ClickCease
+ 1-(915) 850-0900 spinedoctors@gmail.com
Seite auswählen

Neuropathien

Neuropathie-Behandlungsteam der Rückenklinik. Eine periphere Neuropathie ist eine Folge einer Schädigung peripherer Nerven. Dies führt häufig zu Schwäche, Taubheitsgefühl und Schmerzen, meist in den Händen und Füßen. Es kann auch andere Bereiche Ihres Körpers betreffen. Das periphere Nervensystem sendet Informationen vom Gehirn und Rückenmark (Zentralnervensystem) an den Körper. Sie kann auf traumatische Verletzungen, Infektionen, Stoffwechselprobleme, erbliche Ursachen und die Einwirkung von Giftstoffen zurückzuführen sein. Eine der häufigsten Ursachen ist Diabetes mellitus.

Im Allgemeinen wird der Schmerz als stechend, brennend oder kribbelnd beschrieben. Die Symptome können sich bessern, insbesondere wenn sie durch eine behandelbare Erkrankung verursacht werden. Medikamente können die Schmerzen einer peripheren Neuropathie lindern. Es kann einen Nerv (Mononeuropathie), zwei oder mehr Nerven in verschiedenen Bereichen (multiple Mononeuropathie) oder viele Nerven (Polyneuropathie) betreffen. Das Karpaltunnelsyndrom ist ein Beispiel für eine Mononeuropathie. Die meisten Menschen mit peripherer Neuropathie leiden an einer Polyneuropathie. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie ungewöhnliches Kribbeln, Schwäche oder Schmerzen in Ihren Händen oder Füßen verspüren. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung bieten die beste Chance, Ihre Symptome zu kontrollieren und weiteren Schäden an den peripheren Nerven vorzubeugen. Zeugnisse http://bit.ly/elpasoneuropathy

Allgemeiner Haftungsausschluss *

Die hierin enthaltenen Informationen sollen nicht eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder zugelassenen Arzt ersetzen und stellen keine medizinische Beratung dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Entscheidungen zur Gesundheitsversorgung auf der Grundlage Ihrer Forschung und der Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen. Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, Bewegungsapparat, physikalische Medizin, Wellness, sensible Gesundheitsthemen, Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin. Wir bieten und präsentieren die klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist richtet sich nach seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle, um Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates zu behandeln und zu unterstützen. Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.* Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat identifiziert die entsprechende Forschungsstudie oder Studien, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien von unterstützenden Forschungsstudien zur Verfügung.

Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.

Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*

E-Mail: coach@elpasofunctionmedicine.com

Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*

 


Small-Fiber-Neuropathie: Was Sie wissen müssen

Small-Fiber-Neuropathie: Was Sie wissen müssen

Kann Personen, bei denen eine periphere Neuropathie oder eine Small-Fiber-Neuropathie diagnostiziert wurde, das Verständnis der Symptome und Ursachen bei möglichen Behandlungen helfen?

Small-Fiber-Neuropathie: Was Sie wissen müssen

Small-Fiber-Neuropathie

Die Small-Fiber-Neuropathie ist eine spezifische Klassifizierung der Neuropathie, da es verschiedene Arten gibt, nämlich Nervenverletzungen, -schäden, -erkrankungen und/oder -dysfunktionen. Die Symptome können zu Schmerzen, Gefühlsverlust sowie Verdauungs- und Harnbeschwerden führen. In den meisten Fällen von Neuropathie wie der peripheren Neuropathie sind kleine und große Fasern betroffen. Häufige Ursachen sind Langzeitdiabetes, Mangelernährung, Alkoholkonsum und Chemotherapie.

  • Eine Small-Fiber-Neuropathie wird diagnostiziert, nachdem diagnostische Tests ergeben haben, dass eindeutig die kleinen Nervenfasern betroffen sind.
  • Die kleinen Nervenfasern erkennen Empfindungen, Temperatur und Schmerzen und helfen bei der Regulierung unwillkürlicher Funktionen.
  • Eine isolierte Small-Fiber-Neuropathie ist selten, aber die Art der Nervenschädigung und mögliche Behandlungen werden derzeit erforscht. (Stephen A. Johnson et al., 2021)
  • Small-Fiber-Neuropathie ist nicht besonders gefährlich, aber ein Zeichen/Symptom einer zugrunde liegenden Ursache/eines zugrunde liegenden Zustands, der die Nerven des Körpers schädigt.

Symptome

Zu den Symptomen gehören: (Heidrun H. Krämer, et al., 2023)

  • Schmerzen – die Symptome können von leichtem oder mäßigem Unbehagen bis hin zu starkem Leiden reichen und jederzeit auftreten.
  • Verlust der Empfindung.
  • Da die kleinen Nervenfasern bei der Verdauung, dem Blutdruck und der Blasenkontrolle helfen, können die Symptome einer autonomen Dysfunktion unterschiedlich sein und umfassen:
  • Verstopfung, Durchfall, Inkontinenz, Harnverhalt – die Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren.
  • Bei fortschreitender Nervenschädigung kann die Intensität des Schmerzes abnehmen, der Verlust des normalen Empfindens und autonome Symptome können sich jedoch verschlimmern. (Josef Finsterer, Fulvio A. Scorza. 2022)
  • Überempfindlichkeit gegen Berührung und Schmerzempfindungen können Schmerzen ohne Auslöser verursachen.
  • Der Gefühlsverlust kann dazu führen, dass Personen Berührungs-, Temperatur- und Schmerzempfindungen in den betroffenen Bereichen nicht mehr genau wahrnehmen können, was zu verschiedenen Arten von Verletzungen führen kann.
  • Obwohl noch weitere Forschung erforderlich ist, können bei bestimmten Erkrankungen, die nicht als Neuropathien galten, Komponenten der Small-Fiber-Neuropathie beteiligt sein.
  • Eine Studie legte nahe, dass neurogene Rosacea, eine Hauterkrankung, einige Elemente einer Small-Fiber-Neuropathie aufweisen könnte. (Min Li, et al., 2023)

Kleine Nervenfasern

  • Es gibt verschiedene Arten kleiner Nervenfasern; zwei bei Small-Fiber-Neuropathie sind A-Delta und C. (Josef Finsterer, Fulvio A. Scorza. 2022)
  • Diese kleinen Nervenfasern sind im ganzen Körper verteilt, einschließlich der Finger- und Zehenspitzen, des Rumpfes und der inneren Organe.
  • Diese Fasern befinden sich normalerweise in den oberflächlichen Bereichen des Körpers, beispielsweise nahe der Hautoberfläche. (Mohammad A. Khoshnoodi, et al., 2016)
  • Die beschädigten kleinen Nervenfasern sind an der Übertragung von Schmerz- und Temperaturempfindungen beteiligt.
  • Die meisten Nerven verfügen über eine spezielle Art von Isolierung namens Myelin, die sie schützt und die Geschwindigkeit der Nervenimpulse erhöht.
  • Kleine Nervenfasern können eine dünne Hülle haben, wodurch sie in früheren Stadien von Erkrankungen und Erkrankungen anfälliger für Verletzungen und Schäden sind. (Heidrun H. Krämer, et al., 2023)

Gefährdete Personen

Die meisten Arten der peripheren Neuropathie verursachen Schäden an den kleinen und großen peripheren Nervenfasern. Aus diesem Grund sind die meisten Neuropathien eine Mischung aus kleinfaseriger und großfaseriger Neuropathie. Zu den häufigen Risikofaktoren für eine gemischtfaserige Neuropathie gehören: (Stephen A. Johnson et al., 2021)

  • Diabetes
  • Mangelernährung
  • Überkonsum von Alkohol
  • Autoimmunerkrankungen
  • Toxizität von Medikamenten

Eine isolierte Small-Fiber-Neuropathie ist selten, aber es gibt Erkrankungen, von denen bekannt ist, dass sie zur Ursache beitragen, darunter: (Stephen A. Johnson et al., 2021)

Sjögren-Syndrom

  • Diese Autoimmunerkrankung verursacht trockene Augen und Mund, Zahnprobleme und Gelenkschmerzen.
  • Es kann auch zu Nervenschäden im gesamten Körper kommen.

