Neuropathie-Behandlungsteam der Rückenklinik. Eine periphere Neuropathie ist eine Folge einer Schädigung peripherer Nerven. Dies führt häufig zu Schwäche, Taubheitsgefühl und Schmerzen, meist in den Händen und Füßen. Es kann auch andere Bereiche Ihres Körpers betreffen. Das periphere Nervensystem sendet Informationen vom Gehirn und Rückenmark (Zentralnervensystem) an den Körper. Sie kann auf traumatische Verletzungen, Infektionen, Stoffwechselprobleme, erbliche Ursachen und die Einwirkung von Giftstoffen zurückzuführen sein. Eine der häufigsten Ursachen ist Diabetes mellitus.
Im Allgemeinen wird der Schmerz als stechend, brennend oder kribbelnd beschrieben. Die Symptome können sich bessern, insbesondere wenn sie durch eine behandelbare Erkrankung verursacht werden. Medikamente können die Schmerzen einer peripheren Neuropathie lindern. Es kann einen Nerv (Mononeuropathie), zwei oder mehr Nerven in verschiedenen Bereichen (multiple Mononeuropathie) oder viele Nerven (Polyneuropathie) betreffen. Das Karpaltunnelsyndrom ist ein Beispiel für eine Mononeuropathie. Die meisten Menschen mit peripherer Neuropathie leiden an einer Polyneuropathie. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie ungewöhnliches Kribbeln, Schwäche oder Schmerzen in Ihren Händen oder Füßen verspüren. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung bieten die beste Chance, Ihre Symptome zu kontrollieren und weiteren Schäden an den peripheren Nerven vorzubeugen. Zeugnisse http://bit.ly/elpasoneuropathy
Die hierin enthaltenen Informationen sollen nicht eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder zugelassenen Arzt ersetzen und stellen keine medizinische Beratung dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Entscheidungen zur Gesundheitsversorgung auf der Grundlage Ihrer Forschung und der Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen. Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, Bewegungsapparat, physikalische Medizin, Wellness, sensible Gesundheitsthemen, Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin. Wir bieten und präsentieren die klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist richtet sich nach seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle, um Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates zu behandeln und zu unterstützen. Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.* Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat identifiziert die entsprechende Forschungsstudie oder Studien, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien von unterstützenden Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Dr. Alex Jimenez: Pionierarbeit in der integrativen Pflege als Chiropraktiker und Krankenpfleger
Dr. Alex Jimenez, approbierter Chiropraktiker und staatlich geprüfter Krankenpfleger aus El Paso, Texas, bringt über 25 Jahre Erfahrung in seine Praxis für Unfallmedizin und Chiropraktik ein. Seine Doppelzulassung bietet einzigartige Einblicke in die Ätiologie, Pathogenese und Behandlung komplexer Krankheitsbilder und ermöglicht ihm eine patientenzentrierte, integrative Versorgung, die physikalische, funktionelle und fortschrittliche Diagnostik verbindet. Durch die Kombination chiropraktischer Expertise mit pflegerischer Betreuung bietet Dr. Jimenez umfassende Behandlungsprotokolle für akute und chronische Erkrankungen, die die metabolische Belastbarkeit, Langlebigkeit und das ganzheitliche Wohlbefinden fördern.
Doppelte Expertise: Chiropraktiker- und Krankenpflegerrolle
Dr. Jimenez' Praxis zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den biomechanischen Schwerpunkt der Chiropraktik mit dem diagnostischen und therapeutischen Spektrum einer Krankenschwester zu verbinden. Als Chiropraktiker ist er auf die Wiederherstellung der Muskel-Skelett-Funktion spezialisiert, insbesondere nach Traumata sowie Nacken-, Rücken-, Wirbelsäulen- und Weichteilverletzungen. Seine chiropraktischen Interventionen konzentrieren sich auf nicht-invasive Techniken wie Wirbelsäulendekompression, manuelle Anpassungen und funktionelle Rehabilitation, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Als staatlich anerkannter Krankenpfleger wendet Dr. Jimenez evidenzbasierte Medizin an, um systemische und metabolische Funktionsstörungen zu behandeln. Seine Expertise erstreckt sich auf die Behandlung chronisch degenerativer Erkrankungen, hormoneller Ungleichgewichte, Gewichtsverlust, sexueller Gesundheit und Schmerzsyndrome. Diese duale Perspektive ermöglicht es ihm, die zugrunde liegenden Krankheitsursachen – von biomechanischen Fehlstellungen bis hin zu physiologischen Ungleichgewichten – zu identifizieren und Behandlungspläne zu entwickeln, die Symptome und Ursachen ansprechen.
Die Synergie dieser Rollen ermöglicht Dr. Jimenez einen ganzheitlichen Ansatz, der besonders effektiv bei komplexen Erkrankungen wie Ischias, Fibromyalgie, Bandscheibenvorfall, Spondylolisthesis und chronischen Nacken- oder Rückenschmerzen ist. Seine integrativen Protokolle kombinieren funktionsmedizinische Untersuchungen, Lebensstilinterventionen und fortschrittliche Diagnostik, um Homöostase und physiologisches Gleichgewicht zu erreichen.
Behandlungsprotokolle: Evidenzbasiert und patientenzentriert
Basierend auf den integrativen Protokollen, die auf seiner Website beschrieben werden, www.chiromed.comDr. Jimenez verfolgt einen multidisziplinären Ansatz in der Patientenversorgung. Seine Behandlungspläne basieren auf evidenzbasierter Medizin, funktioneller Medizin und Lifestyle-Wellness-Strategien und sind auf das individuelle Gesundheitsprofil, den Lebensstil und die Krankengeschichte jedes Patienten zugeschnitten. Nachfolgend sind die wichtigsten Bestandteile seines integrativen Behandlungsmodells aufgeführt:
1. Chiropraktik und funktionelle Rehabilitation
Wirbelsäule Dekompression: Die nicht-chirurgische Dekompressionstherapie dient der Druckentlastung der Bandscheiben und behandelt Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, Ischias und Spinalkanalstenose. Diese Methode fördert die Heilung durch eine verbesserte Durchblutung und Nährstoffversorgung der betroffenen Bereiche.
Manuelle Einstellungen: Gezielte Anpassungen korrigieren Fehlstellungen der Wirbelsäule, reduzieren die Nervenkompression und stellen die Gelenkbeweglichkeit wieder her. Diese sind besonders wirksam bei Schleudertrauma, Skoliose und Fehlhaltungen.
Funktionelles KrafttrainingDr. Jimenez entwickelt Konditionsprogramme zur Verbesserung der Regeneration und zur Vorbeugung erneuter Verletzungen. Diese Programme sind auf Sportler und Leistungssportler zugeschnitten und beinhalten Mobilitäts-, Flexibilitäts- und Beweglichkeitstraining.
2. Beurteilungen der funktionellen Medizin
Funktionsmedizin Instrumente bewerten den Stoffwechsel-, Hormon- und Ernährungszustand. Diese Untersuchungen identifizieren die Ursachen von Beschwerden wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder chronischen Schmerzen und ermöglichen so gezielte Interventionen.
