Nahrungsergänzungsmittel für die Rückenklinik. Was ist grundlegender für unsere Existenz als Ernährung und Ernährung? Die meisten von uns essen mindestens dreimal am Tag. Dadurch entsteht ein kumulativer Effekt, da unsere Ernährung entweder dazu beiträgt, unseren Körper mit Energie zu versorgen, oder sie ihm schadet. Schlechte Ernährung, Diät und Fettleibigkeit können zu Arthrose, Osteoporose und chronischen Schmerzen führen. Das Wissen über Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine und die richtige Nährstoffbalance sowie wirksame Techniken zur Gewichtsreduktion können denjenigen helfen, die ihr neues, gesundes Leben verändern möchten.
Ein Nahrungsergänzungsmittel wird verwendet, um Nährstoffe bereitzustellen, um deren Verbrauch zu steigern, oder um nicht nährstoffhaltige Chemikalien bereitzustellen, von denen behauptet wird, dass sie biologische/nützliche Wirkungen haben. Nahrungsergänzungsmittel gibt es in allen Formen und Größen. Es gibt Kapseln, Getränke, Energieriegel, Pulver und traditionelle Tabletten. Am beliebtesten sind Kalzium, Eisen, Vitamin D und E, Kräuter wie Echinacea und Knoblauch sowie Spezialprodukte wie Glucosamin, Probiotika und Fischöle.
Kann es für Menschen mit Erdnussallergien genauso befriedigend sein, eine Erdnussalternative zu finden wie ein echtes cremiges oder knuspriges Erdnussbutter-Sandwich?
Alternativen zu Erdnussbutter-Sandwiches
Für Personen, die aufgrund einer Allergie kein Erdnussbutter-Sandwich zu sich nehmen können, gibt es gesunde, sättigende Alternativen. Baumnussbutter, Samenbutter und Wurstwaren können alle das Verlangen nach Sandwiches stillen und für Nährstoffe sorgen. Hier sind ein paar gesunde, nahrhafte Alternativen zum Ausprobieren:
Sonnenblumenbutter und Marmelade, Gelee oder Konserven
Diese Butter wird aus Sonnenblumenkernen hergestellt.
Es kann ein PBJ durch Marmelade, Gelee und Konserven ersetzt werden.
Schinken und Käse, körniger Senf auf Roggenbrot
Wenn Sie Schinken und Käse aus dem Feinkostladen beziehen, kann es beim Schneiden und Verpacken möglicherweise zu einer Kreuzkontamination mit Allergenen kommen.
Abgepackter und in Scheiben geschnittener Schinken und Käse ist im Hinblick auf Allergene eine sicherere Wahl.
Es wird empfohlen, die Zutatenliste auf potenzielle Allergene zu lesen, da bei der Verarbeitung in Betrieben Kreuzkontaminationen auftreten können. (William J. Sheehan et al., 2018)
Truthahn, Tomate, Salat und Hummus auf Vollkornbrot
Das Gleiche gilt für Truthahn und es wird empfohlen, ihn abgepackt und in Scheiben geschnitten zu kaufen.
Überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene.
Hummus wird aus Kichererbsen/Kichererbsen und Tahini/gemahlenen Sesamkörnern hergestellt.
Hummus gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die als Dip oder Aufstrich verwendet werden können.
Obwohl Kichererbsen zur Familie der Hülsenfrüchte gehören, kann Hummus bei Erdnussallergien vertragen werden. (Mathias Cousin et al., 2017)
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Arzt.
Pita Pocket mit Salat und Hummus
Pita-Taschen passen hervorragend zu Hummusfüllung Gemüse.
Dies ist ein köstliches, knuspriges Taschensandwich voller Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
Die aus Sojabohnen hergestellte Butter ist voller Ballaststoffe, Eiweiß und gesunder Fette.
Die Butter kann zum Frühstück oder Mittagessen auf Vollkornbrot gestrichen und mit Bananenscheiben belegt werden.
Tahini-Sesambutter auf einer Rolle mit geriebenem Brokkoli und Karotten
Tahini wird aus Sesamsamen hergestellt.
Es kann auf einem Brötchen mit geriebenem Brokkoli und Karotten bestrichen werden, um ein gesundes, knuspriges, ballaststoffreiches und proteinreiches Sandwich zu erhalten.
Mandelbutter und geschnittene Äpfel
Probieren Sie zum Mittagessen oder als Snack eine Variante ohne Sandwich.
Diese Butter wird aus Mandeln hergestellt, die Baumnüsse sind.
Mandelbutter ist reich an Ballaststoffen, Vitamin E und gesunden Fetten.
Cashewbutter auf einem heißen englischen Muffin mit Rosinen als Eisenschub erinnert an eine Zimtschnecke.
Kürbiskernbutter-Honig-Sandwich
Kürbisbutter wird aus dem orangefarbenen Fruchtfleisch des Kürbisses hergestellt.
Kürbiskernbutter wird hergestellt, indem Kürbiskerne geröstet und zu einer Butterkonsistenz gemahlen werden.
Für einen nahrhaften und köstlichen Snack kann die Samenbutter aufs Brot gestrichen und mit etwas Honig beträufelt werden.
Es gibt leckere, gesunde Erdnussbutter-Alternativen, die gemischt, aufeinander abgestimmt und zu verschiedenen leckeren Sandwiches neu erfunden werden können. Einzelpersonen wird empfohlen, ihren Arzt oder einen Ernährungsberater zu konsultieren, um herauszufinden, was für sie funktioniert.
Kluge Entscheidungen, bessere Gesundheit
Referenzen
Lavine, E. & Ben-Shoshan, M. (2015). Allergie gegen Sonnenblumenkerne und Sonnenblumenbutter als mögliches Vehikel zur Sensibilisierung. Allergie, Asthma und klinische Immunologie: Amtsblatt der Canadian Society of Allergy and Clinical Immunology, 11(1), 2. doi.org/10.1186/s13223-014-0065-6
US-Landwirtschaftsministerium: FoodData Central. Samen, Sonnenblumenkernbutter, mit Salzzusatz (einschließlich Lebensmittel für das Food Distribution Program des USDA).
Sheehan, WJ, Taylor, SL, Phipatanakul, W. & Brough, HA (2018). Umweltbedingte Lebensmittelexposition: Wie groß ist das Risiko einer klinischen Reaktivität durch Kreuzkontakt und wie hoch ist das Risiko einer Sensibilisierung? Die Zeitschrift für Allergie und klinische Immunologie. In der Praxis, 6(6), 1825–1832. doi.org/10.1016/j.jaip.2018.08.001
Gorrepati, K., Balasubramanian, S. & Chandra, P. (2015). Butter auf pflanzlicher Basis. Zeitschrift für Lebensmittelwissenschaft und -technologie, 52(7), 3965–3976. doi.org/10.1007/s13197-014-1572-7
Cousin, M., Verdun, S., Seynave, M., Vilain, AC, Lansiaux, A., Decoster, A. & Sauvage, C. (2017). Phänotypische Charakterisierung erdnussallergischer Kinder mit Unterschieden in der Kreuzallergie gegen Baumnüsse und andere Hülsenfrüchte. Pädiatrische Allergie und Immunologie: Offizielle Veröffentlichung der European Society of Pediatric Allergy and Immunology, 28(3), 245–250. doi.org/10.1111/pai.12698
Mandelbrett von Kalifornien. Nährstoffvergleichstabelle für Baumnüsse.
