Was sind Nackenschmerzen (Zervixschmerzen)?� Die Halswirbelsäule ist eine wunderbare und komplexe Struktur. Es ist in der Lage, einen Kopf mit einem Gewicht von 15 Pfund oder mehr zu tragen und sich dabei in mehrere Richtungen zu bewegen. Keine andere Region der Wirbelsäule verfügt über eine solche Bewegungsfreiheit. Diese Kombination aus Komplexität und Beweglichkeit macht den Nacken jedoch anfällig für Schmerzen und Verletzungen.
Inhalte
Kurze Lektion zur Anatomie der Halswirbelsäule
Diese komplexe Struktur umfasst 7 kleine Wirbel, Bandscheiben zur Stoßdämpfung, Gelenke, das Rückenmark, 8 Nervenwurzeln, Gefäßelemente, 32 Muskeln und Bänder.
Die Nervenwurzeln entspringen dem Rückenmark wie Äste durch die Foramen in den Wirbeln. Jede Nervenwurzel überträgt Signale (Nervenimpulse) zum und vom Gehirn, den Schultern, Armen und der Brust. Ein Gefäßsystem aus 4 Arterien und Venen verläuft durch den Hals und sorgt für die Blutzirkulation zwischen Gehirn und Herz. Gelenke, Muskeln und Bänder erleichtern die Bewegung und dienen der Stabilisierung der Struktur.
Die Beweglichkeit des Nackens ist unübertroffen. Es ist in der Lage, den Kopf in viele Richtungen zu bewegen: 90° Beugung (Vorwärtsbewegung), 90° Streckung (Rückwärtsbewegung), 180° Drehung (seitlich) und fast 120° Neigung zu beiden Schultern.
Ursachen von Nackenschmerzen
Die Ursachen für Nackenschmerzen sind so vielfältig wie die Liste lang. Betrachten Sie einige Beispiele:
- Verletzungen und Unfälle: Schleudertrauma ist eine häufige Verletzung bei einem Autounfall. Dies wird typischerweise als Hyperextensions- und/oder Hyperflexionsverletzung bezeichnet, da der Kopf gezwungen ist, sich über den normalen Bewegungsbereich des Halses hinaus schnell nach hinten und/oder vorwärts zu bewegen. Die unnatürliche und kraftvolle Bewegung beeinträchtigt die Muskeln und Bänder im Nacken. Die Muskeln reagieren mit Anspannung und Kontraktion, was zu Muskelermüdung und damit zu Schmerzen und Steifheit führt.
- Älter werden: Degenerative Erkrankungen wie z Arthrose, Spinalstenosesowie degenerativen Bandscheibenerkrankungen Es ist bekannt, dass sie die Wirbelsäule beeinträchtigen.
Osteoarthritis ist eine häufige Gelenkerkrankung, die zu einer fortschreitenden Knorpelschädigung führt. Der Körper reagiert, indem er neuen Knochen bildet, sogenannte Osteophyten (Knochensporne), die die Gelenkbewegung beeinflussen.
Spinalstenose führt dazu, dass sich das Foramen, kleine Nervendurchgänge, verengt und möglicherweise Nervenwurzeln zusammendrückt und einschließt. Eine Stenose kann Nacken-, Schulter- und Armschmerzen sowie Taubheitsgefühle verursachen, wenn diese Nerven nicht normal funktionieren können.
Degenerative Scheibenerkrankung (DDD) kann dazu führen, dass die Bandscheiben weniger hydriert werden, was zu einer verminderten Elastizität und Höhe der Bandscheiben führt. Im Laufe der Zeit kann es zu einer Vorwölbung oder einem Bandscheibenvorfall kommen, was zu Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl in den oberen Extremitäten führt.
- Alltag: Schlechte Körperhaltung, Fettleibigkeit und schwache Bauchmuskeln stören das Gleichgewicht der Wirbelsäule und führen häufig dazu, dass sich der Nacken zum Ausgleich nach vorne beugt. Stress und emotionale Anspannung können dazu führen, dass sich die Muskeln anspannen und zusammenziehen, was zu Schmerzen und Steifheit führt.