Morbus Fabry

  • Dieser Zustand führt zu einer Ansammlung bestimmter Fette/Lipide im Körper, die zu neurologischen Auswirkungen führen kann.

Amyloidose

  • Dies ist eine seltene Erkrankung, die zu einer Ansammlung von Proteinen im Körper führt.
  • Die Proteine ​​können Gewebe wie das Herz oder die Nerven schädigen.

Lewy-Körper-Krankheit

  • Hierbei handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, die Demenz und Bewegungseinschränkungen verursacht und zu Nervenschäden führen kann.

Lupus

  • Hierbei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die Gelenke, Haut und manchmal auch Nervengewebe betrifft.

Virusinfektion

  • Diese Infektionen verursachen typischerweise eine Erkältung oder Magen-Darm-/Magenbeschwerden.
  • Seltener können sie andere Auswirkungen wie eine Small-Fiber-Neuropathie verursachen.

Es wurde beobachtet, dass diese Erkrankungen eine isolierte Kleinfaser-Neuropathie verursachen oder als Kleinfaser-Neuropathie beginnen, bevor sie sich auf die großen Nervenfasern ausweitet. Sie können auch als gemischte Neuropathie mit kleinen und großen Fasern beginnen.

Progression

Häufig schreitet der Schaden relativ moderat voran und führt innerhalb von Monaten oder Jahren zu zusätzlichen Symptomen. Die von der Grunderkrankung betroffenen Fasernerven verschlechtern sich in der Regel zunehmend, unabhängig davon, wo sie sich befinden. (Mohammad A. Khoshnoodi, et al., 2016) Medikamente können helfen, Schäden an den peripheren Nerven zu lindern. Bei Personen, die im Frühstadium diagnostiziert werden, ist es möglich, das Fortschreiten zu stoppen und möglicherweise eine Beteiligung der großen Fasern zu verhindern.

Therapien

Die Behandlung zur Verhinderung des Fortschreitens erfordert die Kontrolle des zugrunde liegenden medizinischen Zustands mit Behandlungsoptionen, die von der Ursache abhängen. Zu den Behandlungen, die helfen können, das Fortschreiten zu verhindern, gehören:

  • Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern.
  • Nahrungsergänzung zur Behandlung von Vitaminmangel.
  • Mit dem Alkoholkonsum aufhören.
  • Immunsuppression zur Kontrolle von Autoimmunerkrankungen.
  • Plasmapherese – es wird Blut entnommen und das Plasma aufbereitet und zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen zurückgegeben oder ausgetauscht.

Symptombehandlung

Einzelpersonen können eine Behandlung der Symptome in Anspruch nehmen, die den Zustand zwar nicht umkehrt oder heilt, aber zu einer vorübergehenden Linderung führen kann. Die symptomatische Behandlung kann Folgendes umfassen: (Josef Finsterer, Fulvio A. Scorza. 2022)

  • Die Schmerzbehandlung kann Medikamente und/oder topische Analgetika umfassen.
  • Physiotherapie – Dehnung, Massage, Dekompression und Anpassungen, um den Körper entspannt und flexibel zu halten.
  • Rehabilitation zur Verbesserung der Koordination, die durch Gefühlsverlust beeinträchtigt sein kann.
  • Medikamente zur Linderung von Magen-Darm-Symptomen.
  • Das Tragen spezieller Kleidung wie Neuropathie-Socken hilft bei Fußschmerzsymptomen.

Die Behandlung und medizinische Behandlung von Neuropathien erfolgt in der Regel durch einen Neurologen. Ein Neurologe kann Medikamente zur Linderung der Schmerzsymptome verschreiben und medizinische Maßnahmen wie eine Immuntherapie durchführen, wenn Bedenken bestehen, dass ein Autoimmunprozess die Ursache sein könnte. Darüber hinaus könnte die Behandlung die Betreuung durch einen Arzt für physikalische Medizin und Rehabilitation oder ein Physiotherapieteam umfassen, das Dehnübungen und Übungen anbietet, um den Körper zu stärken und Mobilität und Flexibilität zu erhalten.



Referenzen

Johnson, SA, Shouman, K., Shelly, S., Sandroni, P., Berini, SE, Dyck, PJB, Hoffman, EM, Mandrekar, J., Niu, Z., Lamb, CJ, Low, PA, Singer , W., Mauermann, ML, Mills, J., Dubey, D., Staff, NP, & Klein, CJ (2021). Inzidenz, Prävalenz, Längsbeeinträchtigungen und Behinderung der Small-Fiber-Neuropathie. Neurology, 97(22), e2236–e2247. doi.org/10.1212/WNL.0000000000012894

Finsterer, J. & Scorza, FA (2022). Small-Fiber-Neuropathie. Acta neurologica Scandinavica, 145(5), 493–503. doi.org/10.1111/ane.13591

Krämer, HH, Bücker, P., Jeibmann, A., Richter, H., Rosenbohm, A., Jeske, J., Baka, P., Geber, C., Wassenberg, M., Fangerau, T., Karst , U., Schänzer, A. & van Thriel, C. (2023). Gadolinium-Kontrastmittel: Hautablagerungen und mögliche Auswirkungen auf epidermale kleine Nervenfasern. Journal of Neurology, 270(8), 3981–3991. doi.org/10.1007/s00415-023-11740-z

Li, M., Tao, M., Zhang, Y., Pan, R., Gu, D. & Xu, Y. (2023). Neurogene Rosacea könnte eine Small-Fiber-Neuropathie sein. Frontiers in Pain Research (Lausanne, Schweiz), 4, 1122134. doi.org/10.3389/fpain.2023.1122134

Khoshnoodi, MA, Truelove, S., Burakgazi, A., Hoke, A., Mammen, AL, & Polydefkis, M. (2016). Längsschnittbewertung der Small-Fiber-Neuropathie: Hinweise auf eine nicht längenabhängige distale Axonopathie. JAMA Neurology, 73(6), 684–690. doi.org/10.1001/jamaneurol.2016.0057

Idiopathische periphere Neuropathie durch Wirbelsäulendekompression gelindert

Idiopathische periphere Neuropathie durch Wirbelsäulendekompression gelindert

Einleitung

Das Zentralnervensystems ist dafür verantwortlich, Neuronensignale an alle Organe und Muskeln im Körper zu senden und so Mobilität und ordnungsgemäßes Funktionieren zu ermöglichen. Diese Signale werden ständig zwischen den Organen, Muskeln usw. ausgetauscht Einnahme von Medikamenten, über ihre Aktivitäten informieren. Allerdings können Umwelteinflüsse und traumatische Verletzungen die Nervenwurzeln beeinträchtigen, den Signalfluss stören und dazu führen Störung des Bewegungsapparates. Dies kann unbehandelt zu Fehlstellungen im Körper und chronischen Schmerzen führen. Der heutige Artikel informiert uns über periphere Neuropathie, eine Nervenverletzung, die mit Rückenschmerzen einhergeht, und darüber, wie eine Dekompression der Wirbelsäule diese Erkrankung lindern kann. Wir arbeiten mit zertifizierten medizinischen Anbietern zusammen, die die wertvollen Informationen unserer Patienten nutzen, um nicht-chirurgische Behandlungen, einschließlich Wirbelsäulendekompression, anzubieten, um schmerzähnliche Symptome im Zusammenhang mit peripherer Neuropathie zu lindern. Wir ermutigen Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich über ihre Erkrankung aufzuklären. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss

 

Was ist periphere Neuropathie?