Amerikanische Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie. Alles, was Sie über eine Baumnussallergie wissen müssen.
Das Gehirn und der Körper benötigen Makronährstoffe, zu denen Kohlenhydrate, Fette und Proteine in den richtigen Mengen gehören, um den Körper mit Energie zu versorgen. Etwa die Hälfte der Kalorien sollte aus Kohlenhydraten, 30 % aus Fett und 20 % aus Eiweiß stammen. Die Nahrungsenergiedichte ist die Menge an neue Energie, dargestellt durch die Anzahl der Kalorien bei einer bestimmten Gewichtsmessung.
Lebensmittelenergiedichte
Die Energiedichte wird durch den Anteil der Makronährstoffe – Protein, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Wasser – bestimmt.
Energiereiche Lebensmittel enthalten viele Kalorien pro Portion.
Lebensmittel mit großen Mengen an Ballaststoffen und Wasser haben eine geringere Dichte.
Lebensmittel mit hohem Fettgehalt haben eine erhöhte Energiedichte.
Ein Beispiel für ein Lebensmittel mit hoher Energiedichte ist ein Donut, da er aufgrund des Zuckers, des Fetts und der geringen Portionsgröße viele Kalorien enthält.
Ein Beispiel für ein Lebensmittel mit niedriger Energiedichte ist Spinat, da ein ganzer Teller roher Spinatblätter nur wenige Kalorien enthält.
Energiedichte Lebensmittel
Energiereiche Lebensmittel enthalten eine hohe Anzahl an Kalorien/Energie pro Gramm. Sie enthalten typischerweise mehr Fett und weniger Wasser. Beispiele für energiereiche Lebensmittel sind:
Vollfette Molkerei
Butter
Cheese
Nussbutter
Fettige Fleischstücke
Stärkehaltiges Gemüse
Dicke Saucen
Nüsse
Saat
Zu den weniger nährstoffreichen Lebensmitteln gehören:
Süßigkeiten
Frittierte Speisen
Französisch frites
Nudeln
Crackers
Pommes frites
Lebensmittel wie Suppen und Getränke können je nach Zutaten entweder eine hohe oder eine niedrige Energiedichte aufweisen. Suppen auf Brühenbasis mit Gemüse haben normalerweise eine geringe Dichte, während Cremesuppen energiereich sind. Fettarme Milch hat eine geringere Dichte als normale Milch und Diätlimonade ist weniger dicht als normale Limonade.
Lebensmittel mit geringer Energiedichte
Zu den Lebensmitteln mit geringer Energiedichte gehören ballaststoffreiche grüne und grüne Lebensmittel buntes gemüse.
Lebensmittel mit geringer Energiedichte sind oft nährstoffreich, das heißt, sie enthalten reichlich Nährstoffe pro Portionsgröße.
Viele Früchte, Beeren und Gemüse sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen und voller Vitamine und Mineralstoffe.
Lebensmittel mit hohem Wassergehalt wie Zitrusfrüchte und Melonen haben normalerweise eine geringere Energiedichte.
Kalorienarme Lebensmittel haben oft eine niedrige Energiedichte, aber nicht immer.
Es ist wichtig, die Nährwertkennzeichnungen zu lesen, um zu wissen, wie viele Kalorien täglich zugeführt werden.
Gewichtskontrolle
Beim Gewichtsmanagement geht es darum, darauf zu achten, wie viele Kalorien aufgenommen und wie viele Kalorien verbrannt werden.
Der Verzehr von Nahrungsmitteln mit geringer Energiedichte führt zu einem Sättigungsgefühl des Körpers während Sie weniger hochdichte Kalorien zu sich nehmen.
Planen Sie alle Mahlzeiten so, dass sie Lebensmittel mit geringer Energiedichte und hohem Nährstoffgehalt enthalten.
Das Gegenteil kann jedoch eintreten, wenn Menschen hauptsächlich Lebensmittel mit geringer Energiedichte zu sich nehmen, eine größere Nahrungsmenge benötigen, um satt zu werden, und infolgedessen mehr Kalorien zu sich nehmen.
Dies ist nicht ideal zum Abnehmen, könnte aber hilfreich sein, wenn Sie versuchen, an Gewicht zuzunehmen.
Hohe Energiedichte Lebensmittel Zu den nahrhaften Lebensmitteln zählen Avocados, Nüsse und Samen.
Anpassungsempfehlungen
Fügen Sie dem Teller mehr Obst und Gemüse hinzu
Mindestens die Hälfte eines Tellers sollte mit kalorienarmem Obst und Gemüse belegt sein.
Lassen Sie ein Viertel des Tellers für das Protein frei und das verbleibende Viertel bietet Platz für eine Portion stärkehaltiger Lebensmittel wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis.
Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse füllt den Körper teilweise, was dazu führt, dass weniger energiereiche Lebensmittel zu sich genommen werden.
Wählerische Esser sollten verschiedene Rezepte ausprobieren, früher oder später werden sie etwas entdecken, das ihnen schmeckt.
Beginnen Sie mit einem Salat oder einer Schüssel klarer Brühesuppe
Suppen und Salate füllen den Körper vor dem energiereichen Hauptgericht wie Pasta, Pizza oder einem anderen kalorienreichen Lebensmittel.
Vermeiden Sie schwere Salatdressings und Cremesuppen auf Sahnebasis.
Wasser hat keine Kalorien und das Trinken einiger Gläser kann helfen, den Hunger bis zur nächsten Mahlzeit zu unterdrücken Snack mit geringer Dichte.