- Andere Krankheitsprozesse: Obwohl Nackenschmerzen häufig durch Überlastung verursacht werden, können anhaltende Schmerzen und/oder neurologische Ausfälle ein Hinweis auf etwas Schwerwiegenderes sein. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden. Wirbelsäuleninfektion, Rückenmarkskompression, Tumor, Frakturund andere Störungen können auftreten. Bei einer Kopfverletzung ist höchstwahrscheinlich auch der Nacken betroffen. Es ist ratsam, umgehend einen Arzt aufzusuchen.
Diagnose von Nackenschmerzen: Finden Sie heraus, was Ihre Schmerzen verursacht
Eine korrekte Diagnose ist von entscheidender Bedeutung, um die beste Behandlungsmethode für Nackenschmerzen zu bestimmen. Sie müssen wissen, welche Wirbelsäulenerkrankung Ihre Nackenschmerzen verursacht, bevor Sie wissen, wie Sie sie behandeln können.
Der Arzt nimmt Ihr Krankengeschichte. Der mündliche Teil der Prüfung umfasst häufig viele Fragen wie:
- Wann fingen die Schmerzen an?
- Welche Aktivitäten gingen dem Schmerz voraus?
- Was haben Sie versucht, um die Nackenschmerzen zu lindern?
- Strahlt der Schmerz aus oder wandert er in andere Körperteile?
- Was macht den Schmerz weniger oder stärker?
A körperliche Untersuchung Dazu gehört die Beobachtung Ihrer Körperhaltung, Ihres Bewegungsumfangs und Ihrer körperlichen Verfassung. Jede Bewegung, die Schmerzen verursacht, wird sorgfältig notiert. Der Arzt tastet oder fühlt die Krümmung der Wirbelsäule und die Ausrichtung der Wirbel und erkennt Muskelkrämpfe.
Der Neurologische Untersuchung testet die Reflexe, die Muskelkraft, die sensorischen und/oder motorischen Veränderungen sowie die Schmerzverteilung des Patienten.
Radiologische Studien Kann bestellt werden Ein Röntgenstrahl kann eine Verengung des Bandscheibenraums, Frakturen, Osteophytenbildung und Arthrose aufdecken. Prall Discs und Herniations, die häufig für neurologische Symptome verantwortlich sind, werden mithilfe von erkannt MRI.
Bei Verdacht auf eine Nervenschädigung kann der Arzt einen speziellen Test anordnen, um zu messen, wie schnell Nerven Impulse weiterleiten. Diese Tests werden als bezeichnet Nervenleitungsstudien und/oder Elektromyographie. Typischerweise werden diese Untersuchungen nicht sofort durchgeführt, da es mehrere Wochen dauern kann, bis eine Nervenschädigung sichtbar wird.
Häufige Fragen zu Nackenschmerzen
Ich bin mit Nackenschmerzen aufgewacht. Was kann ich machen?
Der Alltag (und das Nachtleben) kann Ihren Nacken belasten. Möglicherweise haben Sie letzte Nacht falsch geschlafen, was zu einer Verkrampfung Ihrer Nackenmuskulatur geführt hat. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihrem Körper Zeit zu geben, sich selbst zu heilen. Um den Tag zu überstehen, ohne dass die Schmerzen Ihre normalen Aktivitäten beeinträchtigen, haben Sie mehrere Möglichkeiten.
- Strecken Sie Ihren Nacken sanft.
- Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Tylenol oder Advil ein.
- Wechseln Sie zwischen Wärme- und Eisbehandlungen am Hals: 20 Minuten Wärme, gefolgt von 20 Minuten Eis, sollen die Schmerzen lindern und den Heilungsprozess unterstützen.
Muss ich operiert werden?