Fortschrittliche Diagnoseprotokolle, einschließlich Blutuntersuchungen und Bildgebung, liefern datenbasierte Einblicke in Ätiologie und Pathogenese. Dies ermöglicht Dr. Jimenez, zugrunde liegende Funktionsstörungen zu behandeln, anstatt lediglich Symptome zu verschleiern.
3. Lebensstil- und Ernährungsinterventionen
Gewichtsverlust und metabolische Widerstandsfähigkeit: Dr. Jimenez integriert Ernährungsberatung und Strategien zur Stoffwechseloptimierung, um eine nachhaltige Gewichtsabnahme zu unterstützen und chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Hormone und sexuelle Gesundheit: Personalisierte Behandlungspläne behandeln hormonelle Ungleichgewichte und sexuelle Funktionsstörungen und verbessern die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden.
Schmerztherapie: Ernährungs- und Lebensstiländerungen ergänzen physikalische Therapien zur Behandlung chronischer Schmerzsyndrome und verringern die Abhängigkeit von Arzneimitteln.
4. Spezialisierte Pflege für komplexe Erkrankungen
Ischias und Bandscheibenverletzungen: Dr. Jimenez verwendet gezielte Dekompressions- und Rehabilitationsprotokolle, um die Nervenkompression zu lindern und die Funktion wiederherzustellen.
Chronisch degenerative Erkrankungen: Erkrankungen wie Fibromyalgie, Arthritis und Spondylolisthesis werden durch integrative Pläne behandelt, die Physiotherapie, Ernährungsunterstützung und Stoffwechseloptimierung kombinieren.
Sport- und Autounfallverletzungen: Maßgeschneiderte Rehabilitationsprogramme befassen sich mit Weichteilverletzungen, Schulterverletzungen und Schleudertrauma und sorgen für eine schnelle Genesung und langfristige Belastbarkeit.
5. Erweiterte Wellness-Programme
Die Klinik von Dr. Jimenez bietet umfassende Wellnessprogramme zu den Themen Langlebigkeit, Hautpflege und Haarausfall. Diese Programme umfassen Nahrungsergänzungsmittel, Lifestyle-Coaching und modernste Therapien zur Förderung von Vitalität und ästhetischer Gesundheit.
Konditionsprogramme auf hohem Niveau optimieren die Leistung von Sportlern, indem sie funktionelles Krafttraining und auf die Erholung ausgerichtete Interventionen beinhalten.
Integratives Team und Klinik-Highlights
Die Injury Medical & Chiropractic Clinic ist El Pasos größtes Zentrum für Mobilität, Flexibilität und Beweglichkeit. Hier arbeiten Chiropraktiker, Krankenpfleger, ausgebildete Krankenschwestern, Ernährungsberater und Fitnesstrainer zusammen. Das multidisziplinäre Team der Klinik arbeitet eng zusammen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten und so messbare gesundheitliche Erfolge für die Patienten zu erzielen. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:
Akupunktur: Eine ergänzende Therapie zur Schmerzlinderung und Förderung der Entspannung.
Fortgeschrittene Ernährungsprogramme: Evidenzbasierte Ernährungspläne zur Unterstützung der Stoffwechselgesundheit und Genesung.
Körperliches Leistungstraining: Programme zur Verbesserung der Fitness, Vorbeugung von Verletzungen und Optimierung der sportlichen Leistung.
Die Klinik akzeptiert die wichtigsten Versicherungen, darunter Aetna, Blue Cross Blue Shield, Cigna und First Health, und macht die Versorgung so einem breiten Patientenstamm zugänglich.
Erkenntnisse aus der Doppellizenzierung
Dr. Jimenez verfügt durch seine Zulassung als Chiropraktiker und Krankenpfleger über ein umfassendes Verständnis von Krankheitsprozessen und Behandlungsmethoden. Seine chiropraktische Ausbildung befähigt ihn, biomechanische Funktionsstörungen zu behandeln, während seine Expertise als Krankenpfleger es ihm ermöglicht, systemische Erkrankungen aus medizinischer Sicht zu behandeln. Diese duale Perspektive verbessert seine Fähigkeiten:
Ätiologien klären: Durch die Kombination von Untersuchungen des Bewegungsapparats mit Stoffwechsel- und Hormonuntersuchungen identifiziert Dr. Jimenez multifaktorielle Ursachen von Erkrankungen und gewährleistet so gezielte Eingriffe.
Pathogenese verstehen: Sein Wissen über den Krankheitsverlauf ermöglicht proaktive Behandlungspläne, die degenerative Prozesse stoppen oder umkehren.
Entwerfen Sie geeignete Behandlungspläne: Durch die Integration physikalischer, ernährungsbezogener und medizinischer Therapien erstellt Dr. Jimenez synergetische Behandlungspläne, die sowohl die Symptome als auch die zugrunde liegenden Funktionsstörungen berücksichtigen.
Dieser integrative Ansatz ist besonders wertvoll für Patienten mit chronischen oder multifaktoriellen Erkrankungen, da er das Zusammenspiel zwischen körperlichen, metabolischen und Lebensstilfaktoren berücksichtigt.
Patientenzentrierte Versorgung: Persönlich und online
Dr. Jimenez legt in seiner Praxis Wert auf persönliche Betreuung, egal ob die Patienten persönlich in der Vista Del Sol 11860, Suite 128, El Paso, TX 79936, vorbeikommen oder sich per Telemedizin behandeln lassen. Seine Serie zur funktionellen Medizin, zugänglich über www.dralexjimenez.com, informiert Patienten über ganzheitliche Gesundheitsprinzipien und deckt Themen von der Wirbelsäulengesundheit bis zur Stoffwechseloptimierung ab. Die Website bietet:
Informativer Inhalt: Blogbeiträge, Artikel und Videos bieten Einblicke in Chiropraktik, funktionelle Medizin und Verletzungsrehabilitation.
Patientenempfehlungen: Erfolgsgeschichten unterstreichen die transformative Wirkung der Behandlung von Dr. Jimenez und zeigen Ergebnisse bei Erkrankungen wie Ischias, Sportverletzungen und chronischen Schmerzen.
Terminreservierung: Über eine benutzerfreundliche Oberfläche können Patienten persönliche oder Online-Beratungen vereinbaren und erhalten klare Hinweise, was sie bei ihrem ersten Besuch erwartet.
Engagement für Bildung und öffentliche Gesundheit
Dr. Jimenez engagiert sich für die Stärkung der Patienten durch Aufklärung. Seine Website bietet umfassende und evidenzbasierte Informationen zu Gesundheitszuständen, Behandlungsmöglichkeiten und Wellness-Strategien. Durch die Förderung der Gesundheitskompetenz ermöglicht Dr. Jimenez Patienten, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Wohlbefinden selbst zu bestimmen.
Sein Engagement erstreckt sich auch auf die Gemeinde El Paso, wo er den Zugang zu integrativer Versorgung erweitern möchte. Dr. Jimenez fördert proaktives Gesundheitsmanagement und präventive Pflege durch Workshops, Online-Inhalte und soziales Engagement.
Fazit
Dr. Alex Jimenez' Expertise als Chiropraktiker und Krankenpfleger macht ihn zu einem führenden Experten in der integrativen Medizin. Seine Fähigkeit, physikalische Medizin mit systemischem Gesundheitsmanagement zu verbinden, ermöglicht es ihm, komplexe klinische Probleme präzise und einfühlsam zu behandeln. Dr. Jimenez bietet eine personalisierte Betreuung, die Heilung, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit fördert, indem er evidenzbasierte Protokolle, fortschrittliche Diagnostik und Lebensstilinterventionen nutzt.
