Chiropraktisches Team der Rückenklinik für Personenschäden. Verletzungen durch einen Unfall können nicht nur zu körperlichen Schäden bei Ihnen oder einem geliebten Menschen führen, es kann auch oft eine komplizierte und stressige Situation sein, in einen Personenschadensfall verwickelt zu sein. Solche Umstände kommen leider recht häufig vor. Wenn die betroffene Person aufgrund eines Unfalltraumas oder einer Grunderkrankung, die durch die Verletzung verschlimmert wurde, mit Schmerzen und Beschwerden konfrontiert ist, kann es eine weitere Herausforderung sein, die richtige Behandlung für ihr spezifisches Problem zu finden von allein.
Dr. Alex Jimenez' Zusammenstellung von Artikeln zu Personenschäden beleuchtet eine Vielzahl von Fällen von Personenschäden, darunter Autounfälle mit Schleudertrauma, und fasst gleichzeitig verschiedene wirksame Behandlungen wie Chiropraktik zusammen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter (915) 850-0900 oder rufen Sie Dr. Jimenez persönlich unter (915) 540-8444 an.
Personen, die nach einer leichten Verletzung, Operation oder einem Trauma chronische Schmerzen haben, leiden möglicherweise an einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom. Welche Symptome, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Komplexes regionales Schmerzsyndrom
Das sympathische Reflexdystrophiesyndrom (RSDS), besser bekannt als komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS), ist eine chronische Schmerzen Zustand, bei dem eine Person starke, anhaltende Schmerzen in einem Körperteil verspürt, normalerweise nach einer Verletzung, die deutlich stärker sind als die Schmerzen durch das ursprüngliche Trauma. Es handelt sich um eine neuroinflammatorische Erkrankung, bei der die Reaktion des Körpers auf Verletzungen gestört ist. Der Zustand ist durch starke brennende Schmerzen gekennzeichnet, oft in einem Arm oder Bein, die nach einer leichten Verletzung, Operation oder einem Trauma auftreten können. Er ist mit abnormalen Veränderungen der Hauttemperatur, Schwellungen und Berührungsempfindlichkeit verbunden und betrifft normalerweise die Nerven, Haut, Muskeln, Blutgefäße und Knochen des betroffenen Bereichs. Andere Namen, unter denen er bekannt ist, sind:
Kausalgie
Schulter-Hand-Syndrom
Sudeck-Atrophie
Ursachen
CRPS ist eine chronische Schmerzerkrankung, die vermutlich auf eine Funktionsstörung des zentralen oder peripheren Nervensystems zurückzuführen ist (Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall, 2017). Es beinhaltet eine Reizung und anormale Erregung des Nervengewebes, was zu anormalen Impulsen entlang der Nerven führt, die Blutgefäße und Haut beeinträchtigen. Tierstudien zeigen, dass Norepinephrin, ein von sympathischen Nerven freigesetztes Katecholamin, nach einer Gewebe- oder Nervenverletzung die Fähigkeit erlangt, Schmerzbahnen zu aktivieren, was zu CRPS führt. Eine andere Theorie besagt, dass CRPS, das auf eine Verletzung folgt, durch das Auslösen einer Immunreaktion und anhaltender Entzündungssymptome (Schwellung, Rötung, Wärme) verursacht wird. (Goh EL, Chidambaram S. & Ma, D. 2017) Man geht davon aus, dass es mehrere Ursachen gibt, die ähnliche Symptome hervorrufen.
Auslöser
Die Auslöser können vielfältig sein, unter anderem:
Extreme Berührungsempfindlichkeit, die häufig zu einer erheblichen Behinderung der betroffenen Gliedmaße führt.
Steifheit und Schwellung in den betroffenen Gelenken
Veränderungen der Hautfarbe – fleckig, violett, blass, rot.
Die Hauttemperatur ändert sich – wärmer oder kühler als die andere Extremität.
Die Hautstruktur verändert sich – glänzend, dünn, verschwitzt.
Veränderungen im Nagel- und Haarwachstumsmuster.
Schmerzen können sich beispielsweise vom Finger auf den gesamten Arm und die gegenüberliegende Extremität oder vom linken auf den rechten Arm ausbreiten.
Emotionaler Stress kann zu einer Verschlimmerung der Symptome führen.
Einige Experten schlagen vor drei Stadien, in denen fortschreitende Veränderungen der Haut, der Muskeln, Gelenke, Bänder und Knochen der betroffenen Bereiche auftreten (Harvard Health Publishing, 2023). Es bedarf jedoch weiterer Forschung.
Es gibt keinen spezifischen Bluttest oder andere diagnostische Tests.
Osteoporose kann durch Röntgenaufnahmen nachgewiesen werden und Knochenscans können charakteristische Aufnahmemuster zeigen, die bei der Diagnose hilfreich sind.
Klinik für Chiropraktik und funktionelle Medizin bei Verletzungen
Die Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen und Verletzungen vorzubeugen. Bei Schmerzen des Bewegungsapparats können Spezialisten wie Chiropraktiker, Akupunkteure und Massagetherapeuten helfen, die Schmerzen durch Wirbelsäulenkorrekturen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Problemen des Bewegungsapparats zu erstellen.
Tajerian, M., & Clark, JD (2016). Neue Konzepte beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom. Hand Clinics, 32(1), 41–49. doi.org/10.1016/j.hcl.2015.08.003
Bei Personen mit einem Kahnbeinbruch können Schmerzen und Schwellungen im Handgelenk direkt unter dem Daumen auftreten. Können Ruhigstellung mit einem Gipsverband und Physiotherapie helfen?