 

Unter peripherer Neuropathie versteht man eine Reihe von Erkrankungen, die die Nervenwurzeln betreffen und chronische Symptome im gesamten Körper verursachen können Forschungsstudien ergaben. Die Nervenzellen in unserem Körper übermitteln Nachrichten zwischen dem Gehirn und anderen Körperteilen. Wenn diese Zellen beschädigt werden, kann die Kommunikation zwischen dem Zentralnervensystem gestört werden, was zu Muskel- und Organproblemen führt. Studien haben verknüpft periphere Neuropathie führt zu Schmerzen und anderen Symptomen, die sich negativ auf die täglichen Aktivitäten, die Lebensqualität sowie das geistige und körperliche Wohlbefinden auswirken können. Darüber hinaus kann eine periphere Neuropathie das Sturzrisiko erhöhen.

 

Wie periphere Neuropathie mit Rückenschmerzen korreliert

Verspürten Sie in letzter Zeit ein Kribbeln oder ein scharfes Gefühl beim Treten oder verspürten Sie ständige Schmerzen im unteren Rückenbereich? Diese Symptome könnten mit einer peripheren Neuropathie zusammenhängen, die Rückenschmerzen verursachen kann. „The Ultimate Spinal Decompression“, ein Buch von Dr. Perry Bard, DC und Dr. Eric Kaplan, DC, FIAMA, erklärt, dass periphere Neuropathie eine Nervenschädigung ist, die die Beine betrifft und zu Taubheitsgefühl, Schmerzen, Kribbeln und Überempfindlichkeit bei Berührungen führt die Zehen und Füße. Dies kann dazu führen, dass die Muskeln im unteren Rücken das Gewicht von den schmerzenden Bereichen weg verlagern, was zu Schmerzen im unteren Rücken führt. Forschungsstudien haben ergeben dass chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich sowohl nozizeptive als auch neuropathische Schmerzmechanismen beinhalten können. Nozizeptiver Schmerz ist eine Reaktion auf eine Gewebeverletzung, die die Muskeln aktiviert. Im Gegensatz dazu wirken sich neuropathische Schmerzen auf Nervenwurzeln aus, die von der Wirbelsäule und den unteren Gliedmaßen ausgehen und häufig auf beschädigte Bandscheiben zurückzuführen sind. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die periphere Neuropathie und die damit verbundenen Rückenschmerzen zu behandeln.

 


Linderung und Behandlung peripherer Neuropathie – Video

Periphere Neuropathie ist eine Nervenverletzung, die Menschen unterschiedlich betrifft und sensorische Symptome im Ober- und Unterkörper verursachen kann. Bei Patienten mit peripherer Neuropathie können ständige Schmerzen in den Extremitäten auftreten, die zu einer Kompensation in anderen Muskeln und zu einer Fehlausrichtung der Wirbelsäule führen können. Dies kann zu chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates führen. Studien zeigen dass periphere Neuropathie, insbesondere bei Schmerzen im unteren Rückenbereich, eine Fehlfunktion im Schmerzmodulationssystem des Gehirns verursachen kann, was zu sich überschneidenden Risiken und Funktionsstörungen führt. Es stehen jedoch verschiedene Behandlungen zur Wiederherstellung des Körpers und zur Linderung neuropathischer Schmerzen zur Verfügung, darunter Chiropraktik und Wirbelsäulendekompression. Das Video oben erläutert weitere Informationen darüber, wie diese Behandlungen dazu beitragen können, neuropathische Schmerzen zu lindern und den Körper von Subluxationen zu befreien.


Wirbelsäulendekompression lindert periphere Neuropathie

 

Eine periphere Neuropathie kann starke Schmerzen verursachen und viele Menschen erwägen eine Operation zur Behandlung. Dies kann jedoch teuer sein, weshalb sich manche Menschen für nicht-chirurgische Behandlungen wie Wirbelsäulendekompression und Chiropraktik entscheiden. Studien haben gezeigt dass die Dekompression der Wirbelsäule sehr hilfreich sein kann, um Nerveneinklemmungen zu lindern und die Symptome von Rückenschmerzen zu lindern. Es handelt sich um eine sichere und sanfte Behandlung, bei der die Traktion die Wirbelsäule dabei unterstützt, in ihre Position zurückzukehren und Flüssigkeiten und Nährstoffe wieder einströmen zu lassen. Die Kombination einer Dekompression der Wirbelsäule mit anderen Therapien kann auch dazu beitragen, die Symptome einer peripheren Neuropathie zu reduzieren, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und ihnen dabei zu helfen, gesund zu werden achten mehr auf ihren Körper.

 

Fazit

Periphere Neuropathie ist eine Erkrankung, die aus Nervenverletzungen resultiert und sowohl den oberen als auch den unteren Teil des Körpers betreffen kann. Diese Störung kann sensorische Symptome hervorrufen, die zu Erkrankungen des Bewegungsapparates, Fehlstellungen der Wirbelsäule und Behinderungen führen können. Schmerzen und Unwohlsein sind für Menschen mit dieser Erkrankung häufige Erfahrungen, die sich negativ auf ihr tägliches Leben auswirken können. Glücklicherweise kann die Dekompression der Wirbelsäule dazu beitragen, die Auswirkungen einer peripheren Neuropathie zu lindern, indem sie die Wirbelsäule sanft streckt, eingeklemmte Nerven freigibt und die Subluxation korrigiert. Diese Behandlungen sind sicher, nicht-invasiv und können in den Gesundheits- und Wellnessplan einer Person integriert werden.

 

Referenzen

Baron, R., Binder, A., Attal, N., Casale, R., Dickenson, AH und Treede, RD. (2016). Neuropathischer Kreuzschmerz in der klinischen Praxis. Europäisches Journal of Pain, 20(6), 861–873. doi.org/10.1002/ejp.838

Hammi, C. & Yeung, B. (2020). Neuropathien. PubMed; StatPearls Publishing. www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK542220/

Hicks, CW und Selvin, E. (2019). Epidemiologie der peripheren Neuropathie und der Erkrankung der unteren Extremitäten bei Diabetes. Aktuelle Diabetesberichte, 19(10). doi.org/10.1007/s11892-019-1212-8

Kaplan, E. & Bard, P. (2023). Die ultimative Dekompression der Wirbelsäule. JETLAUNCH.