Weitere Informationen oder die Möglichkeit zur Terminvereinbarung finden Sie unter www.dralexjimenez.com oder kontaktieren Sie die Klinik unter +1-915-412-6677.
Sollten Personen, die unter Nervenschmerzen oder verschiedenen Missempfindungen leiden, eine Untersuchung der Nervenleitgeschwindigkeit durchführen lassen, um die Gesundheit und Funktion der Nerven zu untersuchen?
Geschwindigkeit der Nervenleitung
Die Nervenleitgeschwindigkeit (NCV) ist ein nichtinvasiver Test, der die Geschwindigkeit und Stärke der Nervenstimulation mithilfe elektrischer Sonden auf der Haut misst. Er dient der Diagnose von Nervenschäden oder -erkrankungen, oft in Kombination mit einem EMG (Elektromyogramm), um zwischen Nerven- und Muskelproblemen zu unterscheiden. Er kann auch sensorische Probleme, Schmerzen und Schwäche der Extremitäten beurteilen.
Bei diesem Test handelt es sich um ungefährliche Elektroschocks, die leicht unangenehm, aber nicht schmerzhaft sein können.
Die Nervenleitgeschwindigkeit (NCV) misst die Geschwindigkeit, mit der elektrische Impulse entlang einer Nervenfaser wandern, und gibt damit an, wie schnell elektrische Signale durch einen Nerv wandern.
Diese Informationen geben Aufschluss über die Gesundheit und Funktion der Nerven.
Bei der Elektromyographie (EMG) handelt es sich um eine Nervenuntersuchung, bei der winzige Nadeln in die Muskeln eingeführt werden.
Eine langsamere NCV kann auf eine Nervenverletzung oder -funktionsstörung hinweisen.
Testanwendungen
In der Regel wird der Test zur Beurteilung peripherer Nervenerkrankungen angeordnet, also solcher, die Muskeln, Organe und Haut mit dem Rückenmark oder Gehirn verbinden. Er kann helfen, Art und Ort der Nervenschädigung zu identifizieren.
Erkrankungen der peripheren Nerven verursachen typischerweise Schmerzen, Gefühlsverlust, Kribbeln oder Brennen.
Bei einer neurologischen Untersuchung können leichte Schwäche und verminderte Reflexe festgestellt werden.
Bedingungen
Zur Diagnose von Erkrankungen werden Nervenleitungsstudien durchgeführt.
Nervenschäden (Neuropathie), beispielsweise durch Diabetes, Chemotherapie oder Autoimmunerkrankungen
Charcot-Marie-Tooth-Krankheit
Nervenkompression
Viele verschiedene Erkrankungen, darunter Traumata, Entzündungen und Tumore, können einen oder mehrere Nerven komprimieren.
Radikulopathie
Eine Radikulopathie wird oft als eingeklemmter Nerv beschrieben und kann einen Arm oder ein Bein betreffen und Schmerzen und Schwäche verursachen.
Periphere Neuropathie
Diese Nervenschäden beginnen in den distalsten Nerven, also in den Nerven, die am weitesten vom Körperzentrum entfernt sind, wie z. B. in den Zehen und Fingern. Sie sind häufig auf chronischen Alkoholmissbrauch, unbehandelten Diabetes, Nährstoffmangel und entzündliche Erkrankungen zurückzuführen.Ferdousi M. et al., 2020)
Karpaltunnel-Syndrom
Das Karpaltunnelsyndrom wird häufig durch entzündliche Erkrankungen oder eine Überbeanspruchung der Handgelenke, beispielsweise bei der Arbeit am Fließband, verursacht und führt zu Taubheitsgefühlen, Schmerzen und Schwäche in den Fingern und Händen. (Tada K. et al., 2022)
Ulnare Neuropathie
Diese häufige Erkrankung verursacht Schmerzen im Arm und Gefühlsveränderungen, normalerweise aufgrund wiederholter Bewegungen oder einer längeren Position, die Druck auf den Nervus ulnaris ausübt.
Guillain-Barré-Syndrom (GBS)
Diese entzündliche Erkrankung verursacht eine Demyelinisierung oder den Verlust der isolierenden Hülle um die Nerven, was zu einer Schwäche der Beine führt.
Es beginnt in den motorischen Nerven, die Signale an die Beinmuskulatur senden. (Shibuya K. et al., 2022)
Die Entzündung breitet sich auf die Nerven im Oberkörper aus und beeinträchtigt häufig die Muskeln, die die Atmung steuern.
Bis zur Besserung des Zustandes ist eine Atemunterstützung erforderlich.
Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine chronische, wiederkehrende Form des GBS, die normalerweise die Beine betrifft und Schwächeanfälle verursacht.
Neuropathie auf der Intensivstation
Stoffwechselveränderungen, schwere Erkrankungen und Bewegungsmangel können zu einer Nervenschwäche und einem Gefühlsverlust führen.
Myasthenia gravis (MG)
Diese Autoimmunerkrankung beeinträchtigt die Verbindung zwischen Nerven und Muskeln.
Myasthenia gravis verursacht herabhängende Augenlider und Schwäche der Arme und Schultern.
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
ALS ist eine schwere degenerative Erkrankung, die die Motoneuronen des Rückenmarks betrifft.
Die amyotrophe Lateralsklerose schreitet rasch voran und führt zu einer erheblichen Muskelschwäche im gesamten Körper.
Wie es gemacht wird
Oberflächenelektroden werden auf der Haut über den Nerven angebracht und ein kleiner elektrischer Strom wird angelegt, um den Nerv zu stimulieren.
Die Zeit, die das elektrische Signal benötigt, um zwischen den Elektroden zu gelangen, wird gemessen und anhand dieser Zeit wird der NCV berechnet.
Werte
Normale NCV-Werte liegen im Allgemeinen zwischen 50 und 70 Metern pro Sekunde. Diese Werte können jedoch je nach Nerv und Person variieren.
NCV-Faktoren
Verschiedene Faktoren können den NCV beeinflussen.
Alter
Geschlecht
Medizinische Erkrankungen wie Diabetes
Dolmetschen
Eine langsamere NCV kann auf eine Nervenschädigung oder Demyelinisierung (Verlust der Myelinscheide, die die Nervenfasern isoliert) hinweisen, während ein EMG dabei helfen kann, festzustellen, ob das Problem beim Nerv oder beim Muskel liegt.
Ergebnisse
Die Ergebnisse des NCV-Tests können verwendet werden, um Art, Schweregrad und Ort der Nervenschädigung zu bestimmen. Die Ergebnisse liegen etwa eine Woche nach dem Test in Berichtsform vor.
Der Test misst die Geschwindigkeit (wie schnell ein Nerv Signale überträgt) und die Amplitude (wie viele Nervenfasern aktiviert wurden). (Tavee J. 2019)
Die Messungen werden an einen Computer übertragen und als Wellen und numerische Werte angezeigt.
Die Werte werden mit einer Standardmessung anhand des getesteten Nervs verglichen.
Der Abstand zwischen den Elektroden.
Das Alter der Person.
