsapparats können Spezialisten wie Chiropraktiker, Akupunkteure und Massagetherapeuten helfen, die Schmerzen durch Wirbelsäulenkorrekturen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Problemen des Bewegungsapparats zu erstellen.
Verletzungen der Lendenwirbelsäule im Sport: Chiropraktische Heilung
Literaturhinweise
Köckerling, F., Koch, A., & Lorenz, R. (2019). Leistenhernien bei Frauen – eine Literaturübersicht. Frontiers in surgery, 6, 4. doi.org/10.3389/fsurg.2019.00004
Kulacoglu H. (2018). Nabelbruchoperation und Schwangerschaft: Vorher, währenddessen, nachher…. Frontiers in surgery, 5, 1. doi.org/10.3389/fsurg.2018.00001
Northeast Georgia Health System. (2022). Leben mit einem Leistenbruch. Northeast Georgia Health System Wir verbessern die Gesundheit unserer Gemeinde durch alles, was wir tun. www.nghs.com/2022/02/15/living-with-a-hernia
Kann eine Knieorthese bei Personen, die sich von einer Verletzung oder Operation erholen, Beschwerden lindern, Halt bieten und die Genesung beschleunigen?
Knieorthese
Eine Knieorthese ist ein medizinisches Gerät, das das Kniegelenk stützt und stabilisiert, um Schmerzen zu lindern und die Genesung nach einer Verletzung oder Operation zu unterstützen. Viele Knieorthesen bestehen aus verschiedenen Materialien und bieten verschiedene Stützstärken. Ein Arzt oder Physiotherapeut kann Ihnen die für Ihren Zustand geeignete Orthese empfehlen und die beste vorschlagen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, da das korrekte und für die empfohlene Dauer getragene Tragen einer Knieorthese für die Heilung wichtig ist. Sie sind im Allgemeinen sicher. Personen mit gesundheitlichen Problemen wie Durchblutungsstörungen sollten jedoch bei der Verwendung vorsichtig sein und ihren Arzt konsultieren.
Was sie machen
Das Kniegelenk besteht aus Knochen, Knorpel, Bändern, Sehnen und Muskeln. Eine Knieorthese stabilisiert diese Strukturen und verhindert, dass sie sich zu stark oder zu schnell bewegen. Einige Orthesen verteilen das Gewicht des Kniegelenks neu und verringern so die Kraft, die das Knie absorbiert. (Amerikanische Akademie der Hausärzte, 2020)
Bedingungen
Eine Knieorthese wird nach einer Operation verwendet, um die Heilung und die Nachbehandlung einer Verletzung zu unterstützen. Dies kann sein:
Knieorthesen unterscheiden sich in Funktion und Stützgrad. Manche stabilisieren das Knie, während andere das Gelenk vollständig ruhigstellen. Ein Arzt und/oder Physiotherapeut erklärt, welche Stütze erforderlich ist und wie sie zu verwenden ist. Sie können auch den Sitz der Orthese überprüfen und feststellen, ob Anpassungen oder eine andere Größe erforderlich sind.
Am häufigsten verwendet
Prophylaktische Zahnspange
Dies ist ein schützender Knieschoner, der die Kniescheibe vor direkten Stößen schützt.
Diese Orthese hilft, das Gewicht neu auszubalancieren und den Druck auf das Kniegelenk auf andere Teile des Beins zu verlagern, wodurch die Schmerzen gelindert werden. (Amerikanische Akademie der Hausärzte, 2020)
Eine Knieentlastungsschiene wird typischerweise zur Linderung von Beschwerden aufgrund von entzündlichen Erkrankungen wie Sehnenentzündungen und Osteoarthritis eingesetzt.
Fuktionelle Behandlungen
Diese Orthese schränkt die Bewegung im Gelenk nach einer Verletzung ein oder verhindert eine Luxation.
Bledsoe-Klammer
Diese Orthese verfügt über Gurte zum Umwickeln von Oberschenkel und Schienbein sowie über Stützhalterungen an der Innen- und Außenseite des Kniegelenks.
Ein kleiner Mechanismus blockiert das Knie in der vollen Streckung oder ermöglicht eine bestimmte Beugung des Knies.
Knie Wegfahrsperre
Eine Knieorthese hält das Knie in einer Position.
Es handelt sich um eine lange Stoffschiene, die über die gesamte Länge des Schienbeins und Oberschenkels verläuft.
Knieorthese vs. Kniestütze
Eine Kniebandage oder -manschette ist normalerweise ein eng anliegendes Kleidungsstück aus Stoff. Sie übt Kompression aus, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren. Eine Knieorthese bietet mehr Halt und kann auch so eingestellt werden, dass die Beweglichkeit eingeschränkt wird.