Skaphoidfraktur
Eine Kahnbeinfraktur ist ein Bruch in einem der kleinen Knochen oder Handwurzelknochen des Handgelenks. Diese Art von Bruch tritt am häufigsten nach einem auf eine ausgestreckte Hand fallen. Zu den Symptomen gehören typischerweise Schwellungen und Schmerzen im Handgelenk direkt unter der Daumenwurzel. Diese Frakturen können schwierig zu diagnostizieren sein, da sie auf einem Röntgenbild nicht immer sichtbar sind. Wenn das Röntgenbild negativ ist und der Arzt einen Kahnbeinbruch vermutet, kann eine MRT erforderlich sein. In schwereren Fällen oder wenn die Verletzung nicht richtig heilt, kann eine Operation erforderlich sein. (American Academy of Orthopaedic Surgeons, 2023)
Ein Bruch im – Kahnbein
Das Kahnbein ist einer der acht Handwurzelknochen im Handgelenk. Es befindet sich direkt unter der Daumenbasis und hat die Form einer Kidneybohne. Dieser Knochen kann identifiziert werden, indem Sie den Daumen nach oben halten und nach der Vertiefung zwischen den beiden Sehnen unter Ihrem Daumen tasten. Das Kahnbein befindet sich an der Basis der Vertiefung. Ein Bruch des Kahnbeins tritt am häufigsten in der Mitte des Knochens auf, kann aber auch an beiden Enden auftreten. Eine Kahnbeinfraktur kann verschoben oder nicht verschoben sein (American Academy of Orthopaedic Surgeons, 2023)
Verschobene Fraktur
Dies geschieht, wenn die Knochenfragmente aus ihrer Position geraten sind.
Nicht verschobene Fraktur
Dies ist der Fall, wenn sich die Fragmente noch an ihrer normalen Stelle in der Hand befinden.
Die Blutversorgung des Kahnbeins erfolgt über ein kleines Gefäß, das in den entferntesten Teil des Knochens eintritt und durch den Knochen zurückfließt. Aufgrund dieser kleinen Blutversorgung kann ein Bruch in der Mitte die Blutzirkulation zum proximalen Teil des Knochens unterbrechen. Aus diesem Grund müssen Kahnbeinbrüche sofort diagnostiziert und behandelt werden.
Symptome
Schmerzen oder ein tiefer Druck auf der Daumenseite des Handgelenks, typischerweise nach einem Sturz auf den ausgestreckten Arm, könnten auf einen Kahnbeinbruch hinweisen. Weitere Symptome sind: (American Academy of Orthopaedic Surgeons, 2023)
Ein Arzt wird die Hand auf Druckempfindlichkeit und Schmerzen in der Handhöhle und/oder im Knochen untersuchen. Wenn ein Bruch vermutet wird, wird er eine Röntgenaufnahme veranlassen. (Clementson M., Björkman A. und Thomsen NOB 2020) Bei vielen Patienten wird eine Handgelenksverstauchung diagnostiziert, wenn sie einen Bruch haben. Die Diagnose kann schwierig sein, da der Bruch auf Röntgenbildern oft erst Wochen nach Beginn des Heilungsprozesses sichtbar wird. Ärzte behandeln eine Handgelenksverletzung normalerweise zunächst als Kahnbeinbruch und wiederholen dann innerhalb von zwei Wochen die Röntgenaufnahmen. (American Academy of Orthopaedic Surgeons, 2023) Wenn die Verletzung auf einem Röntgenbild nicht sichtbar ist, kann der Arzt eine MRT anordnen, da diese Frakturen auf einem MRT leichter zu erkennen sind. Ein MRT kann helfen, sofort eine angemessene Behandlung sicherzustellen. (Wong SBS und Peh WCG 2019)
Behandlung
Wenn eine Handgelenksfraktur diagnostiziert wird, wird das Handgelenk in einem Gipsverband ruhiggestellt. Ein Arzt kann das Handgelenk jedoch auch in Gipsverband legen, wenn die Röntgenaufnahme negativ ist, aber ein Bruch vermutet wird. Dadurch wird die Verletzung stabilisiert, bis eine MRT durchgeführt werden kann. Mit Ruhigstellung und Nachbehandlung heilen Kahnbeinfrakturen oft ohne Operation. Über mehrere Wochen oder Monate werden wiederholt Röntgenaufnahmen gemacht, damit der Arzt sicherstellen kann, dass die Verletzung richtig verheilt. Wenn sie nicht richtig verheilt, kann eine Operation empfohlen werden. (Clementson M., Björkman A. und Thomsen NOB 2020) Wenn der Bruch verschoben ist, kann die korrekte Heilung schwierig sein. In diesem Fall kann ein Arzt zunächst eine Operation zur Neupositionierung der Knochen empfehlen. (Clementson M., Björkman A. und Thomsen NOB 2020) Bei dieser Art der Operation wird der Knochen mit Schrauben an Ort und Stelle fixiert.
Genesungszeit
Mit einer Behandlung können nicht verschobene Frakturen innerhalb von 6 Wochen heilen, während die meisten verschobenen Frakturen 10 bis 12 Wochen benötigen. (Clementson M., Björkman A. und Thomsen NOB 2020)
Ziehen von Objekten, die mehr als ein Pfund wiegen.
Sportliche Aktivitäten
Wurf
Klettern
Verwendung von vibrierenden Werkzeugen oder Maschinen.
Die Rehabilitation ist ein wichtiger Teil der Heilung, da die Ruhigstellung lange dauert. Man kann mit Bewegungsübungen für das Handgelenk beginnen, gefolgt von Kräftigungsübungen für die Beuger und Strecker des Handgelenks. Supinations-, Pronations- und Griffübungen sind ebenfalls Teil der Physiotherapie.