Im Vergleich zum Standard können die NCV-Ergebnisse bestimmte Muster von Nervenschäden identifizieren. (Tada K. et al., 2022) Zu den Ergebnissen gehören: (Tavee J. 2019)
Wenn ein oder mehrere Nerven betroffen sind.
Wenn motorische Nerven (steuern die Bewegung), sensorische Nerven (übertragen sensorische Signale) oder beide betroffen sind.
Ob ein Nerv blockiert oder beschädigt ist.
Die Schwere des Schadens.
Die Art der Nervenschädigung
Axonal (Schädigung des Nervs selbst)
Demyelinisierung (Schädigung der schützenden Fettschicht um den Nerv)
Die Ergebnisse können dabei helfen, bestimmte Diagnosen zu stellen.
Vorbereitung vor dem Test
Vor einer NLG ist keine Ernährungsumstellung erforderlich. Patienten werden jedoch gebeten, vor dem Test auf die Haut keine Lotionen oder Cremes aufzutragen. Personen, die zum Zeitpunkt der NLG auch ein EMG erhalten, werden möglicherweise gebeten, Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel abzusetzen, die das Risiko von Blutungen und Blutergüssen erhöhen. Wenn ein Arzt aus gesundheitlichen Gründen empfiehlt, die Medikamente nicht abzusetzen, wird der Patient möglicherweise darauf hingewiesen, dass nach dem EMG-Test Blutergüsse auftreten können.
NCV rät möglicherweise von dem Test für Personen mit implantierten elektrischen Geräten ab.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt Ihre gesamte Krankengeschichte kennt.
Klinik für Chiropraktik und funktionelle Medizin bei Verletzungen
Die Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen und Verletzungen vorzubeugen. Bei Schmerzen des Bewegungsapparats können Spezialisten wie Chiropraktiker, Akupunkteure und Massagetherapeuten helfen, die Schmerzen durch Wirbelsäulenkorrekturen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Problemen des Bewegungsapparats zu erstellen.
Periphere Neuropathie und chiropraktische Behandlung
Literaturhinweise
Ferdousi, M., Kalteniece, A., Azmi, S., Petropoulos, IN, Worthington, A., D'Onofrio, L., Dhage, S., Ponirakis, G., Alam, U., Marshall, A., Faber, CG, Lauria, G., Soran, H., & Malik, RA (2020). Konfokale Hornhautmikroskopie im Vergleich mit quantitativen sensorischen Tests und Nervenleitgeschwindigkeit zur Diagnose und Stratifizierung des Schweregrads der diabetischen peripheren Neuropathie. BMJ Open Diabetes Research & Care, 8(2), e001801. doi.org/10.1136/bmjdrc-2020-001801
Tada, K., Murai, A., Nakamura, Y., Nakade, Y., & Tsuchiya, H. (2022). Beim Karpaltunnelsyndrom ist die sensorische Nervenleitgeschwindigkeit im Mittelfinger schlechter als im Zeigefinger. Frontiers in Neurology, 13, 851108. doi.org/10.3389/fneur.2022.851108
Shibuya, K., Tsuneyama, A., Misawa, S., Suzuki, YI, Suichi, T., Kojima, Y., Nakamura, K., Kano, H., Ohtani, R., Aotsuka, Y., Morooka, M., Prado, M., & Kuwabara, S. (2022). Verschiedene Muster der sensorischen Nervenbeteiligung bei Subtypen der chronisch-entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie. Muscle & Nerve, 66(2), 131–135. doi.org/10.1002/mus.27530
Personen, die nach einer leichten Verletzung, Operation oder einem Trauma chronische Schmerzen haben, leiden möglicherweise an einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom. Welche Symptome, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Komplexes regionales Schmerzsyndrom
Das sympathische Reflexdystrophiesyndrom (RSDS), besser bekannt als komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS), ist eine chronische Schmerzen Zustand, bei dem eine Person starke, anhaltende Schmerzen in einem Körperteil verspürt, normalerweise nach einer Verletzung, die deutlich stärker sind als die Schmerzen durch das ursprüngliche Trauma. Es handelt sich um eine neuroinflammatorische Erkrankung, bei der die Reaktion des Körpers auf Verletzungen gestört ist. Der Zustand ist durch starke brennende Schmerzen gekennzeichnet, oft in einem Arm oder Bein, die nach einer leichten Verletzung, Operation oder einem Trauma auftreten können. Er ist mit abnormalen Veränderungen der Hauttemperatur, Schwellungen und Berührungsempfindlichkeit verbunden und betrifft normalerweise die Nerven, Haut, Muskeln, Blutgefäße und Knochen des betroffenen Bereichs. Andere Namen, unter denen er bekannt ist, sind:
Kausalgie
Schulter-Hand-Syndrom
Sudeck-Atrophie
Ursachen
CRPS ist eine chronische Schmerzerkrankung, die vermutlich auf eine Funktionsstörung des zentralen oder peripheren Nervensystems zurückzuführen ist (Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall, 2017). Es beinhaltet eine Reizung und anormale Erregung des Nervengewebes, was zu anormalen Impulsen entlang der Nerven führt, die Blutgefäße und Haut beeinträchtigen. Tierstudien zeigen, dass Norepinephrin, ein von sympathischen Nerven freigesetztes Katecholamin, nach einer Gewebe- oder Nervenverletzung die Fähigkeit erlangt, Schmerzbahnen zu aktivieren, was zu CRPS führt. Eine andere Theorie besagt, dass CRPS, das auf eine Verletzung folgt, durch das Auslösen einer Immunreaktion und anhaltender Entzündungssymptome (Schwellung, Rötung, Wärme) verursacht wird. (Goh EL, Chidambaram S. & Ma, D. 2017) Man geht davon aus, dass es mehrere Ursachen gibt, die ähnliche Symptome hervorrufen.
Auslöser
Die Auslöser können vielfältig sein, unter anderem:
Extreme Berührungsempfindlichkeit, die häufig zu einer erheblichen Behinderung der betroffenen Gliedmaße führt.
Steifheit und Schwellung in den betroffenen Gelenken
Veränderungen der Hautfarbe – fleckig, violett, blass, rot.
Die Hauttemperatur ändert sich – wärmer oder kühler als die andere Extremität.
Die Hautstruktur verändert sich – glänzend, dünn, verschwitzt.
Veränderungen im Nagel- und Haarwachstumsmuster.
Schmerzen können sich beispielsweise vom Finger auf den gesamten Arm und die gegenüberliegende Extremität oder vom linken auf den rechten Arm ausbreiten.
Emotionaler Stress kann zu einer Verschlimmerung der Symptome führen.
Einige Experten schlagen vor drei Stadien, in denen fortschreitende Veränderungen der Haut, der Muskeln, Gelenke, Bänder und Knochen der betroffenen Bereiche auftreten (Harvard Health Publishing, 2023). Es bedarf jedoch weiterer Forschung.
Es gibt keinen spezifischen Bluttest oder andere diagnostische Tests.
Osteoporose kann durch Röntgenaufnahmen nachgewiesen werden und Knochenscans können charakteristische Aufnahmemuster zeigen, die bei der Diagnose hilfreich sind.