Tragen der Zahnspange
Manche Personen müssen eine Knieorthese den ganzen Tag oder nur bei bestimmten Aufgaben und Operationen tragen. Das hängt von der jeweiligen Person und der Erkrankung ab, für die die Orthese verwendet wird. Manche müssen eine Knieorthese nur bei bestimmten Aktivitäten oder bei plötzlich auftretenden Schmerzen tragen. (Mayo-Klinik, 2022) Das unnötig lange Tragen einer Orthese kann zu Hautabschürfungen, Gelenksteifheit und Muskelschwund führen. (Amerikanische Akademie der Hausärzte, 2020) Umgekehrt kann das Vernachlässigen des Tragens der Orthese zu einer höheren Verletzungsanfälligkeit führen oder die Heilungszeit verlängern bzw. verkürzen. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie die Orthese tragen sollten und wann nicht. Dies könnte der Fall sein, wenn:
Sitzend
Walking
Fahren
Unterbringung
Dehnung
Gegenanzeigen
Einige Erkrankungen können das Tragen einer Knieorthese anfälliger für Verletzungen und Nebenwirkungen machen. Dazu gehören: (Holden, MA et al., 2021)
Schwache Zirkulation
Oberflächliche Wunden am Knie
Psoriasis
Ekzem
Arterielle Insuffizienz
Schwere Krampfadern
Eine Vorgeschichte von Thrombophlebitis
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, wird ein Arzt entscheiden, ob eine Knieorthese sicher ist. Die Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic arbeitet mit primären Gesundheitsdienstleistern zusammen und Spezialisten um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen, Verletzungen vorzubeugen und Probleme durch Anpassungen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu erstellen.
Sprouse, RA, McLaughlin, AM, & Harris, GD (2018). Orthesen und Schienen für häufige Erkrankungen des Bewegungsapparats. American family physician, 98(10), 570–576.
Holden, MA, Callaghan, M., Felson, D., Birrell, F., Nicholls, E., Jowett, S., Kigozi, J., McBeth, J., Borrelli, B., Jinks, C., Foster, NE, Dziedzic, K., Mallen, C., Ingram, C., Sutton, A., Lawton, S., Halliday, N., Hartshorne, L., Williams, H., Browell, R., … Peat, G. (2021). Klinische und Kosteneffizienz der Orthese bei der Behandlung symptomatischer Kniearthrose: Protokoll für eine multizentrische, randomisierte Parallelgruppen-Überlegenheitsstudie in der Primärversorgung. BMJ open, 11(3), e048196. doi.org/10.1136/bmjopen-2020-048196
Können Sportler mit Kreuzbandverletzungen durch nicht-chirurgische Behandlungen zur Wiederherstellung der Kniemobilität Linderung finden?
Einleitung
Die unteren Extremitäten des Körpers helfen den Menschen dabei, mobil zu sein, tragen aber auch zur Stabilisierung des oberen Körpergewichts bei. Von der Hüfte bis zu den Füßen sind viele Menschen auf den Beinen und nutzen jede Muskelgruppe, um Funktionalität zu ermöglichen. Sportliche Menschen nutzen ihre unteren Extremitäten für verschiedene körperliche Aktivitäten und sind anfällig für Verletzungen. Eine Kreuzbandverletzung ist eine der häufigsten und gefürchtetsten Verletzungen, die die Leistung eines Sportlers beeinträchtigen kann. Diese Arten von Verletzungen betreffen die Knie des Einzelnen und können dazu führen, dass sich der Betroffene unwohl fühlt. Allerdings können zahlreiche chirurgische und nicht-chirurgische Behandlungen den Genesungsprozess einer VKB-Verletzung unterstützen und dem Patienten gleichzeitig dabei helfen, die Beweglichkeit seiner unteren Extremitäten wiederherzustellen. Der heutige Artikel untersucht, was eine ACL-Verletzung ist, wie sie sich auf die Knie auswirkt und wie nicht-chirurgische Behandlungen dazu beitragen können, die Kniebeweglichkeit nach ACL-Verletzungen wiederherzustellen. Wir sprechen mit zertifizierten Partnerärzten, die die Informationen unserer Patienten konsolidieren, um Kreuzbandverletzungen zu beurteilen, die ihre Mobilität beeinträchtigen. Darüber hinaus informieren und beraten wir Patienten, stellen dem zuständigen Arzt komplexe Fragen zur Integration und stellen ihnen zahlreiche nicht-chirurgische Behandlungen zur Verfügung, die sie in ihren individuellen Behandlungsplan integrieren können. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als akademische Dienstleistung bereit. Haftungsausschluss.
Was ist eine ACL-Verletzung?
Spüren Sie nach einem langen Trainingsprogramm Schmerzen im Kniebereich? Spüren oder hören Sie ein lautes Knacken in Ihren Knien? Oder leiden Sie unter Schmerzen und Schwellungen, die Ihre Mobilität beeinträchtigen? Viele dieser schmerzähnlichen Szenarien stehen im Zusammenhang mit Verletzungen des Kreuzbandes, die zu den häufigsten und gefürchtetsten Verletzungen bei Sportlern und Nicht-Sportlern gehören. Allerdings müssen wir uns das vordere Kreuzband selbst ansehen, um Kreuzbandverletzungen besser zu verstehen. Das vordere Kreuzband (VKB) spielt eine wichtige Rolle, da es bei der Stabilisierung des Kniegelenks hilft, übermäßige Vorwärtsbewegungen des Schienbeins (Schienbein) verhindert und Rotationsbewegungen des Knies begrenzt. (Yoo & Marappa-Ganeshan, 2024) Dieses Band ist eine der am stärksten verletzten Strukturen, die die sportliche Leistung beeinträchtigen. Verletzungen und Risse des Kreuzbandes können bei vielen Menschen zu einer Knieinstabilität und einem erhöhten Risiko einer künftigen Knie-Arthrose führen. (Atik, 2024) Dies liegt daran, dass Kreuzbandverletzungen typischerweise bei körperlichen Aktivitäten mit plötzlichen Stopps, Sprüngen oder gerichteten Stößen auf die Knie auftreten.