Hierbei handelt es sich um einen Bruch, der nicht heilt.
Karpaltunnelsyndrom
Dies ist eine Form der degenerativen Arthritis.
Osteoarthritis
Dieser Zustand führt zu einer Degeneration des Knorpels im Gelenk.
Avaskuläre Nekrose
Dabei kommt es zu einer Verringerung oder Unterbrechung der Blutzufuhr zum Knochen, was zum Absterben des Knochens führt.
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Die Klinik für Chiropraktik und funktionelle Medizin von Injury Medical arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen, Verletzungen vorzubeugen und Probleme durch Anpassungen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Die Klinik kann auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu erstellen.
Clementson, M., Björkman, A., & Thomsen, NOB (2020). Akute Kahnbeinfrakturen: Leitlinien für Diagnose und Behandlung. EFORT open reviews, 5(2), 96–103. doi.org/10.1302/2058-5241.5.190025
Wong, SBS, & Peh, WCG (2019). Die Rolle der Magnetresonanztomographie bei der Beurteilung von Kahnbeinfrakturen. Journal of Medical Radiation Sciences, 66(1), 3–4. doi.org/10.1002/jmrs.316
Almigdad, A., Al-Zoubi, A., Mustafa, A., Al-Qasaimeh, M., Azzam, E., Mestarihi, S., Khair, Y., & Almanasier, G. (2024). Eine Übersicht über Kahnbeinfrakturen, Behandlungsergebnisse und Konsequenzen. International Orthopaedics, 48(2), 529–536. doi.org/10.1007/s00264-023-06014-2
Besteht bei Personen mit hohem Fußgewölbe oder bei Sportarten mit wiederholten Knöchelbewegungen das Risiko einer Peronealsehnenverletzung?
Verletzungen der Peroneussehne
Die Peronealsehnen verbinden die Muskeln der Außenseite des Unterschenkels mit dem Fuß. Sie können akut sein – plötzlich auftreten – oder chronisch – sich im Laufe der Zeit entwickeln. Die häufigsten Arten von Peronealsehnenverletzungen sind Sehnenentzündungen, Risse und Subluxationen.
Anatomie und Funktion
Die beiden großen peroneale Muskeln (Peroneus longus und Peroneus brevis) befinden sich außerhalb des Unterschenkels neben den Wadenmuskeln. Die Peronealsehnen verlaufen an der Außenseite des Knöchels entlang und sind am Fuß befestigt, wodurch diese Muskeln mit dem Knochen verbunden werden. Sie helfen, das Sprunggelenk zu stabilisieren, den Fuß nach unten zu richten (Plantarflexion) und den Fuß nach außen zu drehen (Eversion). Beim normalen Gang wird die Bewegung der Peronealsehnen durch die Muskeln ausgeglichen, die den Fuß nach innen drehen oder vom Knöchel nach innen kippen. Die beiden Peronealsehnen liegen direkt hinter dem Wadenbein (dem kleineren Unterschenkelknochen) übereinander. Diese Nähe kann zu Problemen mit den Peronealsehnen beitragen, da sie hinter dem Knöchel aneinander reiben.
Tendonitis
Das häufigste Problem ist eine Entzündung oder Sehnenentzündung. Die Sehnen sind normalerweise direkt hinter dem Wadenbein am Sprunggelenk entzündet. Dieser Teil des Wadenbeins ist die Beule an der Außenseite des Knöchels, und die Peronealsehnen befinden sich direkt hinter diesem knöchernen Vorsprung. Eine Sehnenentzündung kann entweder durch wiederholte Überbeanspruchung oder eine akute Verletzung verursacht werden. Häufige Symptome einer Sehnenentzündung sind:
Schmerzen hinter dem Knöchel
Schwellung über den Peronealsehnen
Zärtlichkeit der Sehnen
Die Schmerzen werden normalerweise schlimmer, wenn der Fuß nach unten und innen gezogen wird und dadurch die Peronealsehnen gedehnt werden.
Es werden Röntgenaufnahmen des Knöchels gemacht.
Im MRT können Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen um die Sehnen herum zu sehen sein. (Walt J. und Massey P. 2023)
Die typische Behandlung einer Peronealsehnenentzündung erfolgt durch:
Eisanwendung
Das Auflegen von Eis auf die betroffene Stelle kann die Schwellung verringern und die Schmerzen lindern.
Ruhe
Ruhe ist wichtig, damit die Sehne heilen kann.
In schweren Fällen können Stützvorrichtungen (Gehschuhe oder Knöchelorthese) oder Krücken hilfreich sein.
Schienen und Stiefel bieten Halt, verringern die Belastung der Sehnen und sorgen für Ruhe und Abklingen der Entzündung.
Entzündungshemmende Medikamente
Motrin oder Aleve wirken entzündungshemmend und können die Schwellung um die Sehne reduzieren.
Physiotherapie
Physiotherapie kann dabei helfen, die normale Mechanik des Sprunggelenks wiederherzustellen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern und Kraftungleichgewichte zu korrigieren.
Cortison-Injektionen
Kortisoninjektionen sind risikoarm, wenn sie in den Bereich rund um die Sehne verabreicht werden und nicht öfter als alle drei Monate.
Mithilfe einer Ultraschallkontrolle kann sichergestellt werden, dass das Medikament an die richtige Stelle injiziert wird. (Walt J. und Massey P. 2023)
Sehnen Tränen
Risse können auftreten und passieren eher in der Peroneus-brevis-Sehne. Man geht davon aus, dass Risse das Ergebnis von zwei Problemen mit der Sehne sind. Eins ist die Blutversorgung. Risse der Peroneus-brevis-Sehne treten fast immer in dem Bereich auf, in dem die Blutversorgung und Ernährung der Sehne am schlechtesten sind.