Li, W., Gong, Y., Liu, J., Guo, Y., Tang, H., Qin, S., Zhao, Y., Wang, S., Xu, Z. und Chen, B. (2021). Periphere und zentrale pathologische Mechanismen chronischer Schmerzen im unteren Rücken: Eine narrative Übersicht. Zeitschrift für Schmerzforschung, 14, 1483–1494. doi.org/10.2147/JPR.S306280

Ma, F., Wang, G., Wu, Y., Xie, B. & Zhang, W. (2023). Verbesserung der Wirkung der peripheren Nervendekompressions-Mikrochirurgie der unteren Extremitäten bei Patienten mit diabetischer peripherer Neuropathie. 13(4), 558–558. doi.org/10.3390/brainsci13040558

Haftungsausschluss

Warum die Wirbelsäule aus der Ausrichtung geht: El Paso Back Clinic

Warum die Wirbelsäule aus der Ausrichtung geht: El Paso Back Clinic

Als Menschen gibt es eine Vielzahl von Stressoren, die täglich erlebt werden. Stress sammelt sich in verschiedenen Körperbereichen, am häufigsten in den oberen Rücken-, Kiefer- und Nackenmuskeln. Stress führt zu Muskelverspannungen. Die aufgebaute Spannung kann dazu führen, dass sich die Wirbelsäulenknochen aus der Ausrichtung verschieben und die Nerven zwischen den Wirbelsäulenknochen irritieren. Ein Zyklus beginnt, wenn eine erhöhte Nervenspannung dazu führt, dass sich die Muskeln weiter kontrahieren/anspannen. Die zusätzliche Muskelspannung zieht die Wirbelsäulenknochen weiterhin aus der Ausrichtung, wodurch die Wirbelsäule steif und weniger flexibel wird und sich auf Haltung, Gleichgewicht, Koordination und Mobilität auswirkt, wodurch die Wirbelsäule noch instabiler wird. Eine chiropraktische Behandlung in regelmäßigen Abständen wird empfohlen, um die richtige Position neu auszurichten und beizubehalten.

Warum die Wirbelsäule aus der Ausrichtung geht: EP Chiropractic ClinicWarum die Wirbelsäule aus der Ausrichtung geht

Die Nerven im Körper sind eng mit dem Rückenmark verbunden, und kleine Verzerrungen in der Ausrichtung können zu Fehlzündungen und Fehlfunktionen der Nerven führen. Wenn die Wirbelsäule aus der Ausrichtung gerät, bleiben das Nervensystem/Gehirn und die Nerven in einem gestressten oder angespannten Zustand stecken. Selbst eine geringfügige Fehlstellung kann dazu führen, dass sich eine Reihe von Beschwerden durch den Körper ausbreitet.

Ursachen

Ursachen für Fehlstellungen, die zu Spannungen in den Nerven und Muskeln führen, sind:

  • Frühere Verletzungen.
  • Ungesunder Schlaf.
  • Stress – psychisch und physisch.
  • Körperlich anstrengende Tätigkeiten.
  • Übertraining.
  • Sitzende Gewohnheiten.
  • Fußerkrankungen und -probleme.
  • Ungesunde Essgewohnheiten.
  • Übergewichtig sein.
  • Chronisch Entzündung.
  • Arthritis.

Chiropraktische Behandlung

Chiropraktische Untersuchungsverfahren:

Abtasten

  • Ein Chiropraktiker wird die Wirbelsäule fühlen/palpieren, um zu sehen, ob die Knochen ausgerichtet sind, sich gut bewegen oder nicht ausgerichtet sind und sich nicht richtig oder überhaupt bewegen.

Haltungsprüfung

  • Wenn Kopf, Schultern und Hüften uneben sind oder die Schultern und der Kopf nach vorne ziehen, sind die Wirbelsäulenknochen nicht ausgerichtet/subluxiert.

Gleichgewicht und Koordination

  • Ein ungesundes Gleichgewicht und eine ungesunde Koordination können darauf hindeuten, dass Gehirn, Nerven und Muskeln durch eine Fehlausrichtung der Wirbelsäule gestört sind.

Bewegungsfreiheit

  • Ein Verlust der Bewegungsflexibilität der Wirbelsäule kann Anspannungen in den Nerven, Muskeln und Fehlstellungen zeigen.

Muskeltest

  • Kraftverlust in einem Muskel kann darauf hindeuten, dass die Nervensignale schwach sind.

Orthopädische Tests

  • Tests, die den Körper in Stresspositionen versetzen, konzentrieren sich darauf, welches Gewebe verletzt werden kann und welche Ursachen es hat.

Röntgenstrahlen

  • Röntgenstrahlen suchen nach Anomalien, Luxationen, Knochendichte, Frakturen, versteckten/unsichtbaren Verletzungen und Infektionen.

Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin individuelle Behandlungspläne erstellen. Diese spezifischen Therapien werden entwickelt, um langfristige Vorteile für die Wirbelsäule zu erzielen. Wirbelsäulenmanipulation, Tiefengewebsmassage, MET, und andere manuelle Therapietechniken, kombiniert mit Bewegung, helfen, die Knochen richtig zu bewegen, die Muskeln richtig zu funktionieren und die Wirbelsäule wieder in die richtige Form zu bringen. Die Behandlung lindert Muskelkrämpfe, Verspannungen und Gelenkfunktionsstörungen, erhöht die Durchblutung und retrainiert die Muskeln, damit sie entspannt bleiben.


Der natürliche Weg zur Heilung


Referenzen

Ando, ​​Keiet al. "Schlechte Ausrichtung der Wirbelsäule bei Frauen mit Fettleibigkeit: Die Yakumo-Studie." Zeitschrift für Orthopädie vol. 21 512-516. 16, doi:2020/j.jor.10.1016

Le Huec, JC et al. „Sagittale Balance der Wirbelsäule.“ The European Spine Journal: offizielle Veröffentlichung der European Spine Society, der European Spinal Deformity Society und der European Section of the Cervical Spine Research Society vol. 28,9 (2019): 1889-1905. doi:10.1007/s00586-019-06083-1

Meeker, William C und Scott Haldeman. „Chiropraktik: ein Beruf an der Schnittstelle von Schul- und Alternativmedizin.“ Annalen der Inneren Medizin Bd. 136,3 (2002): 216-27. doi:10.7326/0003-4819-136-3-200202050-00010

Oakley, Paul A. et al. „Röntgenbildgebung ist für die moderne chiropraktische und manuelle Therapie der Wirbelsäulenrehabilitation unerlässlich: Die Radiographie erhöht den Nutzen und verringert die Risiken.“ Dosis-Antwort: eine Veröffentlichung der International Hormesis Society vol. 16,2 1559325818781437. 19. Juni 2018, doi:10.1177/1559325818781437

Shah, Anoli A, et al. „Spinale Balance/Ausrichtung – Klinische Relevanz und Biomechanik.“ Zeitschrift für Biomechanik, 10.1115/1.4043650. 2. Mai. 2019, doi:10.1115/1.4043650

Knieneuropathie: El Paso Back Clinic

Knieneuropathie: El Paso Back Clinic

Knieschmerzen sind eines der häufigsten Gesundheitsprobleme und betreffen Menschen jeden Alters. Das Knie ist das größte Gelenk des Körpers und besteht aus Muskeln, Sehnen, Bändern, Knorpeln und Knochen. Die Knie unterstützen das Gehen, Stehen, Laufen und sogar Sitzen. Ständiger Gebrauch macht sie sehr anfällig für Verletzungen und Zustände. Auch die Knie sind von einem komplexen Netzwerk umgeben Nerven die Nachrichten zum und vom Gehirn übermitteln. Eine Schädigung der Nerven durch eine Verletzung oder Krankheit kann verschiedene Symptome von Beschwerden im und um das Kniegelenk hervorrufen.