Fernandez, Melissa Anne und André Marette. „Mögliche gesundheitliche Vorteile der Kombination von Joghurt und Früchten aufgrund ihrer probiotischen und präbiotischen Eigenschaften.“ Fortschritte in der Ernährung (Bethesda, Md.) vol. 8,1 155S-164S. 17. Januar 2017, doi:10.3945/an.115.011114
Horgan, Graham W et al. „Auswirkung verschiedener Lebensmittelgruppen auf die Energieaufnahme innerhalb und zwischen Individuen.“ European Journal of Nutrition vol. 61,7 (2022): 3559-3570. doi:10.1007/s00394-022-02903-1
Hubbard, Gary P et al. „Eine systematische Überprüfung der Compliance bei oralen Nahrungsergänzungsmitteln.“ Klinische Ernährung (Edinburgh, Schottland) vol. 31,3 (2012): 293-312. doi:10.1016/j.clnu.2011.11.020
Prentice, A M. „Manipulation der Nahrungsfett- und Energiedichte und daraus resultierende Auswirkungen auf den Substratfluss und die Nahrungsaufnahme.“ Das American Journal of Clinical Nutrition Bd. 67,3 Suppl (1998): 535S-541S. doi:10.1093/ajcn/67.3.535S
Slesser, M. „Energie und Nahrung.“ Grundlegende Lebenswissenschaften Bd. 7 (1976): 171-8. doi:10.1007/978-1-4684-2883-4_15
Spectre, SE et al. „Eine Verringerung der Energiedichte von Speiseeis führt nicht zu einer verminderten Akzeptanz und führt auch nicht zu einer Kompensation nach wiederholter Exposition.“ Europäisches Journal für klinische Ernährung Bd. 52,10 (1998): 703-10. doi:10.1038/sj.ejcn.1600627
Westerterp-Plantenga, M. S. „Auswirkungen der Energiedichte der täglichen Nahrungsaufnahme auf die langfristige Energieaufnahme.“ Physiologie und Verhalten Bd. 81,5 (2004): 765-71. doi:10.1016/j.physbeh.2004.04.030
Das Zentralnervensystems Überträgt Informationen zwischen Gehirn, Muskeln und Organen über 31 Nervenwurzeln vom Rückenmark. Diese Nervenwurzeln sind mit den Muskeln und Organen des Körpers verbunden und stellen so sicher, dass jeder Körperabschnitt mit den oberen und unteren Extremitäten verbunden ist. Die über diese Nervenwurzeln übertragenen Neuronensignale sorgen für sympathisch und parasympathisch Signalübertragung, die es dem Körper und seinen Systemen ermöglicht, richtig zu funktionieren. Verletzungen und Krankheitserreger, die die Nervenwurzeln befallen, können jedoch dazu führen, dass die Neuronensignale instabil werden, was zu einer Beeinträchtigung der Muskeln, Gewebe und lebenswichtigen Organe führt chronische Erkrankungen und schmerzähnliche Symptome. Glücklicherweise können kleine Änderungen in der Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln dazu beitragen, Nervenschmerzen zu lindern und die Lebensqualität einer Person zu verbessern. In diesem Artikel werden Nervenschmerzen und ihre Symptome besprochen, wie Nährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen können, sie zu lindern, und nicht-chirurgische Behandlungen, die dazu beitragen können, den Körper von Nervenschmerzen zu befreien. Wir arbeiten mit zertifizierten medizinischen Anbietern zusammen, die die wertvollen Informationen unserer Patienten nutzen, um nicht-chirurgische Behandlungen für Nervenschmerzen in Kombination mit Nährstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln anzubieten, die ein erneutes Auftreten verhindern. Wir ermutigen Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihren Zustand informieren zu lassen. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss
Wie entstehen Nervenschmerzen im Körper?
Haben Sie ein Kribbeln in Ihren Händen oder Füßen oder ständige Muskelzuckungen verspürt? Möglicherweise verspüren Sie Schmerzen in den oberen oder unteren Extremitäten. Wenn Sie diese Empfindungen am ganzen Körper verspüren, könnte das an Nervenschmerzen liegen, die Ihren Bewegungsapparat betreffen. Forschungsstudien haben gezeigt Nervenschmerzen werden häufig durch eine Läsion oder Krankheit verursacht, die das somatosensorische System des Gehirns beeinträchtigt. Dies kann zu einem Ungleichgewicht in der neuronalen Signalübertragung führen und den Informationsfluss zum Gehirn stören. Das somatosensorische System ist für unsere Fähigkeit verantwortlich, Druck und Schmerz zu fühlen, zu berühren und zu erfahren. Wenn es durch Verletzungen oder Krankheitserreger beeinträchtigt wird, kann es zu Informationsstörungen im Rückenmark und im Gehirn kommen. Weitere Forschungsstudien ergaben dass Nervenschmerzen durch komprimierte Nervenwurzeln verursacht werden könnten, was zu anhaltenden oder intermittierenden Schmerzen führen könnte, die sich auf verschiedene Bereiche ausbreiten und strukturelle Veränderungen mit peripherer und zentraler Sensibilisierung verursachen könnten. Dies kann zu Begleitsymptomen führen, die die normalen Körperfunktionen stören können.
Symptome von Nervenschmerzen
Wenn Sie Schmerzen in den oberen oder unteren Extremitäten verspüren, kann es sich um Nervenschmerzen handeln. Forschungsstudien ergaben dass diese Art von Schmerz Symptome hervorrufen kann, die sich wie Schmerzen in Ihren Muskeln oder Organen anfühlen, aber auch neurologische Störungen können die Ursache sein. Der Schweregrad und die spezifischen Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Symptomen von Nervenschmerzen gehören:
Überwiesener Schmerz
Taubheit
Prickelnd
Kognitive Defizite
Verlust der sensorischen und motorischen Funktion
Entzündung
Schmerzen bei leichten Berührungen
Nervenschmerzen sind ein häufiges Problem bei Menschen mit chronischen Erkrankungen Forschung zeigt, dass nozizeptive und neuropathische Schmerzmechanismen miteinander verbunden sind. Beispielsweise sind Rückenschmerzen und Radikulopathie häufig miteinander verbunden und verursachen Übertragungsschmerzen. Das bedeutet, dass sich die Schmerzrezeptoren an einer anderen Stelle befinden als dort, wo der Schmerz entstanden ist. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Symptome von Nervenschmerzen zu lindern und die zugrunde liegenden Faktoren anzugehen, die zu diesen Beschwerden beitragen.
Der Ansatz der funktionellen Medizin – Video
Angenommen, Sie leiden unter Nervenschmerzen und möchten die Symptome lindern und den natürlichen Zustand Ihres Körpers wiederherstellen. Obwohl kleine Änderungen hilfreich sein können, liefern sie möglicherweise keine schnellen Ergebnisse. Allerdings können funktionelle Medizin und nicht-chirurgische Behandlungen bei Nervenschmerzen und den damit verbundenen Symptomen helfen. Das Video oben erklärt, wie funktionelle Medizin sicher und individuell ist und mit anderen Therapien kombiniert werden kann, um umliegende Muskeln und Bänder zu stärken. Indem Sie die Bedürfnisse Ihres Körpers besser berücksichtigen, können Sie Nervenschmerzen lindern und Ihre allgemeine Gesundheit verbessern.
Nährstoffe gegen Nervenschmerzen
Dr. Eric Kaplan, DC, FIAMA, und Dr. Perry Bard, DC, schrieben „The Ultimate Spinal Decompression“ und erklärten, dass die Nerven unseres Körpers zur Erhaltung und Reparatur ständig Nährstoffe benötigen. Es ist wichtig, verschiedene Nährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, um Nervenschmerzen und deren Symptome zu lindern. Hier sind einige wichtige Nährstoffe für den Körper, die helfen können, Nervenschmerzen zu lindern.
Stickstoffoxid
Der Körper produziert einen lebenswichtigen Stickstoffmonoxid-Nährstoff, der helfen kann, Nervenschmerzen zu lindern. Eine unzureichende Stickoxidproduktion kann zu gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck, erektiler Dysfunktion sowie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Problemen führen. Stickstoffmonoxid wirkt gefäßerweiternd, entspannt die Blutgefäße in den inneren Muskeln, fördert die Durchblutung und senkt den erhöhten Blutdruck. Stickstoffmonoxid ist für die Unterstützung des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems von entscheidender Bedeutung und stellt sicher, dass die Neuronensignale in den Nervenwurzeln stabil bleiben. Forschungsstudien zeigen dass die Einnahme von Stickoxidpräparaten die Trainingsleistung steigern kann.
ATP
ATP ist ein wichtiger Nährstoff, den der menschliche Körper auf natürliche Weise produziert. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Energie in den Zellen zu speichern und zu erzeugen. ATP spielt eine wichtige Rolle für die ordnungsgemäße Funktion verschiedener Organe und Muskeln im Körper. Der Stoffwechselweg des Körpers, die Zellatmung, erzeugt ATP, einen der effizientesten Prozesse. Wir verbrauchen ATP in unserem täglichen Leben durch den Verzehr von Nahrungsmitteln und Getränken, und die Luft, die wir atmen, hilft beim Abbau von ATP und produziert so Wasser im Körper. Wenn der Körper in Bewegung ist, arbeitet ATP außerdem mit Stickstoffmonoxid zusammen, um die Energieproduktion in den Nerven, Muskeln und Organen zu erzeugen.