Das zweite Problem ist der geringe Abstand zwischen den beiden Sehnen, wodurch die Peroneus-brevis-Sehne zwischen der Peroneus-longus-Sehne und dem Knochen eingeklemmt wird. (Saxena A., & Bareither D. 2001) Risse der Peroneus-brevis-Sehne werden oft mit den gleichen Behandlungen wie bei einer Sehnenentzündung behandelt. Etwa die Hälfte der durch Bildgebung diagnostizierten Risse sind asymptomatisch. Bei Personen, bei denen die Symptome nicht dauerhaft gelindert werden, kann eine Operation erforderlich sein. Chirurgische Optionen für Peronealsehnenrisse (Dombek MF et al., 2001)
Sehnendebridement und -reparatur
Bei einem Sehnendebridement wird die geschädigte Sehne sowie das umgebende entzündete Gewebe entfernt.
Der Riss kann repariert werden und die Sehne kann röhrenförmig gemacht werden, um ihre normale Form wiederherzustellen.
Tenodese
Bei einer Tenodese handelt es sich um einen Eingriff, bei dem der geschädigte Bereich der Sehne an die normale Sehne genäht wird.
Dabei wird das geschädigte Segment der Peronealsehne entfernt und die verbleibenden Enden mit dem benachbarten Rest der Peronealsehne vernäht.
Bei Rissen, die mehr als 50 % der Sehne betreffen, wird häufig eine Tenodese empfohlen. (Castilho RS et al., 2024)
Je nach chirurgischem Eingriff kann die Genesung nach der Operation mehrere Wochen mit eingeschränkter Gewichtsbelastung und Ruhigstellung dauern. Nach der Ruhigstellung kann die Therapie beginnen. Die Genesung dauert je nach Operation normalerweise sechs bis zwölf Wochen, aber bis Sie wieder vollständig Sport treiben und Aktivitäten ausüben können, kann es mehrere Monate dauern. Zu den Risiken der Operation gehören Infektionen, Steifheit, Taubheitsgefühl der Haut in der Nähe des Einschnitts, anhaltende Schwellungen und anhaltende Schmerzen.
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Die Klinik für Chiropraktik und funktionelle Medizin von Injury Medical arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen, Verletzungen vorzubeugen und Probleme durch Anpassungen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu erstellen.
Der Unterschied bei der Verwendung individueller Fußorthesen
Saxena, A., & Bareither, D. (2001). Magnetresonanz und Leichenbefunde des „Wasserscheidenbandes“ der Achillessehne. The Journal of foot and ankle surgery: offizielle Veröffentlichung des American College of Foot and Ankle Surgeons, 40(3), 132–136. doi.org/10.1016/s1067-2516(01)80078-8
Dombek, MF, Orsini, R., Mendicino, RW, & Saltrick, K. (2001). Peroneus brevis-Sehnenrisse. Kliniken für Podologie und Chirurgie, 18(3), 409–427.
Castilho, RS, Magalhães, JMB, Veríssimo, BPM, Perisano, C., Greco, T., & Zambelli, R. (2024). Minimalinvasive Peronealtenodese mit Unterstützung durch Peronealtendoskopie: Technik und vorläufige Ergebnisse. Medicina (Kaunas, Litauen), 60(1), 104. doi.org/10.3390/medicina60010104
Können Personen mit eingeschränkter funktioneller Mobilität von einer Physiotherapie profitieren, die ihnen bei der Rückkehr zu normalen Aktivitäten hilft?
Ergebnismessungstests
Mithilfe von Ergebnismessungstests lässt sich die Wirkung eines Behandlungsplans auf einen Patienten beurteilen. Sie können dazu verwendet werden, die Grundfunktion eines Patienten zu bestimmen, seinen Fortschritt zu überwachen und die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten. Sie bieten dem Therapieteam außerdem eine effektive Möglichkeit, Mobilität, Flexibilität und Bewegungsumfang zu messen.
Um eine Prognose für den spezifischen Zustand zu erstellen
Zur Rechtfertigung der Behandlung
Der Physiotherapeut kann zur Beurteilung des Therapiefortschritts andere Messungen funktioneller Ergebnisse verwenden.
Sie können Ihre Kraft und Ihren Bewegungsumfang messen.
Gleichgewicht und Haltung können beurteilt werden.
Effektive Tests zur Messung funktioneller Ergebnisse müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um in einer Physiotherapieklinik nützlich zu sein. Erstens müssen sie zuverlässig sein, d. h. die Ergebnisse müssen bei jedem Patienten und innerhalb von Patientengruppen konsistent sein. Sie müssen auch gültig sein, um genau das zu messen, was sie messen sollen. Ein effektiver Messtest muss auch leicht durchzuführen sein, also praktisch und einfach. Ergebnismessungstests müssen auch zielgerichtet sein. Beispielsweise muss ein Gleichgewichtstest die aktuelle Funktion eines Patienten widerspiegeln und mit seiner Gleichgewichtsfähigkeit in Zusammenhang stehen.