Wie wirkt es sich auf die Knie aus?
Wie wirken sich ACL-Verletzungen also auf die Knie des Einzelnen aus? Wie bereits erwähnt, ist das vordere Kreuzband ein entscheidendes Band, das das Kniegelenk während der Bewegung stabilisiert. Wenn dieses Band verletzt ist, kann es zu schmerzähnlichen Symptomen kommen wie:
Schmerzen
Begrenzte Bewegungsfreiheit
Knieinstabilität
Veränderte Biomechanik
Dies führt dazu, dass viele Menschen weniger körperlich aktiv sind, was zu einer großen wirtschaftlichen Belastung für ihren Alltag werden kann. (Wang et al., 2020) Bei VKB-Verletzungen kann es auch zu Auswirkungen auf den Meniskus in den Knien kommen, da sich der Knorpelabbau oft beschleunigt und möglicherweise zu einer frühen Arthrose führen kann, die mit VKB-Verletzungen korreliert. (Key et al., 2022) Wenn eine Person jedoch mit Kreuzbandverletzungen zu kämpfen hat, gibt es zahlreiche Behandlungen, um die durch Kreuzbandverletzungen verursachten schmerzähnlichen Symptome zu lindern und die Beweglichkeit des Knies wiederherzustellen.
Überwindung einer ACL-Verletzung – Video
Nicht-chirurgische Behandlungen für ACL-Verletzungen
Bei der Suche nach der richtigen Behandlung für VKB-Verletzungen können viele Menschen nicht-chirurgische Behandlungen in ihren individuellen Behandlungsplan integrieren. Nicht-chirurgische Behandlungen können variieren und können für Personen mit teilweisen Kreuzbandrissen und Knieinstabilität geeignet sein, die Sportarten mit geringer Belastung betrieben haben. Wenn sportliche Menschen mit Kreuzbandverletzungen zu kämpfen haben, können sie durch die Einbeziehung nicht-chirurgischer Behandlungen die Beeinträchtigungen beheben, funktionelle Stabilität erreichen und sicher zu ihren körperlichen Aktivitäten zurückkehren, während sie gleichzeitig das neuromuskuläre System verbessern, um eine funktionelle Kniestabilität zu erreichen. (Diermeier et al., 2020) Nicht-chirurgische Behandlungen können sich positiv auf viele Menschen auswirken, indem sie die überlappenden schmerzähnlichen Probleme, die die Knie betreffen, und die Schwere von Kreuzbandverletzungen lindern.
Chiropraktik
Chiropraktik ist eine der vielen nicht-chirurgischen Behandlungen, die Menschen mit Kreuzbandverletzungen zugute kommen können. Chiropraktik umfasst mechanische und manuelle Eingriffe zur Diagnose und Behandlung von Muskel-Skelett-Problemen im Zusammenhang mit VKB-Verletzungen und betont die natürliche Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu heilen. Für viele sportliche und nicht sportliche Personen mit Kreuzbandverletzungen kann chiropraktische Behandlung mehrere Vorteile bieten:
Schmerzmanagement
Verbesserung der Mobilität und Flexibilität
Verbesserung des Gleichgewichts
Stärkung der Stützmuskulatur
Chiropraktik kann Einzelpersonen helfen, indem sie schwache Muskeln und Weichteile dehnt und stärkt, was dazu beitragen kann, Narbengewebe abzubauen, das möglicherweise das Knie umgeben hat, und gleichzeitig die Durchblutung des verletzten Bereichs zu verbessern. Chiropraktiker können auch spezifische Rehabilitationsübungen und Physiotherapie für den Einzelnen durchführen, wobei der Schwerpunkt auf Kraft, Flexibilität und Stabilität in den Knien und den umgebenden Muskeln liegt.
Physiotherapie
Eine andere Form der nicht-chirurgischen Behandlung ist die Physiotherapie. Physiotherapie kann vielen Menschen mit Kreuzbandverletzungen durch Krafttraining, Gleichgewicht und Bewegungsübungen helfen, die darauf abzielen, die umliegenden Muskeln zu stärken und die Stabilität, Flexibilität und Beweglichkeit des Knies zu erhalten. Dehnübungen wie Pilates und Tai Chi eignen sich gut für die Rehabilitation des vorderen Kreuzbandes, da sie für die funktionellen Ergebnisse und die Stabilität des vorderen Kreuzbandes wichtig sind. (Giummarra et al., 2022) Darüber hinaus können viele Menschen eine funktionelle Knieorthese verwenden, um die Knie bei einer Physiotherapie zusätzlich zu stützen, da sie dabei helfen kann, das Knie zu stabilisieren und unerwünschte Bewegungen zu verhindern, die die VKB-Verletzung verschlimmern könnten. Obwohl Kreuzbandverletzungen schwerwiegend sind, bieten nicht-chirurgische Behandlungen für viele Sportler praktikable Alternativen. Einzelpersonen können ihre Verletzungen effektiv behandeln und ein aktives, erfülltes Leben führen, indem sie sich auf Physiotherapie konzentrieren, unterstützende Zahnspangen verwenden und Änderungen im Lebensstil vornehmen.