Nahrungsergänzungsmittel gegen Nervenschmerzen
Der Körper benötigt zusätzlich zu den Nährstoffen Nahrungsergänzungsmittel, um Müdigkeitserscheinungen, Entzündungen und durch Nervenschmerzen verursachte Schmerzen zu lindern. Nervenschmerzen können sich auf die parasympathischen und sympathischen Nerven auswirken und zu gestörten Neuronensignalen führen, was dazu führt, dass das Gehirn das Immunsystem dazu schickt, gesunde Zellstrukturen anzugreifen, als wären sie fremde Eindringlinge. Jedoch, Nachforschungen haben ergeben dass die Einbeziehung von Nahrungsergänzungsmitteln dazu beitragen kann, die entzündlichen Auswirkungen von Nervenschmerzen zu reduzieren, die Nervenregeneration zu verbessern, oxidativen Stress zu reduzieren und die motorische und funktionelle Erholung nach verletzten Nerven zu verbessern.
Behandlungen für Nervenschmerzen
Um die Auswirkungen von Nervenschmerzen wirksam zu lindern, wenden sich Betroffene häufig an ihren Hausarzt, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln. Nährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel sind nur die Hälfte des Genesungsprozesses. Nicht-chirurgische Behandlungen wie Chiropraktik, Physiotherapie und Wirbelsäulendekompression können chronische Erkrankungen, die mit Nervenschmerzen einhergehen, deutlich lindern. Studien haben gezeigt dass durch pathologische Faktoren komprimierte Nervenwurzeln zu überlappenden Risikoprofilen führen können, die sich auf den Körper auswirken. Bei der Wirbelsäulendekompression handelt es sich um eine Behandlung, bei der komprimierte Nerven durch sanften Zug an der Bandscheibe entlastet werden. Eine Dekompression der Wirbelsäule kann in Kombination mit einer gesunden Ernährung, Bewegung und anderen Therapien dazu beitragen, das Wiederauftreten von Nervenschmerzen zu verhindern.
Fazit
Nervenschmerzen können das Leben einer Person stark beeinträchtigen und aufgrund ihrer potenziellen Risiken für Muskeln, Organe und Gewebe zu Behinderungen und einer verminderten Lebensqualität führen. Die Aufnahme verschiedener Nährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel in den Körper kann jedoch dazu beitragen, die Auswirkungen von Nervenschmerzen zu lindern. Durch die Kombination dieser Methoden mit nicht-chirurgischen Behandlungen können Einzelpersonen besser verstehen, was mit ihrem Körper passiert, und daran arbeiten, ihn wieder in den Normalzustand zu versetzen. Ein individueller Plan für Gesundheit und Wohlbefinden, der diese Techniken umfasst, kann Nervenschmerzen und ihre Symptome lindern und die natürliche Heilung fördern.
Ergänzungen zur Linderung von Kopfschmerzen: Personen, die mit Kopfschmerzen oder Migräne zu tun haben, sollten erwägen, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um die Schwere und Häufigkeit der Kopfschmerzen zu lindern. Ernährung und Essgewohnheiten wirken sich auf alle Systeme im Körper aus. Obwohl die Wirkung langsamer eintritt als Medikamente, sind andere Behandlungen möglicherweise nicht erforderlich oder erfordern weniger, wenn eine Diät richtig angewendet wird, um den Körper zu heilen und die Gesundheit zu erhalten. Viele Gesundheitsdienstleister verstehen, dass Nahrung ein Medikament ist, das Heilungstherapien wie Massagen und Chiropraktik unterstützen kann, was die Behandlung effektiver macht, wenn sie mit Ernährungsumstellungen verwendet wird.
Ergänzungen zur Linderung von Kopfschmerzen
Ein ungesunder Lebensstil und eine ungesunde Ernährung sind nicht die einzigen Faktoren, die zu Kopfschmerzen beitragen. Andere sind:
Das Ziel der funktionellen Medizin ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Gesundheits- und Wellnessziele zu erreichen, die Folgendes umfassen:
Regelmäßig aktiver Lebensstil.
Optimale Atemmuster.
Hochwertige Schlafmuster.
Gründliche Hydratation.
Gesunde Ernährung.
Verbesserte Verdauungsgesundheit.
Verbesserte psychische Gesundheit.
Verbesserte Gesundheit des Bewegungsapparates.
Schmerzrezeptoren – Kopfschmerzen
Schmerz- und Unbehagensymptome treten auf, wenn verschiedene Kopfstrukturen entzündet oder gereizt werden. Zu diesen Strukturen gehören:
Nerven des Kopfes und Halses.
Nacken- und Kopfmuskeln.
Die Haut des Kopfes.
Arterien, die zum Gehirn führen.
Membranen von Ohr, Nase und Rachen.
Nebenhöhlen, die Teil des Atmungssystems sind.
Der Schmerz kann auch übertragen werden, was bedeutet, dass sich Schmerzen in einem Bereich auf benachbarte Bereiche ausbreiten können. Ein Beispiel sind Kopfschmerzen, die durch Nackensteifheit und -enge entstehen.
Ursachen
Lebensmittel
Feststellen, ob Nahrungsmittelempfindlichkeiten Kopfschmerzen oder Migräne verursachen oder dazu beitragen, kann eine Herausforderung sein. Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftler empfehlen, ein Ernährungstagebuch zu führen, um Lebensmittel, Snacks, Getränke, Alkoholkonsum, die Reaktion des Körpers und das Befinden des Einzelnen zu verfolgen.
Dieser Prozess kann helfen, Lebensmittel oder Essgewohnheiten zu erkennen, die zu Kopfschmerzen beitragen können.
Ein integrativer Heilpraktiker kann diesen Prozess unterstützen und dabei helfen, Befindlichkeiten zu erkennen.
Durch die Beseitigung und Vermeidung von verarbeiteten Lebensmitteln können Kopfschmerzen gelindert werden. Dies schließt die begrenzte Exposition gegenüber künstlichen Farbstoffen, Süßstoffen, Aromen und anderen unnatürlichen Zusatzstoffen ein.
Histamin
Histamine können auch Auslöser für Kopfschmerzen sein.
Histamin ist ein vasoaktives Amin die Schleimproduktion, Blutgefäßerweiterung und Bronchokonstriktion induziert.
Histamin befindet sich in den meisten Körpergeweben, wie Nase, Nebenhöhlen, Haut, Blutzellen und Lunge. Aber Pollen, Hautschuppen, Hausstaubmilben usw. können Histamin freisetzen.
Entwässerung
Dehydration kann alle Körper- und kognitiven Funktionen beeinträchtigen.
Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr kann Kopfschmerzen vorbeugen und Schmerzen lindern.
Eine einfache Möglichkeit, die Ursache von Kopfschmerzen zu testen, besteht darin, vor jeder anderen Linderungsoption viel Wasser zu trinken/zu trinken.