Häufig verwendete Tests zur Ergebnismessung
Zu den gängigen Instrumenten zur Messung funktioneller Ergebnisse, die ein Physiotherapeut verwenden kann, gehören:
Das zeitgesteuerter Up-and-Go- oder TUG-Test ist eine einfache Untersuchung zur Bewertung der Mobilität und des Gleichgewichts einer Person. Dabei wird gemessen, wie lange die Person braucht, um von einem Stuhl aufzustehen, eine kurze Strecke zu gehen, sich umzudrehen, zurückzugehen und sich wieder hinzusetzen. Sie wird häufig verwendet, um potenzielle Sturzrisiken bei älteren Menschen zu ermitteln, insbesondere bei Personen mit eingeschränkter Mobilität, da eine längere Zeit zur Erledigung der Aufgabe auf ein erhöhtes Sturzrisiko hinweisen kann. (Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, 2017)
Das Tinetti-Gleichgewichts- und Gangbewertung, auch bekannt als Performance-Oriented Mobility Assessment (POMA), ist ein klinischer Test zur Beurteilung des Gleichgewichts und der Gangfähigkeit, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Er bewertet die Stabilität bei verschiedenen Steh- und Gehtests und liefert einen Wert, der das Sturzrisikopotenzial einer Person angibt.
Das Berg-Waage (BBS) ist ein standardisierter Test für Erwachsene, der das Gleichgewicht und das Sturzrisiko misst. Er wird häufig verwendet und kann in verschiedenen Situationen durchgeführt werden.
Das Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT) ist eine medizinische Untersuchung, bei der eine Person in einem bestimmten Bereich genau sechs Minuten lang so weit geht wie möglich. Dadurch können Gesundheitsdienstleister ihre funktionelle Trainingskapazität beurteilen. Dies ist besonders nützlich für die Untersuchung von Patienten mit Lungen- oder Herzerkrankungen, bei denen die Gehfähigkeit beeinträchtigt sein könnte. Die in den sechs Minuten zurückgelegte Distanz ist der Schlüsselwert zur Interpretation der Testergebnisse. (Ferreira MB et al., 2022)
Das Funktionsreichweitentest (FRT) ist eine klinische Beurteilung, die das dynamische Gleichgewicht einer Person misst, indem die maximale Distanz bestimmt wird, die sie nach vorne reichen kann, während sie in einer festen Position steht. Das Sturzrisiko wird beurteilt, indem beurteilt wird, wie weit sie ihren Arm ausstrecken kann, ohne die Stabilität zu verlieren. Der FRT wird häufig verwendet, um ältere Erwachsene oder Personen mit potenziellen Gleichgewichtsproblemen zu beurteilen.
Das Fragebogen zu Behinderungen durch Schmerzen im unteren Rückenbereich von Oswestry ist ein Fragebogen zur Selbstausfüllung, mit dem der Grad der Behinderung gemessen wird, den eine Person aufgrund von Rückenschmerzen erfährt. Er beurteilt, wie sich die Schmerzen auf ihre täglichen Aktivitäten in verschiedenen Lebensbereichen auswirken, wie z. B. Körperpflege, Arbeit und soziales Leben. Ein höherer Wert weist auf eine stärkere Behinderung hin.
Das Maß für funktionale Unabhängigkeit (FIM) beurteilt die Fähigkeit eines Patienten, tägliche Aktivitäten selbstständig durchzuführen. Außerdem wird der Grad der Behinderung des Patienten gemessen und wie viel Hilfe benötigt wird.
Funktionelle Ergebnismessungstests bieten einen Ausgangspunkt für die Entwicklung von Zielen für die Physiotherapie. Wenn der TUG-Test beispielsweise 19 Sekunden dauert, können die Teilnehmer 10 Sekunden anstreben. Ein TUG-Wert von 10 Sekunden oder mehr weist auf eine verringerte körperliche Leistungsfähigkeit hin (Kear BM, Guck TP und McGaha AL 2017). Dies kann die Motivation sein, die nötig ist, um die Physiotherapie zu erreichen Ziele.
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Die Klinik für Chiropraktik und funktionelle Medizin von Injury Medical arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen, Verletzungen vorzubeugen und Probleme durch Anpassungen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu erstellen.
Ferreira, MB, Saraiva, FA, Fonseca, T., Costa, R., Marinho, A., Oliveira, JC, Carvalho, HC, Rodrigues, P., & Ferreira, JP (2022). Klinische Zusammenhänge und prognostische Auswirkungen des 6-Minuten-Gehtests bei rheumatoider Arthritis. Wissenschaftliche Berichte, 12(1), 18672. doi.org/10.1038/s41598-022-21547-z
Kear, BM, Guck, TP, & McGaha, AL (2017). Timed Up and Go (TUG) Test: Normative Referenzwerte für das Alter von 20 bis 59 Jahren und Zusammenhänge mit physischen und psychischen Gesundheitsrisikofaktoren. Journal of primary care & community health, 8(1), 9–13. doi.org/10.1177/2150131916659282
Können Kenntnisse über Handgelenksverstauchungen – ihre Arten, Symptome, Ursachen und Diagnosen – bei der Entwicklung eines wirksamen Behandlungsprogramms helfen?
Verstauchung des Handgelenks
Handgelenksverstauchungen sind Verletzungen, die die Bänder betreffen, die Knochen mit Knochen verbinden. Sie treten nach einem Sturz aufgrund von Überbeanspruchung bei der Arbeit, bei Hausarbeiten, bei sportlichen Aktivitäten oder bei anderen direkten Traumata auf. Zu den Symptomen einer Handgelenksverstauchung gehören:
Schmerzen
Schwellung
Blutergüsse
Bewegungsbereich verringert
Schwäche
Prickelnd
Die Verletzung betrifft die Bänder und Weichteilstrukturen, die Knochen miteinander verbinden. Leichte Handgelenkverstauchungen heilen normalerweise innerhalb weniger Wochen; die meisten heilen ohne Komplikationen innerhalb von sechs bis zwölf Wochen. (Nationaler Gesundheitsdienst, 2020) Bei schweren Verletzungen kann jedoch eine Operation und Physiotherapie erforderlich sein und die vollständige Genesung kann Monate dauern.