Literaturhinweise
Atik, OS (2024). Die Risikofaktoren für einen Riss des zweiten vorderen Kreuzbandes (VKB) nach VKB-Rekonstruktion. Jt Dis Relat Surg, 35(2), 255-256. doi.org/10.52312/jdrs.2024.57920
Giummarra, M., Vocale, L. & King, M. (2022). Wirksamkeit der nicht-chirurgischen Behandlung und funktionelle Ergebnisse von partiellen Kreuzbandrissen. Eine systematische Überprüfung randomisierter Studien. BMC Musculoskelet Disord, 23(1), 332. doi.org/10.1186/s12891-022-05278-w
Key, S., Baygin, M., Demir, S., Dogan, S. & Tuncer, T. (2022). Modell zur Erkennung von Meniskusrissen und Kreuzbandverletzungen basierend auf AlexNet und Iterative ReliefF. J-stellige Bildgebung, 35(2), 200-212. doi.org/10.1007/s10278-022-00581-3
Wang, LJ, Zeng, N., Yan, ZP, Li, JT und Ni, GX (2020). Posttraumatische Arthrose nach VKB-Verletzung. Arthritis-Res. Ther, 22(1), 57. doi.org/10.1186/s13075-020-02156-5
Yoo, H. & Marappa-Ganeshan, R. (2024). Anatomie, knöchernes Becken und untere Extremität, vorderes Kreuzband des Knies. In StatPerlen. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32644659
Handgelenksverletzungen beim Golfen kommen häufig vor. Die Behandlung erfordert ein bis drei Monate Ruhe und Ruhigstellung. Bei Rissen ist eine Operation erforderlich. Kann eine chiropraktische Behandlung dazu beitragen, eine Operation zu vermeiden und die Genesung und Rehabilitation zu beschleunigen?
Handgelenksverletzungen beim Golfen
Handgelenksverletzungen beim Golfen: Laut einer Studie werden jedes Jahr über 30,000 Golfverletzungen in amerikanischen Notaufnahmen behandelt. (Walsh, BA et al., 2017) Fast ein Drittel steht im Zusammenhang mit einer Zerrung, Verstauchung oder einem Ermüdungsbruch.
Eine der häufigsten Ursachen für Handgelenksschmerzen ist Überbeanspruchung.(Moon, HW et al, 2023)
Wiederholtes Schwingen führt zu einer zusätzlichen Belastung der Sehnen und Muskeln, was zu Entzündungen und Schmerzen führt.
Falsche Schwungtechniken können dazu führen, dass sich die Handgelenke unangenehm verdrehen, was zu Entzündungen, Schmerzen und Verletzungen führen kann.
Golfer, die den Schläger zu fest umklammern, können ihre Handgelenke unnötig belasten, was zu Schmerzen und einem schwächeren Griff führt.
Dieser Zustand wird häufig durch Überbeanspruchung oder wiederholte Bewegungen verursacht.
Es entsteht normalerweise in der führenden Hand, indem das Handgelenk beim Rückschwung nach vorne gebeugt wird und sich dann am Ende nach hinten ausdehnt.
Verstauchungen am Handgelenk
Diese können auftreten, wenn der Golfschläger auf einen Gegenstand, beispielsweise eine Baumwurzel, trifft und das Handgelenk unbeholfen beugt und/oder verdreht. (Zouzias et al., 2018)
Hamat-Knochenbrüche
Wenn der Schläger ungewöhnlich auf dem Boden aufschlägt, kann er den Griff gegen die knöchernen Haken am Ende der kleineren Hamatum-/Handwurzelknochen drücken.
Ulnartunnelsyndrom
Dies kann zu Entzündungen und Taubheitsgefühlen führen und ist meist auf einen falschen oder lockeren Griff zurückzuführen.
Durch wiederholtes Anstoßen des Golfschlägergriffs gegen die Handfläche kommt es zu Nervenschäden am Handgelenk.
Sehnenscheidenentzündung de Quervain
Hierbei handelt es sich um eine Verletzung durch wiederholte Bewegungen unterhalb des Daumens am Handgelenk. (Tan, HK et al., 2014)
Dies verursacht Schmerzen und Entzündungen und geht meist mit einem knirschenden Gefühl beim Bewegen von Daumen und Handgelenk einher.