Knieneuropathie: Das Chiropraktik-Team von EP

Knieneuropathie

Ursachen

Kniebeschwerden können durch Verletzungen verursacht werden, degenerative Erkrankungen, Arthritis, Infektion und andere Ursachen, einschließlich:

Rheumatoide Arthritis

  • Dabei handelt es sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung, bei der die Knie anschwellen und der Knorpel geschädigt wird.

Osteoarthritis

  • Diese Art von Arthritis führt dazu, dass sich der Knorpel stetig abnutzt, was zu Schäden an den Gelenken und verschiedenen Symptomen führt.

Knorpelprobleme

  • Überbeanspruchung, Muskelschwäche, Verletzungen und Fehlstellungen können ausgleichende Haltungen und Bewegungen verursachen, die den Knorpel abnutzen und aufweichen und Symptome hervorrufen können.

Mehrere Faktoren können das Risiko einer Knieneuropathie erhöhen, darunter:

  • Frühere Knieverletzung
  • Nicht diagnostizierte und unbehandelte Knieverletzung
  • Ungesundes Gewicht
  • Gicht
  • Eingeschränkte Beinmuskelkraft und/oder -flexibilität

Symptome

Die mit einer Knieverletzung oder -erkrankung verbundenen Symptome können je nach Schweregrad und Schädigung variieren. Symptome können sein:

  • Gelenksteife
  • Schwellung im Gelenk.
  • Reduzierte Bewegung/Flexibilität im Gelenk.
  • Erhöhte Instabilität/Schwächegefühl im Knie.
  • Veränderungen der Hautfarbe um das Kniegelenk herum, wie verstärkte Rötung oder blasse Verfärbung.
  • Taubheit, Kälte oder Kribbeln in und/oder um das Gelenk.
  • Schmerzsymptome können ein dumpfer Schmerz oder ein pochendes Gefühl im gesamten Knie sein.
  • Scharfes, stechendes Unbehagen in einem bestimmten Bereich.

Unbehandelt kann eine Knieneuropathie die Gehfähigkeit dauerhaft beeinträchtigen und zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Kniefunktion und -mobilität führen. Ärzte empfehlen, Folgendes zu beachten:

  • Welche Aktivität/en erzeugen Symptome?
  • Wo sind die Symptome lokalisiert?
  • Wie fühlt sich der Schmerz an?

Behandlungsmöglichkeiten für Knieschmerzen

Chiropraktische Behandlung bietet verschiedene Ansätze zur Behandlung von Schmerzen, die durch Nervenschäden verursacht werden. Die Standardbehandlung umfasst chiropraktische Anpassungen, therapeutische Massage, nicht-chirurgische Dekompression, Dehnung, Haltungs- und Bewegungstraining sowie entzündungshemmende Ernährungspläne. Unser medizinisches Team ist auf nicht-chirurgische Behandlungen spezialisiert, die die Symptome lindern und die Kraft, Flexibilität, Mobilität und Wiederherstellung der Funktion steigern.


Anpassung von Knieverletzungen


Referenzen

Edmonds, Michaelet al. „Die aktuelle Belastung durch die diabetische Fußkrankheit.“ Zeitschrift für klinische Orthopädie und Trauma vol. 17 88-93. 8. Februar 2021, doi:10.1016/j.jcot.2021.01.017

Hawk, Cherylet al. „Best Practices für die chiropraktische Behandlung von Patienten mit chronischen muskuloskelettalen Schmerzen: Eine Richtlinie für die klinische Praxis.“ Zeitschrift für alternative und komplementäre Medizin (New York, NY) vol. 26,10 (2020): 884-901. doi:10.1089/acm.2020.0181

Hunter, David J. et al. „Wirksamkeit eines neuen Modells der Primärversorgung bei Knieschmerzen und -funktion bei Patienten mit Kniearthrose: Protokoll für DIE PARTNERSTUDIE.“ BMC Muskel-Skelett-Erkrankungen vol. 19,1 132. 30. Apr. 2018, doi:10.1186/s12891-018-2048-0

Kidd, Vasco Deon, et al. "Radiofrequenzablation des Genikularnervs bei schmerzhafter Kniearthritis: Das Warum und das Wie." JBJS wesentliche chirurgische Techniken vol. 9,1 e10. 13. März 2019, doi:10.2106/JBJS.ST.18.00016

Krishnan, Yamini und Alan J. Grodzinsky. „Knorpelerkrankungen.“ Matrixbiologie: Zeitschrift der International Society for Matrix Biology vol. 71-72 (2018): 51-69. doi:10.1016/j.matbio.2018.05.005

Speelziek, Scott JA, et al. „Klinisches Spektrum der Neuropathie nach primärer Knie-Totalendoprothetik: Eine Serie von 54 Fällen.“ Muskel & Nerven vol. 59,6 (2019): 679-682. doi:10.1002/mus.26473

Neuropathie Therapeutische Massage Chiropraktik Rückenklinik

Neuropathie Therapeutische Massage Chiropraktik Rückenklinik

Die therapeutische Neuropathie-Massage ist ein System von strukturierten Palpationen oder Bewegungen der Weichteile des Körpers. Wenn die Nerven nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe aus dem Blutkreislauf erhalten, können Symptome wie Empfindlichkeit, Kribbeln, Taubheit und Schmerzen auftreten. Der beste Weg, um das Blut zu bewegen, ist die Zirkulation in und um die tauben und wunden Stellen und im ganzen Körper zu massieren. Viele Arten von Massagetherapien stehen für verschiedene gesundheitliche Probleme zur Verfügung. Das beinhaltet:

  • Schmerzlinderung und Management
  • Rehabilitation und Prävention von Verletzungen
  • Stressabbau
  • Angst- und Depressionstherapie
  • Wiederherstellung des Immunsystems
  • Zunehmende Entspannung
  • Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

Neuropathie Therapeutische Massage Chiropraktik KlinikTherapeutische Massage für Neuropathie

Therapeutische Neuropathie-Massage: Ziel ist es, den Blutfluss im ganzen Körper anzuregen. Denn je mehr Muskeln sich bewegen, desto besser können sie die Blutzirkulation aufrechterhalten, um die Nerven und den Körper zu ernähren, weshalb körperliche Aktivität/Übung/Bewegung gefördert wird. Zu den Vorteilen gehören:

  • Entlastung der Nerven, die Kribbeln, Taubheit und Brennen verursachen.
  • Die Beschwerden lassen nach, wenn die Muskeln gestreckt und gelockert werden, wodurch Verspannungen und Druck gelöst werden.
  • Endorphine (natürliche Schmerzmittel) werden freigesetzt, wodurch die Schmerzen minimiert werden.
  • Steigerung der Auflage
  • Reduzierte Krämpfe und Krämpfe
  • Erhöhte Flexibilität der Gelenke
  • Wiederherstellung der Mobilität
  • Linderung der Symptome
  • Verminderte Angst
  • Verbesserte Schlafqualität
  • Erhöhte Energieniveaus
  • Verbesserte Konzentration
  • Reduzierte Müdigkeit

Massagetechniken

Zu den Massagetechniken gehören:

  • Kneten
  • Streicheln
  • Gleiten
  • Schlagzeug
  • Vibration
  • Friction
  • Kompression
  • Passives Dehnen
  • Aktives Dehnen

Effleurage

  • Dies können feste oder leichte, beruhigende Streichbewegungen sein, ohne die Haut zu ziehen, mit den Fingerspitzen oder den Handflächen.