Dieses Gelenk befindet sich zwischen den beiden Unterarmknochen.
Der Radius auf der Daumenseite.
Die Ulna auf der kleinen Fingerseite.
Radiokarpale
Dieses Gelenk befindet sich zwischen dem Radius und drei kleinen Knochen an der Handwurzel.
Das Kahnbein
Das Triquetrum
Das Mondbein
Ulnokarpal
Dieses Gelenk befindet sich zwischen der Ulna und dem Discus articularis und schirmt diese von den Handwurzelknochen, dem Mondbein und dem Dreiecksbein ab.
Handgelenksverstauchungen können jedes dieser Gelenke betreffen, häufiger betrifft es jedoch das Band zwischen Kahnbein und Mondbein oder den Dreiecksknorpelkomplex/TFCC auf der Seite des kleinen Fingers des Handgelenks.
Arbeitsunfälle durch wiederholte Überbeanspruchung.
Hausarbeit und Aufgaben.
Zu den Sportarten zählen Skateboarding, Gymnastik, Basketball, Snowboarden, Hockey und Kontaktsportarten.
Diagnose
Ein Arzt wird eine Handgelenksverstauchung anhand der Symptome und der Verletzungsursachen diagnostizieren. Röntgenaufnahmen sind die erste bildgebende Untersuchung, um Frakturen auszuschließen. Weitere Tests können sein:
Magnetresonanztomographie (MRT)
Computertomographie – CT-Scan
Arthrogramm - Röntgen mit Kontrastmittel
Behandlung
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Aleve, Advil, Motrin und Aspirin können Schmerzen und Entzündungen lindern. Der Schweregrad der Handgelenksverstauchung bestimmt, ob eine zusätzliche Behandlung erforderlich ist. Verstauchungen sollten zunächst mit dem RICE-Protokoll behandelt werden (American Academy of Orthopaedic Surgeons, 2024)
Ruhe
Minimieren Sie die Belastung des verletzten Handgelenks für mindestens zwei Tage.
Tragen Sie zur Unterstützung eine Schiene.
Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen.
Vermeiden Sie zu viel Druck auf das Handgelenk.
Ice
Um Schmerzen und Schwellungen zu lindern, werden mehrmals täglich 20 Minuten lang Kältepackungen empfohlen.
Kompression
Umwickeln Sie das Handgelenk mit einem elastischen Verband oder Kinesio-Tape, um die Schwellung zu reduzieren.
Elevation
Um die Schwellung zu verringern, verwenden Sie Kissen, um das Handgelenk möglichst weit über die Höhe Ihres Herzens zu lagern.
Verstauchungen ersten Grades heilen bei entsprechender Grundversorgung normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Bei Verstauchungen zweiten Grades ist häufig das Tragen einer Orthese über einen längeren Zeitraum erforderlich, während das Band verheilt. Dies kann bis zu sechs Wochen dauern. (Amerikanische Gesellschaft für Handchirurgie, 2018)
Die abnehmbare Orthese oder Schiene sollte bei der Nutzung des Arms getragen werden.
Einzelne Personen benötigen die Orthese unter Umständen eine Woche oder länger.
Ein Arzt kann auch Dehnübungen empfehlen, um die Steifheit zu überwinden und die Beweglichkeit wiederzuerlangen. (American Academy of Orthopaedic Surgeons, 2024) Physiotherapie, Ergotherapie oder die Behandlung durch einen zertifizierten Handtherapeuten können ebenfalls Schmerzen lindern und den Bewegungsumfang und die Kraft verbessern.
Die Behandlung von Verstauchungen dritten Grades erfordert häufig eine Operation. Bei Verstauchungen dritten Grades, einschließlich Abrissfrakturen, ist häufig ein sechswöchiger Gipsverband erforderlich, damit die Knochen heilen können. In einigen Fällen benötigen die Knochen möglicherweise auch eine Schraube oder temporäre Drähte, um sie in der richtigen Position zu halten. (Vannabouathong, C. et al., 2018) Bei schweren Handgelenkverstauchungen kann auch eine Operation zur Reparatur des verletzten Bandes erforderlich sein. Wenn das ursprüngliche Band nicht repariert werden kann, kann es mit einem Stück der Sehne rekonstruiert werden. (Amerikanische Gesellschaft für Handchirurgie, 2020)
Genesungszeit
Leichte bis mittelschwere Verstauchungen heilen normalerweise innerhalb weniger Wochen ohne langfristige Komplikationen aus. (Amerikanische Gesellschaft für Handchirurgie, 2018) Die Prognose bei schweren Handgelenkverstauchungen verbessert sich bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung. Nach der Operation heilen die Bänder normalerweise innerhalb von acht bis zwölf Wochen, es kann jedoch sechs bis zwölf Monate dauern, bis die Funktion wieder normal ist. (American Academy of Orthopaedic Surgeons, 2024)
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Die Klinik für Chiropraktik und funktionelle Medizin von Injury Medical arbeitet mit primären Gesundheitsdienstleistern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen lindern, Funktion wiederherstellen, Verletzungen vorbeugen und Probleme durch Anpassungen lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu entwickeln.