Chiropraktische Behandlung
Angesichts der Art dieser Verletzungen sollte ein Arzt aufgesucht werden, um Bildscans durchführen zu lassen, um etwaige Schäden festzustellen und das Handgelenk ordnungsgemäß zu immobilisieren. Sobald eine Fraktur ausgeschlossen oder geheilt ist, können Handgelenksverletzungen beim Golfen von Vorteil sein Chiropraktik und Physiotherapie. (Hulbert, JR et al., 2005) Eine typische Behandlung kann einen vielschichtigen Ansatz umfassen, der verschiedene Therapien umfasst, darunter:
Aktive Release-Therapie, myofasziale Release, sportliches Taping, Korrekturübungen und Stretching.
Ein Chiropraktiker untersucht das Handgelenk und seine Funktion, um die Art der Verletzung festzustellen.
Ein Chiropraktiker kann die Verwendung einer Schiene zur Ruhigstellung des Handgelenks empfehlen, insbesondere bei Überbeanspruchung.
Sie lindern zunächst Schmerzen und Schwellungen und konzentrieren sich dann auf die Stärkung des Gelenks.
Sie empfehlen möglicherweise eine Behandlung mit Vereisung der Hand.
Anpassungen und Manipulationen verringern den Druck auf die Nerven, reduzieren Schwellungen und stellen die Beweglichkeit wieder her.
Erfolgreiche Genesung der peripheren Neuropathie
Literaturhinweise
Walsh, BA, Chounthirath, T., Friedenberg, L. & Smith, GA (2017). Golfbedingte Verletzungen, die in Notaufnahmen der Vereinigten Staaten behandelt werden. The American Journal of Emergency Medicine, 35(11), 1666–1671. doi.org/10.1016/j.ajem.2017.05.035
Moon, HW und Kim, JS (2023). Golfbedingte Sportverletzungen des Bewegungsapparates. Journal of Exercise Rehabilitation, 19(2), 134–138. doi.org/10.12965/jer.2346128.064
Ray, G., Sandean, DP und Tall, MA (2023). Tenosynovitis. In StatPearls. StatPearls Publishing.
Zouzias, IC, Hendra, J., Stodelle, J. und Limpisvasti, O. (2018). Golfverletzungen: Epidemiologie, Pathophysiologie und Behandlung. Das Journal der American Academy of Orthopaedic Surgeons, 26(4), 116–123. doi.org/10.5435/JAAOS-D-15-00433
Hulbert, JR, Printon, R., Osterbauer, P., Davis, PT und Lamaack, R. (2005). Chiropraktische Behandlung von Hand- und Handgelenkschmerzen bei älteren Menschen: systematische Protokollentwicklung. Teil 1: Informanteninterviews. Journal of Chiropractic Medicine, 4(3), 144–151. doi.org/10.1016/S0899-3467(07)60123-2
Eine Peronaeus-Nerv-Verletzung/Peronaeus-Neuropathie kann durch ein direktes Trauma des äußeren Knies mit Symptomen und Empfindungen wie Taubheit, Kribbeln, Kribbeln, Schmerzen oder Schwäche im Fuß verursacht werden, die einen Zustand verursachen können, der als bekannt ist Fuß fallen. Chiropraktik kann Wirbelsäulenmanipulation, Neuausrichtung und Dekompression durchführen, um die Funktion des Nervs wiederherzustellen. Sie können auch beim Gehen und bei der Mobilität helfen, indem sie Muskelstärkungs- und Dehnungsübungen anbieten, um einen abnormalen Gang zu korrigieren, der durch einen Fußabfall verursacht wird, und den Bewegungsbereich im Knöchel zu vergrößern.
Verletzung des Nervus peroneus
Der N. peroneus beginnt in der Nähe des Ischiasnervs am Gesäß/Hüfte und Gesäß. Es wandert die Rückseite des Oberschenkels hinunter zum Knie, das sich um die Vorderseite des Beins wickelt und sich in die Füße bis zu den Zehen erstreckt. Es liefert sensorischen Input von der seitlicher Aspekt des Unterschenkels und des Fußrückens. Es liefert auch motorischen Input für die Muskeln, die dafür verantwortlich sind, den Fuß vom Boden zu heben, die Zehen und Knöchel anzuheben und Drehung den Fuß nach außen.
Ursachen
Strukturelle Probleme in der Wirbelsäule oder Fehlstellungen können die Funktionalität des Nervensystems beeinträchtigen und zu einer Peroneusneuropathie führen. Ursachen für traumatische Nervenverletzungen sind Muskel-Skelett-Verletzungen, Lähmung des Nervus peroneus, Kompression oder Platzwunde. Zu den Verletzungen durch Trauma und Nervenkompression gehören:
Kompression des Nervs im Bein.
Knieluxation.
Knie- oder Hüftoperation.
Knie- oder Beinbruch. Brüche des Schien- oder Wadenbeins, insbesondere in den knienahen Bereichen, können den Nerv verletzen.
Knöchelbruch.
Blutgerinnsel.
Kompression durch einen Nervenscheidentumor oder eine Zyste.
Sicher zugrunde liegende Erkrankungen können Symptome einer Verletzung des N. peroneus verursachen. Es wird empfohlen, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen, der eine Diagnose stellen und geeignete Behandlungsoptionen anbieten kann. Neurologische Störungen, die ähnliche Symptome verursachen können:
Bandscheibenvorfall
Multiple Sklerose
Parkinson-Krankheit
Amyotrophe Lateralsklerose – ALS oder Lou-Gehrig-Krankheit.