Petrissage

  • Heben oder Aufnehmen von Muskeln und Rollen der Haut.

Tapotement

  • Schlagen mit der Handkante, meist mit leicht gebeugten Fingern, rhythmische Fingerbewegungen oder kurze schnelle Bewegungen mit der Handkante.

Diese Techniken können mit oder ohne Massageöle, topische Salben, Salz oder Kräuterpräparate angewendet werden. Hydromassage, thermische Massage, oder Massageinstrumente/-werkzeuge.

Massagearten

Es gibt verschiedene Arten von Massagen, solche, die dem Komfort dienen, und solche, die für bestimmte Zustände oder Krankheiten bestimmt sind. Einige beinhalten:

schwedische Massage

  • Diese Technik wird allgemein als die häufigste Form der Massage angesehen und beinhaltet eine Kombination aus: fünf Grundschläge und konzentriert sich auf die Muskeln und das Bindegewebe.
  • Wird verwendet, um die Durchblutung, Entspannung, Schmerzlinderung und die allgemeine Erhaltung und das Wohlbefinden zu verbessern.

Sport-Massage

  • Sportmassagen werden präventiv und therapeutisch eingesetzt.
  • Athleten verwenden die Technik während des Aufwärmens, Trainings und Wettkampfs, um Folgendes zu behandeln und/oder zu unterstützen:
  • Prävention von Verletzungen
  • Verbesserte Flexibilität
  • Volle Bewegungsfreiheit
  • Verbesserte Leistung
  • Hilft bei Konzentration und geistiger Klarheit.

Fußreflexzonenmassage

  • Diese Technik verwendet ein System von Punkten an Händen, Füßen und Ohren, die anderen Körperbereichen entsprechen oder diese reflektieren.
  • Reflexologen Üben Sie angemessenen Druck auf diese Punkte aus, um den Energiefluss anzuregen, Schmerzen oder Blockaden im ganzen Körper zu lindern.
  • Reflexzonenmassage wird auch verwendet, um Stress abzubauen und Entspannung zu fördern.

Aromatherapie

  • Verschiedene ätherische Öle aus Pflanzen, Kräutern, Blumen und Wurzeln haben therapeutische Eigenschaften.
  • Aromatherapie beinhaltet ätherische Öle, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen; Beispielsweise wird Lavendel verwendet, um Ruhe und Entspannung hervorzurufen.
  • In Kombination mit einer Körpermassage kann die Aromatherapie das Erlebnis ungemein bereichern.
  • Einige Tropfen können in Massagecreme oder Öl gegeben und auf die Haut aufgetragen werden.
  • Professionelle Aromatherapeuten Mischen Sie auch Öle, um bestimmte Bedingungen zu behandeln.

Bindegewebsmassage

  • Bindegewebsmassage ist ähnlich myofasziale Freisetzung , dass es das Arbeiten mit der Faszie oder dem weichen Gewebe beinhaltet, um Schmerzen, Verspannungen und Beschwerden zu lindern.
  • Die Theorie der Bindegewebsmassage besagt, dass verspannte, eingeschränkte Körperbereiche andere Körperbereiche negativ beeinflussen.
  • Praktizierende/Therapeuten haken ihre Finger in das Bindegewebe ein und verwenden Zugbewegungen, um das Gewebe zu verlängern.
  • Das löst Verspannungen, verbessert die Beweglichkeit und baut Stress ab.

Tiefenmassage

  • Bei der Tiefengewebsmassage werden langsame Streichbewegungen, direkter Druck und/oder Reibung mit den Fingern, Daumen und/oder Ellbogen über die Maserung der Muskeln verwendet.
  • Sein Zweck ist es, die Faszien unter den Muskeln zu erreichen, die tief in die Muskeln und das Bindegewebe gehen, um Schmerzen und Schmerzen zu lindern.
  • Die Therapeuten verstehen den menschlichen Körper gründlich und wurden in der Anwendung von Tiefengewebsmassagen geschult.
  • Die Technik wird bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Entzündungen und Verletzungen eingesetzt.

Geriatrische Massage

  • Geriatrische Massage umfasst die Behandlung älterer Menschen und die Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse im Zusammenhang mit Alter, Beschwerden und Krankheiten.
  • Die Sitzungen sind in der Regel kürzer und beinhalten sanfte Techniken, um Schmerzlinderung, Entspannung und allgemeines Wohlbefinden zu fördern.

Lymphdrainage-Therapie

  • Dieser Technik beinhaltet die Anwendung von leichten, rhythmischen Streichbewegungen, um verschiedene körperliche Beschwerden zu lindern Lymphsystem.
  • Das Lymphsystem unterstützt das Immunsystem und ist für das Ausspülen von Giftstoffen und das Ableiten von Flüssigkeit verantwortlich.
  • Wenn sich die Lymphzirkulation verlangsamt oder stoppt, kann sich Flüssigkeit ansammeln und körperliche Probleme wie Entzündungen verursachen. Ödem, und Neuropathien.
  • Therapeuten stellen den Lymphfluss wieder her, indem sie Problembereiche mithilfe eines Mapping-Systems beurteilen und dann mit Fingern und Händen sanften Druck ausüben, um die Durchblutung zu reaktivieren.

Neuromuskuläre Therapie

  • Neuromuskuläre Therapie ist eine Massage, die auf bestimmte Muskeln angewendet wird und oft verwendet wird, um die Durchblutung zu erhöhen, Muskelverspannungen/Triggerpunkte zu lösen und/oder Schmerzen/Druck auf Nerven zu lösen.
  • Diese Therapie wird auch als Triggerpunkt-Therapie bezeichnet, indem konzentrierter Fingerdruck auf bestimmte Punkte ausgeübt wird, um Muskelschmerzen zu lindern.

Healthcare

Die therapeutische Neuropathie-Massage wird in Kombination verwendet, um die regelmäßige medizinische Versorgung zu verbessern. Informieren Sie einen Arzt, wenn Sie Massagetherapien ausprobieren, und befolgen Sie alle Standardbehandlungspläne. Einige Formen der Massage können am nächsten Tag Schmerzen verursachen, sollten aber mit einem Gefühl der Besserung und Gesundheit kombiniert werden. Wenn sich ein Teil der Massage nicht richtig anfühlt oder schmerzhaft ist, teilen Sie dies dem Therapeuten sofort mit. Die schwerwiegendsten Probleme entstehen durch zu viel Druck während der Massage oder Empfindlichkeit oder Allergie gegen Massageöle. Zur Vorsicht bei der Massagetherapie gehören:

  • Kräftige Massagen sollten von Personen mit Blutgerinnungsstörungen oder niedrigen Blutplättchenzahlen und der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten vermieden werden.
  • Die Massagetherapie sollte nicht in Bereichen mit Blutgerinnseln, Frakturen, heilenden Wunden, Hautinfektionen, geschwächten Knochen durch Osteoporose oder Krebs oder nach kürzlich durchgeführten Operationen durchgeführt werden.
  • Krebspatienten sollten alle Bedenken bezüglich der Massagetherapie mit ihrem Onkologen besprechen.
  • Schwangere sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie eine Massagetherapie anwenden.