Vannabouathong, C., Ayeni, OR, & Bhandari, M. (2018). Eine narrative Übersicht über Abrissfrakturen der oberen und unteren Extremitäten. Erkenntnisse der klinischen Medizin. Arthritis und Erkrankungen des Bewegungsapparats, 11, 1179544118809050. doi.org/10.1177/1179544118809050
Wer nachts nicht genug Schlaf bekommt, kann dies auf viele Arten spüren. Können Schlafmangel oder andere Schlafstörungen zu einem angesammelten Schlafdefizit beitragen?
Schlafdefizit
Schlafdefizit ist die Differenz zwischen der Menge an Schlaf, die eine Person benötigt, und der Menge, die sie bekommt. Es kann sich mit der Zeit anhäufen und sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken.
What Is It?
Unabhängig von der Ursache ist Schlafmangel, auch Schlafdefizit genannt, die kumulierte Menge an Schlafverlust durch Schlafmangel. (Harvard Health Publishing, 2019) Wenn der Körper beispielsweise acht Stunden Schlaf pro Nacht braucht, aber nur sechs bekommt, hat er für diese Nacht ein Schlafdefizit von zwei Stunden angesammelt. Dies kann durch Schlafentzug entstehen, bei dem zu wenige Stunden geschlafen werden, was erhebliche Folgen haben kann, insbesondere wenn sich das Defizit aufbaut.
Die Effekte
Schlafmangel steht im Zusammenhang mit verschiedenen psychischen und physischen Gesundheitsproblemen, darunter:
Zu den weiteren möglichen Ursachen für eine schlechte Schlafqualität können Personen gehören, die an einer Schlafstörung wie Schlaflosigkeit, Schlafapnoe oder Störungen des zirkadianen Rhythmus leiden, was zu Symptomen führen kann, die denen bei Schlafmangel ähneln. (Abteilung für Neurologie der Columbia University, 2022) Auch wenn genügend Schlafstunden vorhanden sind, kann dieser fragmentiert sein, was zu Tagesmüdigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Einige Anzeichen von Schlafmangel sind:
Den ganzen Tag über müde sein.
Probleme beim Konzentrieren und Reagieren.
Sich in sozialen Situationen frustriert, gereizt oder besorgt fühlen.
Ich habe Schwierigkeiten, die Gefühle anderer einzuschätzen.
Selbst wenn Sie ausreichend geschlafen haben, müssen Personen, die morgens nicht ausgeruht aufwachen, möglicherweise einen Schlafmediziner oder -spezialisten aufsuchen, um eine Schlafuntersuchung durchführen zu lassen.
So kommen Sie aus dem Schlafdefizit heraus
Glücklicherweise können die kurzfristigen Auswirkungen von Schlafmangel durch ausreichende Ruhe rückgängig gemacht werden. Um sich von Schlafmangel zu erholen, können Einzelpersonen Folgendes versuchen: (Harvard Health Publishing, 2019)
Gewöhnen Sie sich eine normale Schlafenszeitroutine an.
Mittagsschläfchen in Maßen einsetzen.
Vermeiden Sie Stimulanzien, insbesondere am Nachmittag oder Abend.
Obwohl Schlafmangel jeden treffen kann, scheinen sich ältere Erwachsene schneller davon zu erholen als junge Erwachsene. Einzelne müssen möglicherweise zunächst länger als durchschnittlich schlafen, um die jüngsten Verluste auszugleichen. Deshalb ist es wichtig, den täglichen Schlafbedarf zu decken und bessere Schlafrichtlinien zu befolgen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu bewahren. (Colten HR, Altevogt BM, & Institute of Medicine (US) Ausschuss für Schlafmedizin und -forschung, 2006)
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Personen, die an Schlaflosigkeit oder anderen Schlafstörungen leiden, die ihre Fähigkeit, erholsamen Schlaf zu finden, beeinträchtigen, sollten sich an ihren Arzt wenden, um eine Untersuchung und Behandlung zu erhalten, damit sie gut schlafen, Nebenwirkungen durch Schlafmangel vermeiden und ihre Gesundheit wiederherstellen können. Durch gesunde Schlafgewohnheiten und Anpassungen des Lebensstils können sich Personen von Schlafmangel erholen und die Vorteile einer erholsamen Ruhe zurückgewinnen. Chiropraktik-Therapie-Team kann Ihren Zustand beurteilen und einen individuellen Behandlungsplan entwickeln. Die Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic arbeitet mit medizinischen Grundversorgern und Spezialisten zusammen, um optimale Gesundheits- und Wellnesslösungen zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen, Verletzungen vorzubeugen und Probleme durch Anpassungen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu erstellen.
Colten, HR, Altevogt, BM, & Institute of Medicine (US) Committee on Sleep Medicine and Research (Hrsg.). (2006). Schlafstörungen und Schlafentzug: Ein ungelöstes Problem der öffentlichen Gesundheit. National Academies Press (US).
Ein Schleudertrauma kann verwirrend und schmerzhaft sein. Können das Erkennen der Anzeichen schwerwiegenderer Komplikationen, die rechtzeitige Suche nach medizinischer Hilfe und das Befolgen eines strukturierten Schleudertrauma-Rehabilitationsplans Betroffenen Linderung verschaffen und ihre Funktionsfähigkeit und Lebensqualität wiederherstellen?
Schleudertrauma-Rehabilitation
Bei Personen, die kürzlich einen Autounfall hatten, ist es wichtig, nach Abklingen der anfänglichen Nackenschmerzen und -steifheit mögliche Spätsymptome wie Nervenschäden zu erkennen. Während sich viele schnell erholen, können bei manchen anhaltende Symptome auftreten, die eine aggressivere Behandlung und Betreuung erfordern.