Das Trinken von reinem Wasser ohne Zusätze ist der schnellste und einfachste Weg, Ihren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Essen Sie Lebensmittel mit hohem Wassergehalt für eine verbesserte Flüssigkeitszufuhr, einschließlich Zitrusfrüchte, Gurken, Melonen, Zucchini, Sellerie, Spinat und Grünkohl.
Es wurde festgestellt, dass Reinigungsprodukte, Make-up, Shampoo und andere Produkte Chemikalien enthalten, die Kopfschmerzen verschlimmern und sogar Migräne verursachen können.
Erwägen Sie die Verwendung von Naturprodukten und Aufklärung über giftige Chemikalien um zu wissen, worauf man bei alltäglichen Produkten achten muss.
Magnesiummangel wurde mit Kopfschmerzen in Verbindung gebracht.
Lebensmittel mit einem natürlich hohen Magnesiumgehalt sind Hülsenfrüchte, Mandeln, Brokkoli, Spinat, Avocados, getrocknete Feigen und Bananen.
Ingwerwurzel
Ingwerwurzel ist ein natürliches Heilmittel gegen Übelkeit, Durchfall, Magenverstimmung und Verdauungsstörungen.
Ingwerwurzelextrakt kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen oder frischer Ingwer zu Mahlzeiten und Tees hinzugefügt werden.
Koriandersamen
Koriandersirup ist wirksam gegen Migräneschmerzen.
Eine Methode zur Linderung von Kopfschmerzen besteht darin, frische Samen mit heißem Wasser zu übergießen und den Dampf einzuatmen.
Um die Wirksamkeit zu erhöhen, legen Sie ein Handtuch über den Kopf.
Sellerie oder Selleriesamenöl
Sellerie kann Entzündungen reduzieren und den Blutdruck senken.
Schwangere Frauen oder Personen mit Nierenerkrankungen, niedrigem Blutdruck, die Schilddrüsenmedikamente, Blutverdünner, Lithium oder Diuretika einnehmen, sollten Selleriesamen jedoch nicht verwenden.
Ätherische Öle aus Pfefferminze und Lavendel
Beide haben eine natürliche betäubende und kühlende Wirkung, die hilft, Kopfschmerzen zu lindern.
Pfefferminz Öl hat sich auch als natürliches antibakterielles, antivirales, antimykotisches, antiparasitäres und schmerzlinderndes Mittel erwiesen.
Lavendel Öl kann nervöse Spannungen beseitigen, die Durchblutung verbessern und Schmerzen lindern.
Beide sind wirksame Mittel zur Schmerzlinderung bei Kopfschmerzen und Migränepatienten.
Pestwurz
Dieser Strauch wächst in Europa, einigen Teilen Asiens und Nordamerika.
A Studie fanden heraus, dass Personen, die zweimal täglich 75 mg des Extrakts zu sich nahmen, die Häufigkeit von Migräneanfällen reduzierten.
Mutterkraut
A Kräuterpflanze deren getrocknete Blätter nachweislich Symptome im Zusammenhang mit Kopfschmerzen, Migräne, Menstruationsbeschwerden, Asthma, Schwindel und Arthritis lindern.
Mutterkraut kann in Nahrungsergänzungsmitteln gefunden werden.
Es kann die Wirkung bestimmter verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Medikamente verändern.
Es gibt viele Beweise für die Vorteile einer gesunden Ernährung. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und Lebensweise können diese Nahrungsergänzungsmittel helfen, Kopfschmerzen zu lindern. Sprechen Sie wie bei jeder Nahrungsergänzung mit einem Arzt, bevor Sie mit einer Nahrungsergänzung beginnen.
Chiropraktik bei Migräne
Referenzen
Ariyanfar, Shadi, et al. "Überprüfung von Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln." Aktueller Schmerz- und Kopfschmerzbericht Bd. 26,3 (2022): 193-218. doi:10.1007/s11916-022-01019-9
Bryans, Rolandet al. „Evidenzbasierte Leitlinien für die chiropraktische Behandlung von Erwachsenen mit Kopfschmerzen.“ Zeitschrift für manipulative und physiologische Therapeutika vol. 34,5 (2011): 274-89. doi:10.1016/j.jmpt.2011.04.008
Diener, HC et al. „Die erste placebokontrollierte Studie mit einem speziellen Pestwurz-Extrakt zur Vorbeugung von Migräne: Neuanalyse der Wirksamkeitskriterien.“ Europäische Neurologie vol. 51,2 (2004): 89-97. doi:10.1159/000076535
Kajjari, Shwetaet al. "Die Wirkung von ätherischem Lavendelöl und seine klinischen Auswirkungen auf die Zahnheilkunde: Eine Übersicht." Internationale Zeitschrift für klinische Kinderzahnheilkunde vol. 15,3 (2022): 385-388. doi:10.5005/jp-journals-10005-2378
Maier, Jeanette A. et al. "Kopfschmerzen und Magnesium: Mechanismen, Bioverfügbarkeit, therapeutische Wirksamkeit und potenzieller Vorteil von Magnesiumpidolat." Nährstoffe Vol. 12,9 2660. 31. Aug. 2020, doi:10.3390/nu12092660
Mansouri, Samaneh, et al. „Bewertung der Wirkung von Coriandrum sativum-Sirup auf die Migränefreiheit anhand von Mischungsmodellen.“ Medical Journal of the Islamic Republic of Iran vol. 34 44. 6. Mai. 2020, doi:10.34171/mjiri.34.44
Skypala, Isabel J. et al. „Empfindlichkeit gegenüber Lebensmittelzusatzstoffen, vasoaktiven Aminen und Salicylaten: eine Überprüfung der Evidenz.“ Klinische und translationale Allergie vol. 5 34. 13. Okt. 2015, doi:10.1186/s13601-015-0078-3
Der Körper stellt Verdauungsenzyme her, die beim Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen helfen. Eine gesunde Verdauung und Nährstoffaufnahme hängen von diesen Enzymen ab, einem Protein, das chemische Reaktionen im Mund, in der Bauchspeicheldrüse und im Darm beschleunigt. Bestimmte Gesundheitszustände wie Pankreasinsuffizienz und Laktoseintoleranz kann zu niedrigen Enzymspiegeln und Insuffizienz führen und kann Ersatz-Verdauungsenzyme erfordern, um dies zu verhindern Malabsorption. Hier kommen Verdauungsenzympräparate ins Spiel.
Verdauungsenzyme
Verdauungsenzyme sind ein wichtiger Bestandteil der Verdauung; Ohne sie kann der Körper keine Nahrung abbauen und Nährstoffe können nicht vollständig aufgenommen werden. Ein Mangel an Verdauungsenzymen kann zu Magen-Darm-/GI-Symptomen und Mangelernährung führen, selbst bei einer nahrhaften Ernährung. Das Ergebnis sind unangenehme Verdauungsbeschwerden, die Folgendes umfassen können:
Schlechte Aufnahme von Nährstoffen
Blähungen
Bauchschmerzen
Übelkeit
Erbrechen
Nahrungsergänzungsmittel mit Verdauungsenzymen wurden zur Behandlung häufiger Formen von Darmreizungen, Sodbrennen und andere Beschwerden.
Enzymtypen
Das wichtigsten Verdauungsenzyme in der Bauchspeicheldrüse hergestellt sind:
Amylase
Es wird auch im Mund hergestellt.
Zerlegt Kohlenhydrate oder Stärken in Zuckermoleküle.
Niedrige Amylase kann zu Durchfall führen.