Wiederherstellung der peripheren Neuropathie


Referenzen

Die American Massage Therapy Association definiert Massagetherapie und grundlegende Massagetherapiebegriffe. www.amtamassage.org

Komplementäre und alternative Methoden: Arten der Körperarbeit. Verfügbar unter www.cancer.org

Gok Metin, Zehra, et al. "Aromatherapie-Massage für neuropathische Schmerzen und Lebensqualität bei Diabetikern." Zeitschrift für Pflegestipendien: eine offizielle Veröffentlichung der Sigma Theta Tau International Honor Society of Nursing vol. 49,4 (2017): 379-388. doi:10.1111/jnu.12300

Massagetherapie. com. www.massagetherapie.com

National Institutes of Health, Nationales Zentrum für Komplementär- und Alternativmedizin

Samuels, Noah und Eran Ben-Arye. "Integrative Ansätze zur Chemotherapie-induzierten peripheren Neuropathie." Aktuelle onkologische Berichte vol. 22,3 23. 11. Feb. 2020, doi:10.1007/s11912-020-0891-2

Sarısoy, Pınar und Ozlem Ovayolu. "Die Wirkung der Fußmassage auf periphere Neuropathie-bedingte Schmerzen und Schlafqualität bei Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom." Ganzheitliche Pflegepraxis vol. 34,6 (2020): 345-355. doi:10.1097/HNP.0000000000000412

Thomas, Ewanet al. "Reaktionen der peripheren Nerven auf Muskeldehnung: Eine systematische Überprüfung." Journal of Sports Science & Medicine vol. 20,2 258-267. 8. März 2021, doi:10.52082/jssm.2021.258

Zhang, Yong-Hui, et al. "Übung bei neuropathischen Schmerzen: Eine systematische Überprüfung und Expertenkonsens." Grenzen in der Medizin Bd. 8 756940. 24. Nov. 2021, doi:10.3389/fmed.2021.756940

Nervenschäden Symptome Chiropraktik Rückenklinik

Nervenschäden Symptome Chiropraktik Rückenklinik

Nervenschäden werden auch als periphere Neuropathie bezeichnet. Periphere Nerven übertragen Informationen zum und vom Gehirn durch das Rückenmark zum Rest des Körpers. Nervenschädigungssymptome treten häufig im Nacken, in den Armen, Händen, im unteren Rücken, in den Beinen und Füßen auf. Die Kommunikation wird geschwächt, unterbrochen oder übermittelt keine Empfindungssignale mehr. Nervenschäden können eine Komplikation sein Bedingungen wie Diabetes oder nach einer Verletzung vorliegen. Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic erkennt die Symptome und kann die Verletzungen behandeln, indem die Nerven wieder funktionsfähig werden.Nervenschäden Symptome Chiropraktiker

Symptome einer Nervenschädigung

Nervenschädigungssymptome können bei einem einzelnen Nerv oder einer Gruppe von Nerven auftreten, die den Rest des Körpers betreffen können. Der Schaden hängt von der Schwere der Erkrankung oder Verletzung ab.

  • Teilweise geschädigte Nerven können mit minimaler Behandlung von selbst heilen, um sicherzustellen, dass sie richtig heilen. 
  • Nerven bestehen aus sogenannten Fasern Axone.
  • Die Fasern sind mit Geweben bedeckt, die eine Art Isolierung darstellen.
  • Manchmal werden nur die Fasern beschädigt.
  • Manchmal bleibt ein Nerv in einem engen Raum stecken oder klemmt, was zu Reizungen und mit der Zeit zu Narbenbildung führt.
  • Schwere Nervenschäden können die Fasern und Gewebe betreffen und erfordern oft eine Operation.

Die Symptome können von leicht bis schwer reichen und hängen davon ab, welche Nervenfasern beschädigt sind. Dies könnten die folgenden sein:

Motorische nerven

  • Diese Nerven regulieren alle Muskeln unter bewusster Kontrolle.
  • Diese steuern motorische Funktionen wie Gehen, Sprechen und Greifen und Halten von Gegenständen.
  • Schäden an diesen Nerven verursachen normalerweise Muskelschwäche, Krämpfe und unkontrollierbare Muskelzuckungen oder -krämpfe.

Sensorische Nerven

  • Diese Nerven leiten sensorische Informationen weiter, einschließlich Berührung, Geschmack, Geruch, Sehen, Temperatur und Schmerz.
  • Symptome können Taubheit oder Kribbeln sein.
  • Es kann auch Schwierigkeiten geben:
  • Schmerz spüren
  • Temperaturänderungen wahrnehmen.
  • Walking
  • Mit geschlossenen Augen das Gleichgewicht halten.
  • Arbeiten mit den Händen.

Autonome Nerven

  • Diese Nervengruppe reguliert unbewusste Handlungen, einschließlich Atmung, Herz- und Schilddrüsenfunktion und Verdauung.
  • Zu den Symptomen gehören übermäßiges Schwitzen, Blutdruckschwankungen, Hitzeunverträglichkeit und Magen-Darm-Probleme.
  • Da viele periphere Nervenverletzungen mehr als einen Nerventyp betreffen, können verschiedene Symptome auftreten.

Schilder

Nicht richtig funktionierende Nerven können unangenehme oder schmerzhafte Empfindungen verursachen, da die Nerven nicht die richtigen Signale vom Gehirn zum Gehirn übertragen können Rückenmark. Zu den Anzeichen einer Nervenschädigung gehören:

  • Das Gefühl, einen zu engen Handschuh oder eine zu enge Socke zu tragen, der die Durchblutung und Bewegung einschränkt.
  • Taubheit oder Kribbeln.
  • Kribbeln oder was sich wie leichte elektrische Empfindungen anfühlt.
  • Bestimmte Körper-/Gliedmaßenpositionen können Taubheit, Kribbeln oder Kribbeln verursachen oder verringern.
  • Muskelschwäche.
  • Gegenstände regelmäßig fallen lassen.
  • Scharfe Schmerzen in den Händen, Armen, im unteren Rücken, in den Beinen oder Füßen.

Wiederherstellungsfunktion

Chiropraktische Behandlungen können helfen, die Funktion wiederherzustellen und beinhalten:

Therapeutische Massage

  • Therapeutische Massage fördert die Durchblutung, um Taubheit und Verspannungen zu lindern und hilft, Funktion und Gefühl wiederherzustellen.

Chiropraktik

  • Chiropraktische Anpassungen werden den Körper neu ausrichten und betroffene Muskeln und Gelenke aktiv halten.

Elektrische Stimulation

  • Stimulatoren können verletzte Nerven und Muskeln aktivieren, während sich der Nerv regeneriert und erholt.

Zahnspangen oder Schienen

  • Diese Geräte könnten verwendet werden, um die Position der betroffenen Gliedmaßen, Finger, Hand oder Füße beizubehalten, um die Muskelfunktion zu verbessern und die Heilung zu fördern.

Training

  • Vorgeschriebene Übungen verbessern insbesondere die Muskelkraft, helfen, die Bewegungsfreiheit aufrechtzuerhalten und Muskelkrämpfe zu reduzieren.

Diät

  • Ein Ernährungsberater wird eine personalisierte entzündungshemmende Ernährung entwickeln, um die Heilung zu beschleunigen.