Die meisten Patienten mit Nackenschmerzen sprechen gut auf nicht-chirurgische Behandlungen (z. B. Medikamente) an, sodass eine Operation der Halswirbelsäule selten zur Behandlung erforderlich ist. Tatsächlich benötigen weniger als 5 % der Patienten mit Nackenschmerzen eine Operation. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie möglicherweise eine Wirbelsäulenoperation durchführen möchten.
- Eine nicht-chirurgische Behandlung hilft nicht – das heißt, Sie haben eine Kombination aus Chiropraktik, Physiotherapie, Medikamenten, Massage, Übungen und mehr ausprobiert und haben immer noch Schmerzen.
- Sie verspüren fortschreitende neurologische Symptome (Taubheitsgefühl, Kribbeln, Schwäche), die Ihre Arme und Beine betreffen.
- Sie haben Probleme mit dem Gleichgewicht oder dem Gehen.
- Ansonsten geht es Ihnen gesundheitlich gut.
Im Allgemeinen wird eine Operation bei degenerativer Bandscheibenerkrankung, Trauma oder Wirbelsäuleninstabilität durchgeführt. Diese Erkrankungen können Druck auf Ihr Rückenmark oder auf die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven ausüben.
Lesen Sie einen Artikel mit Schwerpunkt auf Halswirbelsäulenchirurgie.
Welche Operationen werden bei Nackenschmerzen eingesetzt?
Typischerweise wenden Chirurgen bei der Halswirbelsäulenchirurgie zwei Operationstechniken an.
- Dekompression, bei der Gewebe entfernt wird, das gegen eine Nervenstruktur drückt
- Stabilisierung, bei der sie die Bewegung zwischen den Wirbeln begrenzen
Es gibt verschiedene Arten von Dekompressionsverfahren wie Diskektomie, Korpektomie und TransCorporeal MicroDecompression (TCMD).
- Diskektomie: Der Chirurg entfernt eine beschädigte Bandscheibe ganz oder teilweise.
- Korpektomie: Der Wirbelkörper wird entfernt, um Zugang zu allem zu erhalten, was das Rückenmark oder den Nerv komprimiert.
- TransCorporeal MicroDecompression (TCMD): Der Chirurg greift von der Vorderseite des Halses auf die Halswirbelsäule zu. TCMD wird über einen kleinen Kanal im Wirbelkörper durchgeführt, um Zugang zum Rückenmark und zum Nerv zu erhalten und diese zu entlasten.
Ihr Chirurg wird feststellen, was für Ihre Erkrankung am besten ist.
Eine Stabilisierungsoperation ist manchmal möglich – aber nicht immer�wird gleichzeitig mit einer Dekompressionsoperation durchgeführt. Bei einigen Formen der Dekompressionsoperation muss der Chirurg möglicherweise einen großen Teil des Wirbels oder der Wirbel entfernen. Dies führt zu einer instabilen Wirbelsäule, was bedeutet, dass sie sich auf abnormale Weise bewegt, und erhöht das Risiko schwerer neurologischer Verletzungen. In diesem Fall wird der Chirurg die Wirbelsäule wieder stabilisieren. Üblicherweise erfolgt dies durch eine Fusion und Wirbelsäuleninstrumentierung oder durch die Implantation einer künstlichen Bandscheibe.
Bei einigen Patienten besteht ein hohes Risiko einer schlechten Knochenheilung oder einer erfolglosen Fusion. Rauchen und Diabetes sind zwei von mehreren Risikofaktoren, die die Knochenheilung und -fusion behindern. A Knochenwachstumsstimulator kann für Patienten mit bestimmten Risikofaktoren empfohlen und verschrieben werden.
Welche nicht-chirurgischen Möglichkeiten zur Behandlung meiner Nackenschmerzen gibt es?
Weniger als 5 % der Patienten mit Nackenschmerzen müssen operiert werden, und es gibt viele Optionen, die Sie vor der Operation ausprobieren können.
- Akupunktur, Kräuterheilmittel, Massage, Yoga und Pilates
Für weitere Informationen können Sie unseren Artikel lesen Alternative Behandlungen für Nackenschmerzen.