Lipase
Dies funktioniert mit der Lebergalle, um Fette abzubauen.
Eine Lipaseinsuffizienz verursacht verringerte Spiegel der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.
Protease
Dieses Enzym zerlegt Proteine in Aminosäuren.
Es hilft auch, Bakterien, Hefen und Protozoen aus dem Darm fernzuhalten.
Ein Mangel an Protease kann zu Allergien oder Vergiftungen im Darm führen.
Enzyme hergestellt in Dünndarm -System umfasst:
Laktase
Baut Laktose ab, einen Zucker, der in Milchprodukten vorkommt.
Saccharose
Baut Saccharose ab, einen Zucker, der in Obst und Gemüse vorkommt.
Insuffizienz
Wenn der Körper nicht genügend Verdauungsenzyme produziert oder sie nicht richtig freisetzt. Einige Arten umfassen:
Laktoseintoleranz
Der Körper produziert zu wenig Laktase, was die Verdauung des natürlichen Zuckers in Milch und Milchprodukten erschwert.
Exokrine Pankreasinsuffizienz
EPI ist, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme produziert, die zur Verdauung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten erforderlich sind.
Angeborener Sucrase-Isomaltase-Mangel
Das Körper hat nicht genug Sucrase, um bestimmte Zucker zu verdauen.
Symptome
Gemeinsame dSymptome einer Verdauungsenzyminsuffizienz:
Es wird empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, wenn die Symptome anhalten, da dies Anzeichen einer Darmreizung sein oder auf einen ernsteren Zustand hinweisen können.
Zuschläge
Verschreibungspflichtige Enzyme
Je nach Schweregrad müssen Personen, bei denen eine Enzyminsuffizienz diagnostiziert wurde, möglicherweise verschreibungspflichtige Verdauungsenzyme einnehmen. Diese Nahrungsergänzungsmittel unterstützen den Nahrungsabbau und die Nährstoffaufnahme. Die häufigste Enzymersatztherapie ist Pankreasenzymersatztherapie oder PERT. PERT ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das Amylase, Lipase und Protease enthält. Menschen mit zystischer Fibrose haben oft eine Pankreasenzyminsuffizienz, da der Körper die Enzyme nicht richtig freisetzen kann. Und Personen mit Pankreatitis benötigen PERT, weil ihre Bauchspeicheldrüse im Laufe der Zeit Schleim und Narbengewebe entwickelt.
Over-the-Counter-Enzyme
Rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel für Verdauungsenzyme können Amylase, Lipase und Protease enthalten und bei Sodbrennen, Blähungen, Blähungen und Durchfall helfen. Einige enthalten Laktase und alpha-Galactosidase. Alpha-Galactosidase kann dabei helfen, einen nicht resorbierbaren Ballaststoff, den sogenannten Ballaststoff, abzubauen Galaktooligosaccharide/GOS, hauptsächlich in Bohnen, Wurzelgemüse und bestimmten Milchprodukten enthalten.
Die Ergänzung der Ernährung mit einigen dieser Lebensmittel kann helfen Verdauung.
Funktionelle Ernährung
Referenzen
Beliveau, Peter JH, et al. "Eine Untersuchung von Chiropraktiker-gerichteten Interventionen zur Gewichtsabnahme: Sekundäranalyse von O-COAST." Zeitschrift für manipulative und physiologische Therapeutika vol. 42,5 (2019): 353-365. doi:10.1016/j.jmpt.2018.11.015
Brennan, Gregory T und Muhammad Wasif Saif. "Pankreasenzym-Ersatztherapie: Eine kurze Übersicht." JOP: Zeitschrift der Bauchspeicheldrüse vol. 20,5 (2019): 121-125.
Corring, T. „Die Anpassung von Verdauungsenzymen an die Ernährung: ihre physiologische Bedeutung.“ Reproduktion, Ernährung, Entwicklung vol. 20,4B (1980): 1217-35. doi:10.1051/rnd:19800713
Goodman, Barbara E. „Einblicke in die Verdauung und Aufnahme wichtiger Nährstoffe beim Menschen.“ Fortschritte in der Physiologieausbildung vol. 34,2 (2010): 44-53. doi:10.1152/advan.00094.2009
Vogt, Günter. "Synthese von Verdauungsenzymen, Nahrungsverarbeitung und Nährstoffaufnahme bei Dekapoden-Krebstieren: ein Vergleich mit dem Verdauungsmodell von Säugetieren." Zoologie (Jena, Deutschland) vol. 147 (2021): 125945. doi: 10.1016/j.zool.2021.125945
Whitcomb, David C und Mark E Lowe. "Verdauungsenzyme der menschlichen Bauchspeicheldrüse." Verdauungskrankheiten und Wissenschaften vol. 52,1 (2007): 1-17. doi:10.1007/s10620-006-9589-z
Heutzutage integrieren viele Menschen verschiedene Früchte, Gemüse, magere Fleischportionen und gesunde Fette und Öle in ihre Ernährung, um alles zu bekommen Vitamine und Mineralien die ihr Körper braucht. Der Körper braucht diese Nährstoffe, die in Energie für die Muskeln, Gelenke und lebenswichtigen Organe umgewandelt werden. Wenn normale Faktoren wie das Essen ungesunder Lebensmittel nicht genug bekommen können sich , und zugrunde liegende Bedingungen den Körper beeinflussen, kann es verursachen somato-viszerale Probleme die mit Störungen korrelieren, die dazu führen, dass sich viele Menschen unwohl und elend fühlen. Glücklicherweise tragen einige Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine wie Magnesium zur allgemeinen Gesundheit bei und können die Auswirkungen dieser Umweltfaktoren reduzieren, die schmerzähnliche Symptome im Körper verursachen. In dieser 3-teiligen Serie werden wir uns ansehen, wie Magnesium dem Körper hilft und welche Lebensmittel Magnesium enthalten. Teil 1 untersucht, wie Magnesium mit der Herzgesundheit korreliert. Teil 2 untersucht, wie Magnesium beim Blutdruck hilft. Wir verweisen unsere Patienten an zertifizierte medizinische Anbieter, die viele verfügbare Therapiebehandlungen für Personen anbieten, die an Grunderkrankungen leiden, die mit niedrigen Magnesiumspiegeln verbunden sind, die den Körper beeinträchtigen und mit vielen Grunderkrankungen korrelieren, die die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person beeinträchtigen. Wir ermutigen jeden Patienten, wenn es angebracht ist, indem wir ihn basierend auf seiner Diagnose an assoziierte medizinische Anbieter verweisen. Wir akzeptieren, dass Aufklärung ein wunderbarer Weg ist, wenn es darum geht, unseren Anbietern auf Wunsch und Bestätigung des Patienten knallharte Fragen zu stellen. Dr. Jimenez, DC, verwendet diese Informationen nur als Bildungsdienst. Haftungsausschluss
Ein Überblick über Magnesium
Haben Sie Muskeltaubheit an verschiedenen Stellen Ihres Körpers erlebt? Was ist mit Muskelkrämpfen oder Müdigkeit? Oder haben Sie Probleme mit Ihrem Herzen? Angenommen, Sie haben sich mit diesen sich überschneidenden Problemen befasst, die nicht nur Ihren Körper, sondern Ihre allgemeine Gesundheit betreffen. In diesem Fall könnte es mit dem niedrigen Magnesiumspiegel Ihres Körpers korrelieren. Studien zeigen dass diese essentielle Ergänzung das vierthäufigste Kation des Körpers ist, wenn es um Magnesium geht, da es ein Co-Faktor für mehrere enzymatische Reaktionen ist. Magnesium hilft beim zellulären Energiestoffwechsel, damit die Muskeln und lebenswichtigen Organe richtig funktionieren können, und hilft, die intrazelluläre und extrazelluläre Wasseraufnahme wieder aufzufüllen. Magnesium unterstützt den Stoffwechsel des Körpers, kann aber auch dazu beitragen, die Auswirkungen chronischer Erkrankungen des Körpers zu reduzieren.