Klinik für Chiropraktik und funktionelle Medizin bei Verletzungen
Die Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen und Verletzungen vorzubeugen. Bei Schmerzen des Bewegungsapparats können Spezialisten wie Chiropraktiker, Akupunkteure und Massagetherapeuten helfen, die Schmerzen durch Wirbelsäulenkorrekturen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Problemen des Bewegungsapparats zu erstellen.
Tajerian, M., & Clark, JD (2016). Neue Konzepte beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom. Hand Clinics, 32(1), 41–49. doi.org/10.1016/j.hcl.2015.08.003
Übermäßiger Alkoholkonsum: Was ist alkoholische periphere Neuropathie?
Alkoholische periphere Neuropathie
Alkoholische periphere Neuropathie (ALN) ist eine Erkrankung, bei der die Nerven im Körper durch chronischen Alkoholkonsum geschädigt werden. Sie kann zu sensorischen, motorischen und autonomen Funktionsstörungen führen, die zu einer Behinderung führen können. Diese Schädigung verhindert, dass die Nerven Informationen übermitteln. Die meisten Symptome beginnen im Allgemeinen mild, verschlimmern sich jedoch im Laufe der Zeit, wenn die Neuropathie fortschreitet. Die häufigsten Symptome sind: (Nationalbibliothek für Medizin, 2023)
Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Extremitäten
Schmerzen oder ein brennendes Gefühl in den Extremitäten
Schwierigkeiten beim Gehen
Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken
Zu den betroffenen Nerven zählen die peripheren und autonomen Nerven, die bei der Regulierung der inneren Körperfunktionen helfen. Etwa 46 % der chronischen Alkoholkonsumenten entwickeln irgendwann diese Erkrankung. (Julian T., Glascow N., Syeed R. & Zis P. 2019)
Ursachen
Die genaue Ursache der alkoholischen Neuropathie ist unklar. Sie steht jedoch in direktem Zusammenhang mit starkem und langfristigem Alkoholkonsum. (Julian T., Glascow N., Syeed R. & Zis P. 2019) Man geht davon aus, dass übermäßiger Alkoholkonsum die Fähigkeit der Nerven, Informationen zu übermitteln, direkt schädigen und beeinträchtigen kann. Auch ungesunde Ernährungsgewohnheiten werden oft damit in Verbindung gebracht. Untersuchungen zeigen, dass ein Mangel an Thiamin/Vitamin B eine Rolle spielt, während andere vermuten, dass ein allgemeiner Mangel an Nährstoffen eine Rolle spielen könnte. (Julian T., Glascow N., Syeed R. & Zis P. 2019) Eine alkoholische Neuropathie kann jedoch auch ohne das Vorhandensein einer Mangelernährung auftreten. (Julian T., Glascow N., Syeed R. & Zis P. 2019)
Entwicklung und Fortschreiten einer Neuropathie
Die Entwicklung einer alkoholbedingten peripheren Neuropathie hängt von vielen Faktoren ab, darunter der Menge des täglich/abendlich konsumierten Alkohols, dem Alter und allgemeinen Gesundheitszustand, der Nahrungsaufnahme und anderen individuellen Faktoren. In den meisten Fällen dauert es mehrere Jahre oder Jahrzehnte, bis sich die Neuropathie entwickelt, abhängig von der Menge des konsumierten Alkohols.
Schmerzen oder Brennen in Armen, Beinen oder Füßen.
Symptome, die in Armen und Beinen auftreten, betreffen typischerweise beide Seiten.
Krämpfe, Schmerzen oder Muskelschwäche.
Verstopfung oder Durchfall.
Übelkeit und Erbrechen.
Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Inkontinenz.
Schwierigkeiten beim Gehen.
Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken.
Hitzeunverträglichkeit.
Erektionsschwierigkeiten.
Die meisten Symptome beginnen mild und verschlimmern sich normalerweise mit der Zeit, wenn die Neuropathie fortschreitet. Alkoholische Neuropathie betrifft Personen, die über einen langen Zeitraum übermäßig viel Alkohol konsumieren. (Julian T., Glascow N., Syeed R. & Zis P. 2019)
Gesundheitsdienstleister erfassen Daten zur Krankengeschichte und allen aktuellen Symptomen.
Körperliche Untersuchung
Bei dieser Untersuchung werden andere Erkrankungen untersucht, die zu den Symptomen beitragen, wie etwa Diabetes oder Bluthochdruck.
Neurologische Untersuchung
Dabei handelt es sich um eine nichtinvasive Untersuchung zur Feststellung der Lokalisation und des Ausmaßes neurologischer Schäden.
Gesundheitsdienstleister können den Patienten verschiedene Fragen stellen und sie eine Reihe kleiner Bewegungen ausführen lassen, um die neurologische Funktion zu überprüfen.
Blut- und Urintests
Diese Tests können Diabetes, Leber- und Nierenprobleme, Infektionen, Vitaminmangel und andere Erkrankungen erkennen, die neuropathische Beschwerden verursachen können.
Chronischer Alkoholkonsum kann auch die Speicherung und Verwendung von Vitaminen beeinflussen, die für eine gesunde Nervenfunktion erforderlich sind. Zu den Vitaminwerten, die ein Arzt überprüfen kann, gehören: (Nationalbibliothek für Medizin, 2023)
Vitamin A
Biotin
Folsäure
Niacin oder Vitamin B3
Pyridoxin oder Vitamin B6
Pantothensäure
Leber erkrankung
Personen mit chronischer Lebererkrankung leiden häufig an Neuropathie. Schweregrad und Stadium sind mit einer höheren Inzidenz von Neuropathie verbunden. (Pasha MB, Ather MM, Tanveer MA, et al. 2019)
Behandlung
Alkoholische Neuropathie ist nicht umkehrbar, auch nicht, wenn man mit dem Trinken aufhört. Betroffene können jedoch gesunde Veränderungen vornehmen, um die Symptome zu minimieren und Hilfe bei chronischem Alkoholkonsum zu erhalten. Der erste Schritt besteht darin, mit dem Alkoholkonsum aufzuhören. (Chopra K., und Tiwari V. 2012) Sprechen Sie mit einem Arzt über die verfügbaren Optionen. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:
Stationäre oder ambulante Reha
Therapie
Medikamente
Soziale Unterstützung durch Gruppen wie die Anonymen Alkoholiker
Wahrscheinlich wird eine Kombination von Behandlungen zum Einsatz kommen. Andere Behandlungsmöglichkeiten umfassen die Symptombehandlung und die Vorbeugung weiterer Verletzungen und können Folgendes umfassen:
Physiotherapie
Den Kopf beim Schlafen hoch halten.
Orthopädische Schienen zur Aufrechterhaltung der Gliedmaßenfunktion und -positionierung.
Tragen von Kompressionsstrümpfen.
Hinzufügen von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln.
Mehr Salz essen für Menschen ohne Bluthochdruck
Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden.
Intermittierende Katheterisierung oder manuelles Ausdrücken des Urins bei Personen mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
Personen mit Neuropathie haben möglicherweise eine verminderte Sensibilität in Armen und Beinen. In diesem Fall müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um anderen Verletzungen vorzubeugen, darunter (Nationalbibliothek für Medizin, 2023)
Tragen Sie spezielles Schuhwerk, um Fußverletzungen vorzubeugen.
Tägliche Kontrolle der Füße auf Wunden.