- Chiropraktik
Weitere Informationen finden Sie hier chiropraktische Behandlung von Nackenschmerzen.
- Medikamente
Für weitere Informationen können Sie einfach unseren Artikel lesen Medikamente zur Linderung von Nackenschmerzen.
- Physiotherapie
Für weitere Informationen können Sie unseren Artikel lesen Physiotherapie bei Nackenschmerzen.
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die Informationen zu "Chiropraktik-Nackenschmerz-Zentrum„ist nicht als Ersatz für eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder zugelassenen Arzt gedacht und stellt keine medizinische Beratung dar. Wir ermutigen Sie, Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Zusammenarbeit mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen.
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Willkommen im Wellness-Blog der El Paso Back Clinic, wo Dr. Alex Jimenez, DC, FNP-C, ein zertifizierter Krankenpfleger für Allgemeinmedizin (FNP-C) und Chiropraktiker (DC), bietet Einblicke, wie sich unser Team ganzheitlicher Heilung und individueller Betreuung widmet. Unsere Praxis orientiert sich an evidenzbasierten Behandlungsprotokollen, die von den Prinzipien der integrativen Medizin inspiriert sind, ähnlich denen auf dralexjimenez.com, und konzentriert sich auf die natürliche Wiederherstellung der Gesundheit von Patienten jeden Alters.
Unsere Bereiche der Chiropraktik umfassen Wellness & Ernährung, Chronischer Schmerz, Personal Injury, Autounfallpflege, Arbeitsunfälle, Rückenverletzung, niedrig Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Migräne-Kopfschmerzen, Sportverletzungen, Schwere Ischias, Skoliose, komplexe Bandscheibenvorfälle, Fibromyalgie, Chronische Schmerzen, komplexe Verletzungen, Stressbewältigung, funktionelle medizinische Behandlungenund In-Scope-Pflegeprotokolle.
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, Muskel-Skelett-, physikalische Medizin, Wellness, beitragende ätiologische viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, damit verbundener klinischer Dynamiken somatoviszeraler Reflexe, Subluxationskomplexen, sensiblen Gesundheitsproblemen sowie Artikeln, Themen und Diskussionen zur funktionellen Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten verschiedener Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und dem Zuständigkeitsbereich seiner Zulassung. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle, um Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates zu behandeln und zu unterstützen.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Erkenntnisse behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich auf unsere klinische Praxis beziehen und diese direkt oder indirekt unterstützen.*
Unser Büro hat in angemessenem Umfang versucht, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevanten Forschungsstudien oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge stützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Wir verstehen, dass wir Themen behandeln, die eine zusätzliche Erklärung erfordern, wie sie bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein können. Wenn Sie das oben genannte Thema also weiter besprechen möchten, fragen Sie bitte einfach Dr. Alex Jimenez, DC, APRN, FNP-BC, oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez, DC MSACP, APRN, FNP-BC*, ACST, IFMCP, CFMP, ATN
E-Mail: coach@elpasofunctionmedicine.com
Lizenziert als Doktor der Chiropraktik (DC) in Texas & New-Mexiko*
Texas DC-Lizenznummer TX5807
New Mexico DC-Lizenznummer NM-DC2182
Lizenziert als Registered Nurse (RN*) in Texas und mehrere Staaten
Texas RN-Lizenznummer 1191402
ANCC FNP-BC: Staatlich anerkannte Krankenschwester*
Kompaktstatus: Multi-State-Lizenz: Autorisiert zum Praktizieren in 40-Staaten*
Abschluss mit Auszeichnung: ICHS: MSN-FNP (Family Nurse Practitioner-Programm)
Abschluss verliehen. Master in Allgemeinmedizin, MSN-Diplom (Mit Auszeichnung)
Dr. Alex Jimenez, DC, APRN, FNP-BC*, CFMP, IFMCP, ATN, CCST
Meine digitale Visitenkarte