Wie Magnesium dem Körper hilft
Weitere Studien zeigen dass Magnesium wichtig ist, um die Auswirkungen chronischer Erkrankungen auf den Körper zu verringern. Magnesium könnte vielen Menschen helfen, die mit Herz-Kreislauf-Problemen oder chronischen Krankheiten im Zusammenhang mit dem Herzen oder den Muskeln der oberen und unteren Extremitäten des Körpers zu kämpfen haben. Wie kann Magnesium bei überlappenden Gesundheitsstörungen helfen, die sich auf den Körper auswirken können? Studien zeigen dass die Einnahme von Magnesium helfen kann, viele häufige Gesundheitsprobleme zu verhindern und zu behandeln:
Metabolisches Syndrom
Diabetes
Kopfschmerzen
Herzrhythmusstörungen
Viele dieser Erkrankungen sind mit alltäglichen Faktoren verbunden, die den Körper beeinflussen und zu chronischen Erkrankungen führen können, die Schmerzen in Muskeln, Gelenken und lebenswichtigen Organen verursachen können. Die Einnahme von Magnesium kann also bereits bestehende Erkrankungen reduzieren, die den Körper anheben und mehr Schaden anrichten.
Magnesium in Lebensmitteln
Der biomedizinische Physiologe Alex Jimenez erwähnt, dass eine Magnesiumergänzung normalerweise Durchfall verursacht und erklärt, welche Lebensmittel reich an Magnesium sind. Überraschenderweise haben Avocados und Nüsse eine Schale voller Magnesium. Eine mittelgroße Avocado enthält etwa 60 Milligramm Magnesium, während Nüsse, insbesondere Cashewnüsse, etwa 83 Milligramm Magnesium enthalten. Eine Tasse Mandeln enthält etwa 383 Milligramm Magnesium. Es hat auch 1000 Milligramm Kalium, das wir in einem früheren Video behandelt haben, und etwa 30 Gramm Protein. Dies ist also ein guter Snack, um die Tasse den ganzen Tag über in etwa eine halbe Tasse aufzuteilen und zwischendurch zu naschen. Das zweite sind Bohnen oder Hülsenfrüchte; Beispielsweise enthält eine Tasse gekochte schwarze Bohnen etwa 120 Milligramm Magnesium. Und dann ist Wildreis auch noch eine gute Magnesiumquelle. Also, was sind die Anzeichen von niedrigem Magnesium? Die Symptome von niedrigem Magnesium sind Muskelkrämpfe, Lethargie, unregelmäßiger Herzschlag, Kribbeln in Händen oder Beinen, Bluthochdruck und Depressionen. Dieses Video war informativ für Sie in Bezug auf Magnesium, wo es zu finden ist und die besten Nahrungsergänzungsmittel, um es einzunehmen. Nochmals vielen Dank und schalten Sie das nächste Mal ein.
Lebensmittel mit Magnesium
Wenn es um die Einnahme von Magnesium geht, gibt es viele Möglichkeiten, Magnesium in das körpereigene System einzubauen. Einige Menschen nehmen es in ergänzender Form ein, während andere gesunde, nahrhafte Lebensmittel mit einer Portion Magnesium zu sich nehmen, um die empfohlene Menge zu erhalten. Einige der Lebensmittel, die reich an Magnesium sind, sind:
Dunkle Schokolade=65 mg Magnesium
Avocados = 58 mg Magnesium
Hülsenfrüchte = 120 mg Magnesium
Tofu = 35 mg Magnesium
Das Tolle an diesen mit Magnesium angereicherten Lebensmitteln ist, dass sie in allen Gerichten enthalten sein können, die wir zum Frühstück, Mittag- und Abendessen zu uns nehmen. Die Einbeziehung von Magnesium in eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, das Energieniveau des Körpers zu steigern und die wichtigsten Organe, Gelenke und Muskeln bei verschiedenen Erkrankungen zu unterstützen.
Fazit
Magnesium ist eine essentielle Ergänzung, die der Körper benötigt, um das Energieniveau zu steigern und die Auswirkungen von schmerzähnlichen Symptomen zu reduzieren, die zu Funktionsstörungen im Körper führen können. Ob in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder in gesunden Gerichten, Magnesium ist eine wichtige Ergänzung, die der Körper benötigt, um richtig zu funktionieren.
Referenzen
Fiorentini, Diana, et al. "Magnesium: Biochemie, Ernährung, Erkennung und soziale Auswirkungen von Krankheiten im Zusammenhang mit seinem Mangel." Nährstoffe, US National Library of Medicine, 30. März 2021, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8065437/.
Schwalfenberg, Gerry K. und Stephen J. Genuis. "Die Bedeutung von Magnesium in der klinischen Gesundheitsversorgung." Wissenschaftlich, US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin, 2017, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5637834/.
Da immer mehr Menschen anfangen, ihre Gesundheit im Auge zu behalten, versuchen viele oft herauszufinden, welche Lebensmittel die richtige Menge an enthalten Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, um ihren Körpern zu helfen und die lebenswichtigen Organe und die Genebenen des Körpers zu unterstützen. Viele Obst- und Gemüsesorten haben eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen, die der Körper für Energie und Energie benötigt chronischen Problemen vorbeugen von der Beeinflussung des Körpers. Der heutige Artikel befasst sich mit dem nützlichsten Mineral, das der Körper benötigt, Kalium, seinen Vorteilen und welche Art von Lebensmitteln Kalium für den Körper enthalten. Wir verweisen unsere Patienten an zertifizierte Anbieter, die viele verfügbare Behandlungen für viele Personen konsolidieren, die unter niedrigen Kaliumspiegeln leiden, die den Körper einer Person beeinträchtigen und mit chronischen Erkrankungen korrelieren, die zu überlappenden Risikoprofilen führen können. Wir ermutigen jeden Patienten, indem wir ihn auf der Grundlage seiner Diagnose an assoziierte medizinische Anbieter verweisen, wenn dies angebracht ist. Wir verstehen, dass Aufklärung ein fantastischer Weg ist, wenn wir unseren Anbietern auf Wunsch und Verständnis des Patienten komplizierte Fragen stellen. Dr. Jimenez, DC, verwendet diese Informationen nur als Bildungsdienst. Haftungsausschluss
[
Was ist Kalium?