Vermeiden Sie Verbrennungen, indem Sie darauf achten, dass das Bade- und Duschwasser nicht zu heiß ist.
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin arbeitet mit Anbietern medizinischer Grundversorgung und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen, Verletzungen vorzubeugen und Probleme durch Anpassungen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu erstellen.
Julian, T., Glascow, N., Syeed, R., & Zis, P. (2019). Alkoholbedingte periphere Neuropathie: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Journal of Neurology, 266(12), 2907–2919. doi.org/10.1007/s00415-018-9123-1
Chopra, K., & Tiwari, V. (2012). Alkoholische Neuropathie: mögliche Mechanismen und zukünftige Behandlungsmöglichkeiten. British Journal of Clinical Pharmacology, 73(3), 348–362. doi.org/10.1111/j.1365-2125.2011.04111.x
Kann das Verständnis der Funktionsweise von Nozizeptoren und ihrer Rolle bei der Verarbeitung von Schmerzsignalen Menschen helfen, die mit Verletzungen und/oder chronischen Schmerzzuständen leben?
Nozizeptoren
Nozizeptoren sind Nervenenden, die schädliche Reize wie extreme Temperaturen, Druck und Chemikalien wahrnehmen und Schmerzen signalisieren. Sie sind die erste Abwehr des Körpers gegen potenziell schädliche Umwelteinflüsse.
Nozizeptoren befinden sich in der Haut, den Muskeln, Gelenken, Knochen, inneren Organen, tiefen Geweben und der Hornhaut.
Sie erkennen schädliche Reize und wandeln diese in elektrische Signale um.
Diese Signale werden an höhere Zentren des Gehirns gesendet.
Das Gehirn interpretiert die Signale als Schmerz, was den Körper dazu veranlasst, den schädlichen Reiz zu vermeiden.
Nozizeptoren, oft auch Schmerzrezeptoren genannt, sind frei Nervenenden im ganzen Körper. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie der Körper Schmerzen empfindet und darauf reagiert. Der Hauptzweck eines Nozizeptors besteht darin, auf Schäden im Körper zu reagieren, indem er Signale an das Rückenmark und das Gehirn sendet. (Purves D, Augustine GJ, Fitzpatrick D, et al., Hrsg. 2001) Wenn Sie mit dem Fuß anstoßen, werden die Nozizeptoren auf der Haut aktiviert und senden ein Signal über die peripheren Nerven zum Rückenmark an das Gehirn. Schmerzen jeglicher Ursache werden auf diese Weise übertragen. Schmerzsignale sind komplex und enthalten Informationen über den Ort und die Intensität des Reizes. Dies führt dazu, dass das Gehirn den Schmerz vollständig verarbeitet und eine Nachricht zurücksendet, um weitere Schmerzsignale zu blockieren.
Thermische Nozizeptoren reagieren auf extreme Hitze oder Kälte.
Wenn Sie beispielsweise eine heiße Herdplatte berühren, werden die Nozizeptoren, die Schmerz signalisieren, sofort aktiviert, manchmal bevor Sie wissen, was Sie getan haben.
Mechanisch
Mechanische Nozizeptoren reagieren auf starke Dehnung oder Beanspruchung, wie etwa eine Zerrung der Oberschenkelmuskulatur oder eine Überdehnung einer Sehne.
Die Muskeln oder Sehnen werden über ihre Belastbarkeit hinaus gedehnt, wodurch Nozizeptoren stimuliert werden und Schmerzsignale an das Gehirn gesendet werden.
Chemical
Chemische Nozizeptoren reagieren auf Chemikalien, die durch Gewebeschäden freigesetzt werden.
Beispiele hierfür sind Prostaglandine und Substanz P oder äußerlich anzuwendende Chemikalien wie schmerzstillende Cremes mit Capsaicin.
Still
Stille Nozizeptoren müssen zunächst durch eine Gewebeentzündung aktiviert werden, bevor sie auf einen mechanischen, thermischen oder chemischen Reiz reagieren.
Die meisten viszeralen Nozizeptoren befinden sich an Organen im Körper.
Polymodal
Polymodale Nozizeptoren reagieren auf mechanische, thermische und chemische Reize.
Mechano-thermisch
Mechano-thermische Nozizeptoren reagieren auf mechanische und thermische Reize.
Schmerzübertragung
Nozizeptoren werden auch danach klassifiziert, wie schnell sie Schmerzsignale übertragen. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird durch die Art der Nervenfaser bestimmt, die als Axon bezeichnet wird und über die ein Nozizeptor verfügt. Es gibt zwei Haupttypen.
Der erste Typ ist das A-Faser-Axon, d. h. Fasern, die von einer fetthaltigen Schutzhülle namens Myelin umgeben sind.
Myelin ermöglicht eine schnelle Ausbreitung von Nervensignalen/Aktionspotentialen.
Aufgrund der unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeit erreichen die Schmerzsignale der A-Fasern zuerst das Rückenmark. Daher verspürt eine Person nach einer akuten Verletzung Schmerzen in zwei Phasen, eine von den A-Fasern und eine von den C-Fasern. (Ngassapa DN 1996)
Phasen der Schmerzwahrnehmung
Wenn eine Verletzung auftritt, aktivieren die stimulierten Nozizeptoren die A-Fasern, was bei der Person einen scharfen, stechenden Schmerz verursacht.
Dies ist die erste Schmerzphase, die auch als schneller Schmerz bezeichnet wird, da sie nicht besonders intensiv ist, sondern direkt nach dem Reiz auftritt.
Während der zweiten Schmerzphase werden die C-Fasern aktiviert, was einen intensiven, brennenden Schmerz verursacht, der auch nach dem Ende des Reizes anhält.
Die Tatsache, dass die C-Fasern brennenden Schmerz übertragen, erklärt, warum es eine kurze Verzögerung gibt, bevor die Empfindung spürbar wird.
Die C-Fasern übertragen auch ziehende, wunde Schmerzen, die durch Organe im Körper verursacht werden, wie zum Beispiel Muskelkater oder Bauchschmerzen. (Ngassapa DN 1996)
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Die Klinik für Chiropraktik und funktionelle Medizin von Injury Medical arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen, Verletzungen vorzubeugen und Probleme durch Anpassungen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu erstellen.
Von der Verletzung zur Genesung mit chiropraktischer Behandlung
Ngassapa DN (1996). Vergleich der funktionellen Eigenschaften intradentaler A- und C-Nervenfasern bei Zahnschmerzen. East African Medical Journal, 73(3), 207–209.
Kann die Feststellung, ob das Taubheitsgefühl im Arm plötzlich oder allmählich auftritt und ob noch weitere Symptome vorliegen, dem Gesundheitspersonal bei der Diagnose und Behandlung der Erkrankung helfen?
Taubheitsgefühl im Arm
Taubheitsgefühle oder Kribbeln im Arm sind häufige Symptome, die durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden können. Taubheit kann durch einen plötzlichen medizinischen Notfall, eine Nervenstörung oder einen Nährstoffmangel verursacht werden. (Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall, 2024) Manchmal ist dieses Symptom die Folge eines eingeschlafenen Arms und kann nach nur wenigen Minuten verschwinden. Das Gefühl kann vorübergehend sein und beispielsweise durch eine falsche Schlafposition verursacht werden. Taubheitsgefühl und Kribbeln im Arm können jedoch auch durch Neuropathie und chronische und fortschreitende Nervenschäden verursacht werden und können auch plötzlich aufgrund schwerwiegender Erkrankungen wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall auftreten.