Periphere Therapie


Referenzen

Chen, Zhengrong. "Fortschritt der Reparatur peripherer Nerven." Chinesisches Journal für Traumatologie = Zhonghua Chuang Shang za Zhi vol. 5,6 (2002): 323-5.

Gordon, Tessa. "Elektrische Stimulation zur Verbesserung der Axonregeneration nach peripheren Nervenverletzungen in Tiermodellen und Menschen." Neurotherapeutics: die Zeitschrift der American Society for Experimental NeuroTherapeutics vol. 13,2 (2016): 295-310. doi:10.1007/s13311-015-0415-1

www.ninds.nih.gov/peripheral-neuropathie-fact-sheet

WEBB, E M. „Periphere Nervenverletzungen; frühzeitige chirurgische Behandlung.“ Kalifornische Medizin vol. 80,3 (1954): 151-3.

Welch, JA. „Periphere Nervenverletzung.“ Seminare in Veterinärmedizin und Chirurgie (Kleintier) vol. 11,4 (1996): 273-84. doi:10.1016/s1096-2867(96)80020-x

Nerveninterferenz-Chiropraktik-Rückenklinik

Nerveninterferenz-Chiropraktik-Rückenklinik

Das neuromuskuloskelett System bezieht sich auf die Nerven, Muskeln und Knochen. Nervenbotschaften fließen durch das Nervensystem, um jede Körperfunktion zu koordinieren und zu kontrollieren. Nervenstörungen verursachen ein Ungleichgewicht in diesem System und beeinträchtigen die Körperfunktion. Eine unkoordinierte oder reduzierte Nervenfunktion im Laufe der Zeit kann zu einem ungesunden Zustand oder der Entwicklung von Krankheiten führen. Komplexe oder rätselhafte Symptome können sein:

  • Müdigkeit
  • Ungesunde Schlafqualität
  • Steifheit
  • Nackenbeschwerden
  • Rückenbeschwerden
  • Scharfer Schmerz
  • Unregelmäßige Verdauung
  • Übelkeit
  • GERD
  • Neuropathien Verwandte Themen

Nerveninterferenz-Chiropraktiker

Nervenstörung

Die Nerven im Körper sind mit dem Rückenmark verbunden, und wenn sich die Wirbelsäulengelenke aus ihrer Position verschieben, können sie die Nerven komprimieren oder knicken, was zu Fehlfunktionen führt. Selbst eine geringfügige Fehlausrichtung kann zu Nerven-, Gelenk- und Muskelverspannungen führen, die sich durch den ganzen Körper ausbreiten. Dies verursacht Ungleichgewichte in fast jedem anderen Körpersystem, zwingt es dazu, sich auf negative Weise zu verändern, und wird typischerweise mit der Zeit schlimmer. Verletzungen durch Ausrutschen und Stürze, Sport, Unfälle, ungesunde Ergonomie und wiederholte/überbeanspruchte Bewegungen können Nervenverletzungen verursachen. Eine Nervenfunktionsstörung oder -schädigung kann die Nerven reizen und eine Nervenreizung verursachen, die zu einer Nervenstörung führt. Nervenschäden können Taubheit, Kribbeln, Unbehagen und Schmerzen verursachen.

Schwindel und Geistesnebel

  • Nervenstörungen verursachen können Hirnnebel, Trägheit, Schwindel und Angst.
  • Wenn die Kommunikation zwischen Gehirn und Nervensystem durch Schäden oder Verletzungen der Nerven gestört ist, können die geistigen Fähigkeiten verwirrt und durcheinander geraten.

Schlaf negativ beeinflussen

  • Nervenstörungen können Beschwerden im ganzen Körper hervorrufen und Schlafprobleme verursachen.
  • während erholsamer Schlaf, können Nervenstörungen das Gedächtnis und die kognitive Funktion unterbrechen.

Magenprobleme

  • Das enterisches Nervensystem ist ein Bestandteil des Verdauungssystems.
  • Schäden am System können sich auswirken Verdauungsphasen.
  • Gastrointestinale Symptome wie Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall, GERD und Übelkeit können plötzlich auftreten.

Rückenschmerzen

  • Rückenbeschwerden und Schmerzen können durch Nervenprobleme verursacht werden.
  • Nervenschmerzen können im oberen, mittleren und unteren Rückenbereich schmerzen, kneifen, pochen oder stechen.

Taubheit

  • Nervensignale können verwechselt oder an die falschen Stellen gesendet werden.
  • Nervenstörungen reduzieren die Zirkulation der Nervenenergie und verursachen Kribbeln und Taubheitsgefühle in verschiedenen Körperregionen.

Wiederherstellungsprobleme

  • Schmerzen können aus einer früheren Verletzung resultieren, was die Heilung von Verletzungen erschwert.
  • Nervenstörungen können dazu führen, dass der Körper steif, unbeweglich und taub wird, wodurch die Energie des Körpers erschöpft wird.
  • Die Übertragung von Nervenenergie ist erforderlich, damit der Körper auf seine Umgebung reagieren und richtig funktionieren kann.

Chiropraktik

Nervenblockaden können durch funktionelle Chiropraktik beseitigt werden.

  • Die blockierten oder eingeschränkten Nerven werden durch therapeutische perkussive Massage, manuelle Anpassungen, Dekompressions- und Dehnungsübungen bearbeitet.
  • Die therapeutische Tiefengewebsstimulation mit oder ohne Wärme wird direkt auf die Nervenregion angewendet, um die Durchblutung zu steigern.
  • Die ordnungsgemäße Funktion der Nerven wird wiederhergestellt und ermöglicht eine erhöhte Durchblutung, die mehr sauerstoffreiche Nährstoffe liefert und den Heilungsprozess beschleunigt.
  • Beschwerden und Schmerzen werden gelindert.
  • Der Bewegungsumfang nimmt zu.
  • Wiederherstellung der Muskelfunktion und Gelenkstabilität.
  • Die Gewebereparatur verbessert sich durch Behandlung und Ernährung.

Wirbelsäulen-Dekompressionstherapie


Referenzen

Crawford, J P. „Chiropraktische Intervention bei der Behandlung von Gelenk- und Weichteilerkrankungen.“ Kanadische Zeitschrift für angewandte Physiologie = Revue canadienne de physiologie appliquee vol. 24,3 (1999): 279-89. doi:10.1139/h99-023

Gu, Xiaosonget al. "Neurale Tissue Engineering-Optionen für die Regeneration peripherer Nerven." Biomaterialien vol. 35,24 (2014): 6143-56. doi:10.1016/j.biomaterials.2014.04.064

Mackinnon, Susan E. „Pathophysiologie der Nervenkompression.“ Handkliniken vol. 18,2 (2002): 231-41. doi:10.1016/s0749-0712(01)00012-9

Norton, Charles E. et al. "Rolle der Dysfunktion des perivaskulären Nervs und der sensorischen Neurotransmitter bei entzündlichen Darmerkrankungen." Amerikanische Zeitschrift für Physiologie. Herz- und Kreislaufphysiologie Bd. 320,5 (2021): H1887-H1902. doi:10.1152/ajpheart.00037.2021

T Francio, Vinicius. „Chiropraktik bei Fußheber aufgrund von Peroneusnervenneuropathie.“ Zeitschrift für Körperarbeit und Bewegungstherapien vol. 18,2 (2014): 200-3. doi:10.1016/j.jbmt.2013.08.004