Haben Sie Muskelkrämpfe und Schmerzen im ganzen Körper? Was ist, wenn Sie sich ständig müde fühlen oder wenig Energie haben? Oder haben Sie bemerkt, dass Ihr Blutdruck erhöht ist? Viele dieser chronischen Probleme sind mit einem niedrigen Kaliumspiegel im Körper verbunden. Studien zeigen dass Kalium ein essentieller Mineralstoff ist, den der menschliche Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Kalium ist wichtig, da es ein Elektrolyt ist, um den Körper wieder aufzufüllen, wenn eine Person schwitzt. Viele sportliche Menschen müssen ihren Körper nach einer intensiven Trainingseinheit mit Elektrolyten füllen, um sicherzustellen, dass die extrazellulären und intrazellulären Kompartimente hydratisiert sind. Zusätzliche Studien erwähnte auch, dass Kalium einer der Mangelnährstoffe ist, die viele Menschen aufgrund der ausreichenden Zufuhr, die gedeckt werden muss, damit der Körper die empfohlene Menge an Kalium hat, um den ganzen Tag über zu funktionieren, oft vergessen. Die Aufnahme verschiedener kaliumhaltiger Lebensmittel kann jedoch die empfohlene Menge liefern, die der Einzelne benötigt, und positive Ergebnisse erzielen.
Die Vorteile von Kalium
Wenn es um den Körper und Kalium geht, gibt es viele positive Faktoren, die dieses essentielle Mineral liefern kann. Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Kaliumaufnahme mit gesunden, nahrhaften Lebensmitteln die Gesundheit des Körpers fördern kann. Einige der vorteilhaften Eigenschaften, die Kalium bieten kann, umfassen die folgenden:
Senkung des Blutdrucks
Reduzieren Sie das Fortschreiten der Nierenerkrankung
Verringern Sie das Osteoporose-Risiko
Verwaltet Hyperkalziurie
Verhindern Sie die Entwicklung von Diabetes
All diese chronischen Probleme, die sich auf den Körper auswirken können, sind mit niedrigen Kaliumspiegeln verbunden. Wenn dem Körper nicht die richtige Menge an Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln zur Verfügung steht, um diesen Problemen vorzubeugen, kann dies zu schmerzähnlichen Symptomen in Verbindung mit Muskeln, Gelenken und lebenswichtigen Organen führen. Also, wenn Schmerzspezialisten wie Chiropraktiker oder Ärzte für funktionelle Medizin Patienten gründlich untersuchen und Fragen stellen, um festzustellen, ob der Körper des Patienten einen niedrigen Kaliumspiegel hat. Wenn der Körper einen niedrigen Kaliumspiegel hat, Studien zeigen dass chronische Probleme wie Bluthochdruck und erhöhte Glukosewerte möglicherweise zu Herz-Kreislauf-Problemen im Zusammenhang mit Brustschmerzen und Diabetes führen können. Wenn diese sich überschneidenden Probleme den Körper betreffen, wird dies als somatoviszeraler Schmerz bezeichnet. Somato-viszeraler Schmerz ist, wenn die betroffenen Organe den Muskeln des Körpers Probleme bereiten und an verschiedenen Stellen ausstrahlende Schmerzen verursachen.
Ein Überblick über Kalium
Der biomedizinische Physiologe Alex Jimenez wird sich mit Kalium befassen. Er erwähnt, dass Kalium ein positiv geladenes Kation ist. Kalium ist also aus verschiedenen Gründen wichtig. Es hilft uns, unseren Herzschlag zu regulieren. Es hilft uns, die Funktionsweise unseres Muskel- und Nervengewebes zu regulieren, und es ist wichtig für die Proteinsynthese und den Kohlenhydratstoffwechsel. Die empfohlene Tagesmenge an Kalium beträgt 4.7 Gramm für die USA und 3.5 Gramm für Großbritannien, also durchschnittlich dreieinhalb Gramm. Wenn wir an Kalium denken und welche Lebensmittel reich an Kalium sind, was kommt uns dann als Erstes in den Sinn? Die Banane, oder? Eine Banane hat nur 420 oder 422 Milligramm Kalium. Um also unsere tägliche Menge an Kalium zu erhalten, müssen wir achteinhalb Bananen essen. Ich kenne niemanden, der achteinhalb Bananen isst, außer du bist ein Affe. Schauen wir uns also andere kaliumreiche Lebensmittel an, um die Nährstoffmenge auszugleichen, anstatt nur achteinhalb Bananen zu essen. Einige Lebensmittel mit hohem Kaliumgehalt sind getrocknete Früchte, insbesondere getrocknete Aprikosen und Rosinen, die etwa 250 Milligramm pro Portion einer halben Tasse enthalten.
Lebensmittel mit hohem Kaliumgehalt
Es ist einfach, Kalium in die täglichen Gewohnheiten einer Person zu integrieren. Viele Schmerzspezialisten wie Chiropraktiker arbeiten mit assoziierten medizinischen Anbietern wie Ernährungswissenschaftlern und Physiotherapeuten zusammen, um den Körper wiederherzustellen, ein weiteres Fortschreiten chronischer Erkrankungen zu verhindern und Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Jeder weiß, dass Bananen eine der bekannteren Früchte mit Kalium sind; Bananen allein zu essen kann jedoch ermüdend sein. So viele Obst- und Gemüsesorten haben einen höheren Kaliumspiegel und können helfen, die Elektrolyte des Körpers wieder aufzufüllen. Einige der nahrhaften Lebensmittel, die Kalium enthalten, sind:
Jetzt kann der Verzehr von kaliumreichen Lebensmitteln die intra- und extrazelluläre Wasseraufnahme des Körpers unterstützen, aber in Kombination mit Behandlungen und Übungen können chronische Probleme im Zusammenhang mit Muskel- und Gelenkschmerzen verhindert werden. Wenn Menschen diese gesunden Gewohnheiten in ihrem täglichen Leben anwenden, können sie sich den ganzen Tag über besser fühlen und funktionieren.
Fazit
Der Versuch, gesünder zu sein, sollte nicht schwierig sein und kann mit der richtigen Motivation klein anfangen. Die Einbeziehung einer gesunden Ernährung in Kombination mit Übungen und Therapiebehandlungen kann den Körper in seine gesündere Version zurückversetzen und überlappende Probleme verhindern, die die Muskeln, Gelenke, lebenswichtigen Organe und Genebenen betreffen. Der Verzehr vollwertiger, kaliumreicher Lebensmittel kann helfen, verlorene Elektrolyte wiederherzustellen und zu verhindern, dass chronische Erkrankungen im Körper weiter fortschreiten, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu vermeiden.
Referenzen
Er, Feng J und Graham A. MacGregor. "Vorteilhafte Wirkungen von Kalium auf die menschliche Gesundheit." Physiologia plantarum, US National Library of Medicine, Aug. 2008, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18724413/.
Stein, Michael S., et al. "Kaliumaufnahme, Bioverfügbarkeit, Bluthochdruck und Glukosekontrolle." Nährstoffe, US National Library of Medicine, 22. Juli 2016, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4963920/.
Sur, Moushumi und Shamim S. Mohiuddin. „Kalium – StatPearls – NCBI-Bücherregal.“ In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 11. Mai 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK539791/.
Weaver, Connie M. „Kalium und Gesundheit.“ Fortschritte in der Ernährung (Bethesda, Md.), US National Library of Medicine, 1. Mai 2013, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3650509/.
Das Find A Practitioner-Tool von IFM ist das größte Überweisungsnetzwerk in der Funktionellen Medizin, das geschaffen wurde, um Patienten dabei zu helfen, Ärzte der Funktionellen Medizin überall auf der Welt zu finden. IFM Certified Practitioner werden aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung in Funktioneller Medizin an erster Stelle in den Suchergebnissen aufgeführt