Zirkulationsprobleme
Eine unzureichende Durchblutung des Arms kann Taubheit und Kribbeln verursachen, da die Nerven nicht genügend Sauerstoff erhalten. Zu den Erkrankungen, die den normalen Blutfluss beeinträchtigen können, gehören: (Bryan L. und Singh A. 2024)
Arteriosklerose – Plaquebildung in den Arterien, die möglicherweise eine medikamentöse Behandlung oder einen chirurgischen Eingriff erfordert.
Schwere Erfrierungen können die Blutgefäße schädigen, können aber durch richtiges Wärmen und Wundpflege behoben werden.
Vaskulitis – ist eine Entzündung der Blutgefäße, die mit Medikamenten behandelt werden kann.
Schlafposition
Ein häufiges Beispiel für plötzliches Taubheitsgefühl und Kribbeln ist das Gefühl, der Arm sei eingeschlafen. Dies tritt normalerweise auf, wenn man unruhig geschlafen hat oder sich lange auf den Arm gestützt hat. Dieses Gefühl, auch Parästhesie genannt, hängt mit der Kompression oder Reizung von Nerven zusammen. (Bryan L. und Singh A. 2024) Das Schlafen in bestimmten Positionen wird mit einer Nervenkompression in Verbindung gebracht, insbesondere wenn die Hände oder Handgelenke unter den Körper gesteckt oder gekrümmt sind, sowie die Einhaltung der richtigen Ausrichtung der Wirbelsäule während des Schlafens sind die besten Möglichkeiten, Taubheitsgefühlen in den Armen vorzubeugen.
Nervenverletzungen und -erkrankungen
Anhaltende Taubheitsgefühle können mit einer Verletzung oder einem zugrunde liegenden Gesundheitsproblem zusammenhängen, das den Plexus brachialis betrifft, eine Nervengruppe, die vom unteren Hals bis zu den oberen Schultern verläuft und die Bewegung und das Gefühl in den Armen steuert. (Berg Sinai, 2022) Mögliche Verletzungen, die diese Nerven betreffen, sind: (Smith, SM et al., 2021)
Bei einem durch Alterung oder ein Trauma verursachten Bandscheibenvorfall tritt die Bandscheibe aus und drückt auf die Nervenwurzel.
Die Rucksacklähmung wird durch Druck auf die Schultern verursacht.
Geburtsverletzungen wie Erb-Duchenne-Lähmung und Klumpke-Lähmung.
Traumatische Nervenwurzelausrissverletzung, bei der Spinalnerven beschädigt werden.
Zu den Krankheiten und Störungen, die Taubheitsgefühle in den Armen verursachen können, zählen Erkrankungen, die das Nervensystem beeinträchtigen, wie Multiple Sklerose, Fibromyalgie, das Raynaud-Syndrom und Gürtelrose. (Nationales Herz-, Lungen- und Blutinstitut, 2023) (Smith, SM et al., 2021)
Taubheit und ernsthafte gesundheitliche Probleme
Schlaganfall
Hierbei handelt es sich um einen medizinischen Notfall, bei dem eine Blockade die Blutzufuhr zum Gehirn verhindert.
Ein Anzeichen für einen Schlaganfall ist ein Kribbeln auf einer Körperseite.
Ein Gefühlsverlust in den Armen kann ein Anzeichen für eine periphere Neuropathie sein, die wiederum durch unbehandelten Diabetes verursacht werden kann. (Johns Hopkins Medizin, 2024)
Die Behandlung erfordert die Kontrolle des Blutzuckers sowie orale und topische Medikamente.
Zur Linderung von Taubheitsgefühlen in den Armen können zahlreiche Medikamente, beispielsweise Gabapentin, eingesetzt werden.
Einige Medikamente können als Nebenwirkung Taubheitsgefühle verursachen.
Einige Medikamente können Komplikationen verursachen und Taubheitsgefühle im Arm können ein Symptom dieser Komplikationen sein.
Informieren Sie das medizinische Fachpersonal über eingenommene Medikamente, um den Zusammenhang zwischen diesen und eventuellen Sinnesveränderungen festzustellen.
Vitaminmangel
Periphere Neuropathie kann auch durch Nährstoffmangel und Vitaminmangel verursacht werden, was zu Nervenschäden und Gefühlsverlust im linken oder rechten Arm führen kann. Die häufigsten Ursachen sind Vitamin-B12-Mangel und Vitamin-B6-Überschuss. (Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall, 2024) Übermäßiger Alkoholkonsum und andere Störungen, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen, können ebenfalls zu Nervenschäden führen.
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Die Behandlungsgebiete der Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic umfassen chronische Schmerzen, Personenschäden, Versorgung nach Autounfällen, Arbeitsunfälle, Rückenverletzungen, Schmerzen im unteren Rücken, Nackenschmerzen, Migräne, Sportverletzungen, schwere Ischialgie, Skoliose, komplexe Bandscheibenvorfälle, Fibromyalgie, chronische Schmerzen, komplexe Verletzungen, Stressmanagement, Wellness und Ernährung, Behandlungen mit funktioneller Medizin und entsprechende Behandlungsprotokolle. Wir konzentrieren uns darauf, was bei Ihnen hilft, Schmerzen zu lindern und die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Wenn eine andere Behandlung erforderlich ist, werden die Patienten an eine Klinik oder einen Arzt überwiesen, der am besten für ihre Verletzung, ihren Zustand und/oder ihre Krankheit geeignet ist.
Chiropraktik: Der natürliche Weg zur Genesung von Verletzungen
Smith, SM, McMullen, CW, & Herring, SA (2021). Differentialdiagnose für den schmerzhaften Kribbeln im Arm. Aktuelle Sportmedizinberichte, 20(9), 462–469. doi.org/10.1249/JSR.0000000000000877
Senderovich, H., & Jeyapragasan, G. (2018). Ist die kombinierte Anwendung von Gabapentin und Pregabalin bei der Schmerztherapie sinnvoll? Zu schön, um wahr zu sein? Current medical research and opinion, 34(4), 677–682. doi.org/10.1080/03007995.2017.1391756
Kann neurologische Physiotherapie Personen, bei denen eine kürzlich aufgetretene oder chronische neurologische Erkrankung diagnostiziert wurde, dabei helfen, Kraft und Funktionsfähigkeit wiederzuerlangen?
Neurologische Physiotherapie
Neurologische Physiotherapie kann äußerst hilfreich sein. Sie zielt darauf ab, die funktionelle Mobilität, Kraft, Balance und Koordination bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wiederherzustellen, die ihre Lebensqualität und ihre Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen. Sie hilft auch bei der Genesung von neurologischen Verletzungen oder verhindert das Fortschreiten und die Verschlechterung chronischer neurologischer Erkrankungen. Je nach Schwere der Erkrankung können Patienten diese Therapie stationär oder ambulant erhalten. Bewegung kann die Mobilität verbessern, die Unabhängigkeit steigern und den Bedarf an Hilfe verringern, was alles die Lebensqualität verbessern kann.