Metabolische Syndrome – Diabetes, Alkoholmissbrauch, Exposition gegenüber Toxinen.
Symptome
Zu den Symptomen einer Nervenverletzung gehören:
Taubheit, Kribbeln oder Gefühlsverlust in der Fußspitze oder im äußeren Teil des Unterschenkels.
Unfähigkeit, Zehen oder Knöchel nach oben zu beugen/Dorsalflexion.
Unfähigkeit, den Knöchel zu beugen, um einen Schritt nach vorne zu machen.
Unfähigkeit, den Fuß zu bewegen.
Schwäche bei der Eversion/Rotation des Fußes nach außen.
Flatternde oder klatschende Geräusche beim Gehen.
Gangwechsel – Ziehen der Zehen oder Anheben des Knies höher als das andere, um den Fuß vom Boden abzuheben.
Stolpern oft.
Schmerzen im Fuß oder Unterschenkel.
Diagnose
Bei der Diagnose einer Verletzung des N. peroneus untersucht ein Gesundheitsdienstleister das Bein und analysiert die Symptome. Tests können beinhalten:
Imaging-Tests – CT-Scan, Ultraschall oder MRT.
Die Magnetresonanz – MR – Neurographie ist eine spezialisierte hochauflösende MRT der Nerven.
An Elektromyogramm misst, wie Muskeln auf Nervenstimulation reagieren.
Behandlung für a Verletzung des Peroneusnervs hängt vom Schweregrad ab und kann chirurgisch oder nicht-chirurgisch sein. Zu den nicht-chirurgischen Optionen gehören orthopädisches Schuhwerk, Chiropraktik und Physiotherapie. Ein physiotherapeutisches Programm könnte aus Folgendem bestehen:
Vereisung
Massage
Manuelle Manipulation
Dehnung
Kräftigungsübungen
Mobilisierungsübungen
Gleichgewichtsübungen
Knöchelbandage
Knöchel Taping
Schuheinlagen – Schienen, Zahnspangen oder Orthesen können den Gang verbessern.
Longo, Diegoet al. „Das Manöver zur Muskelverkürzung: ein nicht-invasiver Ansatz zur Behandlung von Verletzungen des N. peroneus. Ein Fallbericht.“ Theorie und Praxis der Physiotherapie, 1-8. 31. Juli 2022, doi:10.1080/09593985.2022.2106915
Milenković, SS, und MM Mitković. „Gemeinsames Schwannom des Peronaeusnervs.“ Hippokratia vol. 22,2 (2018): 91.
Radić, Borislav et al. „PERIPHERE NERVENVERLETZUNG IM SPORT.“ Acta Clinica Croatica vol. 57,3 (2018): 561-569. doi:10.20471/acc.2018.57.03.20
Thatte H. et al. (2022). Elektrodiagnostische Beurteilung der Peroneusneuropathie. ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK563251/
T Francio, Vinicius. „Chiropraktik bei Fußheber aufgrund von Peroneusnervenneuropathie.“ Zeitschrift für Körperarbeit und Bewegungstherapien vol. 18,2 (2014): 200-3. doi:10.1016/j.jbmt.2013.08.004
Athleten, Profis, Halbprofis, Wochenendkrieger, Fitnessbegeisterte und körperlich aktive und gesunde Personen können sich betrogen fühlen, wenn sie eine Verletzung erleiden. Sportverletzungen Genesung beinhaltet Ruhe, physikalische Therapie, chiropraktische Neuausrichtung und Rehabilitation. Es kann jedoch alles umsonst sein, wenn sich der Einzelne nicht geistig und emotional erholt. Es ist wichtig, mit dem Stress einer Verletzung fertig zu werden, pausieren zu müssen und sich über das Negative hinauszubewegen und sich mehr auf positive Strategien zu konzentrieren und erfordert körperliche und psychische Stärke.
Umgang mit Sportverletzungen
Es ist wichtig, sportpsychologische Techniken einzubeziehenda Personen verletzungsbedingte Emotionen wie Angst, Traurigkeit, Frustration, Wut, Verleugnung, Isolation und Depression erleben können. Der Umgang mit einer Verletzung und die Nutzung der Freizeit zum Nachdenken und Gewinnen neuer Perspektiven ermöglicht es dem Athleten, seine Ziele zu verbessern, indem er konzentrierter, flexibler und belastbarer ist.
Strategien, die helfen können
Verstehen Sie die Verletzung
Die Kenntnis der Ursache, Behandlung und Vorbeugung der spezifischen Verletzung führt zu einem tieferen Verständnis und weniger Angst oder Angst. Das Gespräch mit einem Arzt, Sportchiropraktiker, Trainer, Coach und Psychotherapeuten kann dem Einzelnen helfen, zu lernen, was er tun muss, um sich schnell und optimal zu erholen. Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, sind:
Warnzeichen, dass sich die Verletzung verschlimmert.
Es wird empfohlen, eine zweite Meinung einzuholen, insbesondere wenn eine Operation angeraten ist.
Konzentrieren Sie sich auf die Genesung
Anstatt sich darauf zu konzentrieren, nicht spielen zu können, Kraft zu verlieren, Bewegungen neu zu lernen und wie lange es dauern kann, ist es vorteilhafter zu akzeptieren, dass der Körper verletzt ist und repariert werden muss, um wieder spielen zu können. Die Übernahme von Verantwortung für den Genesungsprozess führt zu positiven Ergebnissen und schafft Vertrauen.
Bleiben Sie engagiert
Es ist zu erwarten, dass Sie entmutigt werden und Therapiesitzungen verpassen, insbesondere zu Beginn, wenn Sie nicht leistungsfähig sind und Schmerzsymptome auftreten. Um das Beste aus der Rehabilitation herauszuholen, konzentrieren Sie sich auf das, was getan werden muss, und nicht auf das, was versäumt wird.
Um die Heilung zu beschleunigen, bleiben Sie engagiert und bewahren Sie eine positive Einstellung zur Überwindung der Verletzung.
Wenden Sie die gleiche Denkweise und Motivation wie beim Üben des Spiels auf die Behandlungs- und Therapiesitzungen an.
Hören Sie, was der Arzt, Chiropraktiker, Therapeut und Athletiktrainer empfehlen, genauso wie Sie es von einem Trainer erwarten würden.
Setzen Sie sich kleine Ziele, um Schwung aufzubauen und das Gleichgewicht zu halten, mit dem Endziel, sich vollständig zu erholen und zum Spiel zurückzukehren.
Selbstgespräche sind wichtig, um über Fortschritte, Rückschläge, neue Perspektiven auf das Spiel und das, was Sie erreichen wollen, nachzudenken.
Den Geist stärken
Die Forschung zeigt, dass der Heilungsprozess durch den Einsatz mentaler Techniken wie z Metaphorik und Selbsthypnose. Diese Techniken verwenden alle Sinne, um mentale Bilder, Emotionen und Empfindungen des gewünschten Ergebnisses zu erzeugen. Sie werden verwendet, um sportliche Fähigkeiten und Techniken, Spielängste und die Genesung von Verletzungen zu verbessern.
Unterstützung
Eine übliche Reaktion nach einer Verletzung ist die Selbstisolierung von Team, Trainern, Familie und Freunden. Es wird jedoch dringend empfohlen, während der Genesung den Kontakt zu anderen aufrechtzuerhalten, da all diese Personen da sind, wenn Sie Rat brauchen, um Ihren Gefühlen Luft zu machen oder um Ihre Stimmung zu heben, wenn Sie sich entmutigt fühlen. Zu wissen, dass Sie sich der Verletzung nicht alleine stellen müssen, kann Sie dazu bringen, weiterzumachen.
Alternative Fitness
Personen, die sich einer Verletzungsbehandlung unterziehen, werden zweifellos körperliche Kräftigung, Dehnung usw. durchlaufen. Aber je nach Art der Verletzung können Personen ihr Sporttraining ändern oder sichere und sanfte alternative Übungsformen hinzufügen, um Kondition und Kraft für ihren Sport aufrechtzuerhalten. Dies kann die Genesung fördern, da die Person immer noch teilnimmt und daran arbeitet, wieder spielen zu können. Sprechen Sie mit dem Arzt, Chiropraktiker, Trainer oder Therapeuten, um ein alternatives Trainingsprogramm rund um die jeweilige Sportart zu erstellen.
Mit einem richtigen Diagnose- und Behandlungsplan, einer langsamen Rehabilitation und Genesung, dem Setzen realistischer Ziele und einer positiven Einstellung kann der Umgang mit Verletzungen eine erfolgreiche Lernreise sein.
Schmerzlinderung freischalten
Literaturhinweise
Clemens, Damien, et al. "Psychosoziale Reaktionen während verschiedener Phasen der Rehabilitation nach Sportverletzungen: eine qualitative Studie." Zeitschrift für sportliches Training vol. 50,1 (2015): 95-104. doi:10.4085/1062-6050-49.3.52
Johnson, Karissa L., et al. "Untersuchung der Beziehung zwischen mentaler Stärke und Selbstmitgefühl im Kontext von Sportverletzungen." Zeitschrift für Sportrehabilitation vol. 32,3 256-264. 1. Dez. 2022, doi:10.1123/jsr.2022-0100
Leguizamo, Federico et al. „Persönlichkeit, Bewältigungsstrategien und psychische Gesundheit bei Hochleistungssportlern während der Haft, abgeleitet von der COVID-19-Pandemie.“ Grenzen in der öffentlichen Gesundheit vol. 8 561198. 8. Januar 2021, doi:10.3389/fpubh.2020.561198
Reis, Simon M et al. "Die psychische Gesundheit von Spitzensportlern: Eine narrative systematische Überprüfung." Sportmedizin (Auckland, NZ) vol. 46,9 (2016): 1333-53. doi:10.1007/s40279-016-0492-2
Smith, AM et al. „Die psychologischen Auswirkungen von Sportverletzungen. Bewältigung.“ Sportmedizin (Auckland, NZ) vol. 9,6 (1990): 352-69. doi:10.2165/00007256-199009060-00004
Jede Form körperlicher sportlicher Aktivität setzt den Körper einem Verletzungsrisiko aus. Chiropraktik kann Verletzungen bei allen Sportlern, Wochenendkriegern und Fitnessbegeisterten vorbeugen. Regelmäßiges Massieren, Dehnen, Anpassen und Dekomprimieren verbessert die Kraft und Stabilität und hält die Bereitschaft des Körpers für körperliche Aktivität aufrecht. Ein Chiropraktiker hilft bei der Prävention von Sportverletzungen durch Analyse des Körpers Bewegungsapparat alle Anomalien des natürlichen Rahmens ansprechen und den Körper wieder in die richtige Ausrichtung bringen. Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic bietet verschiedene Therapien und Behandlungspläne zur Vorbeugung von Sportverletzungen, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Sportlers zugeschnitten sind.