Prozess
Die neurologische Physiotherapie ist auf die Behandlung von Personen mit Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks ausgerichtet, wie z. B. Schlaganfall, Rückenmarksverletzung und Parkinson-Krankheit, um Mobilität und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Die Therapie wird in Krankenhäusern, privaten Physiotherapiepraxen, Arztpraxen, Rehabilitationseinrichtungen oder beim Patienten zu Hause durchgeführt. Ob eine Person eine stationäre oder ambulante Physiotherapie benötigt, hängt von der Schwere der neurologischen Erkrankung ab.
Neu erworbene neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle oder Traumata wie Rückenmarksverletzungen und traumatische Hirnverletzungen (TBIs) erfordern oft eine stationäre Rehabilitation.
Sobald der Patient genügend Kraft, Koordination und Unabhängigkeit bei Bewegungen wie Stehen und Gehen erlangt hat, kann er mit der ambulanten Physiotherapie fortfahren.
Der Patient wird einer körperlichen Untersuchung unterzogen, nachdem ein Physiotherapeut während der Erstuntersuchung genügend Informationen zur Krankengeschichte gesammelt hat.
Der Therapeut prüft Muskelkraft, Koordination, Bewegungsumfang, Reflexe und den Muskeltonus der Arme und Beine. Er kann auch neurologische Tests durchführen, um die Koordination zu prüfen, z. B. das Verfolgen bewegter Objekte mit den Augen, das Berühren der Nase mit dem Finger und schnell wechselnde Bewegungen.
Außerdem wird das individuelle allgemeine Niveau der Aufmerksamkeit, der kognitiven Fähigkeiten und der Sinneswahrnehmung beurteilt, um festzustellen, ob diese Bereiche durch die neurologische Erkrankung beeinträchtigt sind. (Cleveland-Klinik, 2022)
Anschließend beurteilt der Therapeut die Fähigkeit des Patienten, sogenannte Transfers durchzuführen. Dabei handelt es sich um Übergänge in und aus Positionen, beispielsweise vom Liegen zum Sitzen oder vom Stehen zum Sitzen.
Dabei wird festgestellt, ob der Patient die Bewegungen selbstständig ausführen kann oder ob er dabei Hilfe benötigt.
Die Erstuntersuchung umfasst auch eine Beurteilung des Gleichgewichts, der Gangqualität und der Frage, ob die Unterstützung durch den Therapeuten erforderlich ist.
Je nach Schwere der neurologischen Erkrankung kann der Therapeut dem Patienten ein Gehhilfegerät zur Verfügung stellen oder den Kauf eines solchen empfehlen.
Behandlungssitzungen
Während der Therapiesitzungen können die Patienten folgende Interventionen erhalten:
Gangtraining
Um die Gehfähigkeit zu verbessern, ist eine entsprechende Einweisung in die Verwendung von Hilfsmitteln wie Gehstöcken, Rollatoren und Krücken erforderlich.
Balance Training
Zur Verbesserung des statischen/stationären und dynamischen/bewegten Gleichgewichts, sowohl im Sitzen ohne Unterstützung zur Verbesserung der Rumpfkontrolle als auch im aufrechten Stehen mit oder ohne Handunterstützung.
Therapeutische Aktivitäten
Zur Verbesserung der Unabhängigkeit durch Mobilitätsfähigkeiten im Bett, wie z. B. Rollen und Aufsetzen aus der Liegeposition und Transfers in und aus Betten, Stühlen und Toiletten.
Therapeutische Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur sowie zur Verbesserung der Koordination und Motorik.
Ausdauertraining
Dies kann mit Herz-Kreislauf-Geräten wie Laufbändern, Heimtrainern und Crosstrainern erreicht werden.
Vestibuläre Therapieinterventionen
Zur Verbesserung der Augenbewegungskontrolle werden Gleichgewichtsübungen mit Kopfbewegungen sowie Übungen zur Behandlung einer häufigen Ursache von Schwindel eingesetzt.
Beispiele sind die Dix-Hallpike- und Epley-Manöver.
Bedingungen
Mit neurologischer Physiotherapie können verschiedene Erkrankungen behandelt werden. Einige neurologische Erkrankungen sind fortschreitend, verschlechtern sich mit der Zeit und erfordern regelmäßige Physiotherapie und Übungen zu Hause, um optimale Gesundheit und Wohlbefinden aufrechtzuerhalten. Zu den neurologischen Erkrankungen, die mit Physiotherapie behandelt werden können, gehören: (Cleveland-Klinik, 2022)
Schlaganfälle – Verlust der Blutversorgung des Gehirns.
Rückenmarksverletzungen – Schäden an einem Teil des zentralen Nervensystems, die zu Bewegungs- und Kontrollverlust führen.
Polyneuropathien – Schädigungen der peripheren Nerven.
Traumatische Hirnverletzungen – zum Beispiel Gehirnerschütterungen.
Zerebralparese – eine Gruppe von Störungen, die Bewegung, Gleichgewicht und Körperhaltung beeinträchtigen.
Multiple Sklerose – eine zu Behinderung führende Erkrankung des Gehirns und des Rückenmarks.
Parkinson-Krankheit – eine fortschreitende Erkrankung des Nervensystems.
Guillain-Barré-Syndrom – eine Autoimmunerkrankung, die die Nerven angreift.
Amyotrophe Lateralsklerose/ALS, auch bekannt als Lou-Gehrig-Syndrom.
Schwindel, einschließlich benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel oder BPPV.
Neurologische Erkrankungen können plötzlich auftreten, etwa nach einem Autounfall, oder einen schleichenden Verlauf nehmen, wie etwa Parkinson. Physiotherapie hilft diesen Personen, indem es die Nutzung geschwächter Muskeln steigert, ihre motorische Kontrolle, Koordination und Balance verbessert und ihre Unabhängigkeit bei täglichen Aufgaben und Bewegungen erleichtert. Bei plötzlicher, unerklärlicher Muskelschwäche sollten Sie immer sofort einen Arzt aufsuchen. Personen, die an Skelettmuskelschwäche leiden, sollten Art und Dauer der Symptome mit ihrem Arzt, Spezialisten, Physiotherapeuten oder Chiropraktiker besprechen, da dies ein Anzeichen für eine Erkrankung wie eine neuromuskuläre Störung sein könnte. Die Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic arbeitet mit primären Gesundheitsdienstleistern und Spezialisten zusammen, um durch einen integrierten Ansatz ein personalisiertes Behandlungsprogramm zur Behandlung von Verletzungen und chronischen Schmerzsyndromen zu entwickeln, Flexibilität, Mobilität und Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Personen dabei zu helfen, zu normalen Aktivitäten zurückzukehren. Wenn andere Behandlungen erforderlich sind, hat sich Dr. Jimenez mit Spitzenchirurgen, klinischen Spezialisten, medizinischen Forschern und Rehabilitationsanbietern zusammengetan, um die wirksamsten Behandlungen bereitzustellen.
Das Find A Practitioner-Tool von IFM ist das größte Überweisungsnetzwerk in der Funktionellen Medizin, das geschaffen wurde, um Patienten dabei zu helfen, Ärzte der Funktionellen Medizin überall auf der Welt zu finden. IFM Certified Practitioner werden aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung in Funktioneller Medizin an erster Stelle in den Suchergebnissen aufgeführt