Prävention von Sportverletzungen
Personen, die an sportlichen Aktivitäten beteiligt sind, bringen sich durch strenges Training und Spieleinheiten auf ein neues Niveau. Das Drücken des Körpers führt trotz sorgfältiger Pflege und Training zu einer Abnutzung des Bewegungsapparates. Die Chiropraktik befasst sich mit potenziellen Verletzungen, indem sie proaktiv die problematischen Bereiche innerhalb des Bewegungsapparates korrigiert, um die Körperfunktion zu verbessern. Es stellt sicher, dass alle Systemstrukturen, Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Nerven richtig und in ihrem gesündesten, natürlichsten Zustand funktionieren.
Kennzahlen
Wenn Muskeln daran gehindert werden, sich so zu bewegen, wie sie vorgesehen sind, überkompensieren andere Bereiche und überdehnt sich, um die Bewegung zu ermöglichen, was das Verletzungsrisiko erhöht, da sie überlastet werden. So beginnt der Teufelskreis. Regelmäßige professionelle Chiropraktik:
Beurteilt regelmäßig die Ausrichtung des Körpers.
Hält Muskeln, Sehnen und Bänder locker.
Erkennt Ungleichgewichte und Schwächen.
Behandelt und stärkt die Ungleichgewichte und Mängel.
Berät zur Aufrechterhaltung der Ausrichtung.
Behandlungsplan
Aufeinanderfolgende Behandlungen werden empfohlen, damit sich der Bewegungsapparat an die Regelmäßigkeit anpassen kann Behandlungen. Dadurch können sich die Therapeuten daran gewöhnen, wie der Körper aussieht, sich anfühlt und ausgerichtet ist. Das Chiropraktik-Team gewöhnt sich an die Stärken und Schwächen des Körpers und lernt die Bereiche, die bei jeder Behandlung Aufmerksamkeit erfordern. Die Erstbehandlung kann alle ein bis zwei Wochen erfolgen, sodass der Chiropraktiker Abweichungen in den Bewegungsmustern erkennen und dem Körper die Möglichkeit geben kann, sich an die Therapie zu gewöhnen. Dann hilft eine regelmäßige Behandlung alle vier bis fünf Wochen, je nach Sport, Training, Spiel, Erholungsplan usw., einen entspannten, ausgeglichenen und symmetrisch ausgerichteten Körper zu erhalten.
Vor dem Training
Literaturhinweise
Hemenway, Davidet al. "Forschung und Ausbildung zur Verletzungsprävention und -kontrolle in akkreditierten Schulen für öffentliche Gesundheit: eine CDC / ASPH-Bewertung." Public Health Reports (Washington, DC: 1974) vol. 121,3 (2006): 349-51. doi:10.1177/003335490612100321
Nguyen, Jie C. et al. "Sport und das wachsende Muskel-Skelett-System: Sports Imaging Series." Radiologie Bd. 284,1 (2017): 25-42. doi:10.1148/radiol.2017161175
Van Mechelen, W. et al. „Vorkommen, Schweregrad, Ätiologie und Prävention von Sportverletzungen. Eine Überprüfung von Konzepten.“ Sportmedizin (Auckland, NZ) vol. 14,2 (1992): 82-99. doi:10.2165/00007256-199214020-00002
Weerapong, Pornratshanee et al. "Die Mechanismen der Massage und Auswirkungen auf Leistung, Muskelregeneration und Verletzungsprävention." Sportmedizin (Auckland, NZ) vol. 35,3 (2005): 235-56. doi:10.2165/00007256-200535030-00004
Wojtys, Edward M. „Prävention von Sportverletzungen.“ Sportgesundheit Bd. 9,2 (2017): 106-107. doi:10.1177/1941738117692555
Woods, Kristaet al. „Aufwärmen und Dehnen zur Vorbeugung von Muskelverletzungen.“ Sportmedizin (Auckland, NZ) vol. 37,12 (2007): 1089-99. doi:10.2165/00007256-200737120-00006
Das Find A Practitioner-Tool von IFM ist das größte Überweisungsnetzwerk in der Funktionellen Medizin, das geschaffen wurde, um Patienten dabei zu helfen, Ärzte der Funktionellen Medizin überall auf der Welt zu finden. IFM Certified Practitioner werden aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung in Funktioneller Medizin an erster Stelle in den Suchergebnissen aufgeführt