Halsverletzung
Schleudertrauma-Verletzungen entstehen durch plötzliches, heftiges Hin- und Herschleudern des Kopfes, was häufig bei Auffahrunfällen vorkommt, und sind eine der häufigsten Nackenverletzungen. Andere mögliche Ursachen sind: (Johns Hopkins Medizin, 2024)
Nackenschmerzen und -steifheit sind oft die deutlichsten Symptome und können erst nach mehreren Stunden auftreten und sich am nächsten Tag verschlimmern.
Bewegungsbereich verringert
Schwierigkeiten beim Drehen oder Neigen des Kopfes
Druckempfindlichkeit, Schmerzen oder Steifheit in den Schultern, im oberen Rücken oder in den Armen – manchmal begleitet von Taubheitsgefühl oder Kribbeln.
Keine Energie haben
Ermüden
Kopfschmerzen
Müdigkeit und Reizbarkeit
Schwindel
Verschwommene Sicht
Ungewöhnliche Empfindungen im Gesicht
Konzentrationsschwierigkeiten oder Schwierigkeiten beim Erinnern
Möglicherweise spüren die Betroffenen direkt nach einem Unfall keine Symptome, denn manchmal kann es mehrere Stunden oder Wochen dauern, bis sich Symptome entwickeln. (Medline Plus, 2024)
Das Befolgen der Empfehlungen eines Arztes zur Medikamenteneinnahme, einschließlich Dosierung und Dauer, ist für die Kontrolle der Symptome bei gleichzeitiger wirksamer Minimierung potenzieller Nebenwirkungen von entscheidender Bedeutung.
Schritte zur Rehabilitation
Um den geeigneten Behandlungsplan für die Rehabilitation eines Schleudertraumas festzulegen, wird ein Arzt beurteilen, wie sehr die Schmerzen das tägliche Leben beeinträchtigen, einschließlich der psychischen Gesundheit und der Fähigkeit, normale Aktivitäten auszuführen. (Amerikanische Akademie für Physikalische Medizin und Rehabilitation, 2024). Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Verfahren werden durchgeführt, um festzustellen wie schwer die Verletzung an Hals oder Wirbelsäule ist. Zur Linderung der Entzündung wird Ruhe und Kühlung des verletzten Bereichs empfohlen. Ein Arzt kann empfehlen, die Nackenbewegungen mehrmals täglich langsam zu steigern und mit normalen täglichen Aktivitäten fortzufahren, da Bewegung dabei hilft, die Flexibilität zu erhalten. Wenn Sie den Hals nicht bewegen, können Schmerzen, Steifheit und Heilung länger anhalten. Wenn die Symptome länger als ein oder zwei Wochen anhalten, kann Physiotherapie empfohlen werden. (Amerikanische Akademie für Physikalische Medizin und Rehabilitation, 2024)
Wie schnell verschwinden Schmerzen und Symptome?
Die Heilung und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit nach einem Schleudertrauma hängen von der Schwere der Verletzung ab. Viele erholen sich schnell; in extremen Fällen können Schmerzen und andere Symptome jedoch 12 Monate oder länger anhalten. (Amerikanische Akademie für Physikalische Medizin und Rehabilitation, 2024) Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn: (Johns Hopkins Medizin, 2024)
Die Schmerzen werden schlimmer
Die Symptome halten länger an als vom Arzt geschätzt
Es treten weitere Symptome auf, beispielsweise Schwäche, Taubheit oder ein Kribbeln.
Langfristige Nebenwirkungen
Patienten, die sich einer Schleudertrauma-Rehabilitation unterziehen, erholen sich normalerweise innerhalb weniger Wochen bis Monate, manche haben jedoch länger anhaltende Schmerzen, da die Verletzung Nervenschäden verursachen kann. (Fundaun J. et al., 2022) Besprechen Sie alle neuen oder sich verschlimmernden Symptome mit einem Arzt und lassen Sie sich beraten. (Johns Hopkins Medizin, 2024)
Behandlung chronischer Nacken- und Rückenschmerzen
Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Paracetamol oder NSAR.
Muskelrelaxantien bei Verspannungen und Verhärtungen.
Verschreibungspflichtige Schmerzmittel.
Wenn die Schmerzen chronisch werden, können Antidepressiva wie Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer verschrieben werden. Diese Medikamente können helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern. (Ferreira GE et al., 2023) Bei starken Entzündungen und Schmerzen können Kortikosteroid-Injektionen direkt in die betroffene Stelle Linderung verschaffen. Diese Injektionen werden von Ärzten verabreicht und haben eine lang anhaltende Wirkung. (Harvard Health Publishing, 2015)
Klinik für Verletzungsmedizinische Chiropraktik und Funktionelle Medizin
Der Umgang mit einer Schleudertrauma-Verletzung kann eine Herausforderung sein, aber das Verständnis des Rehabilitationsprozesses bei einem Schleudertrauma kann die Genesung erheblich unterstützen. Ein Gesundheitsdienstleister kann die wirksamsten Behandlungsstrategien bestimmen. Es ist wichtig, mit einem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, um die Ursache und das Ausmaß der Verletzung zu bestimmen und eine individuelle Patientenaufklärung hinsichtlich der Behandlung zu bieten. Diese kann Physiotherapie, Ruhe, Gesundheitscoaching, Medikamente und Operationen umfassen, die in bestimmten Fällen empfohlen werden können. Es ist möglich, diese Einschränkungen zu überwinden. Die Injury Medical Chiropractic and Functional Medicine Clinic arbeitet mit primären Gesundheitsdienstleistern und Spezialisten zusammen, um eine optimale Gesundheits- und Wellnesslösung zu entwickeln. Wir konzentrieren uns darauf, was für Sie funktioniert, um Schmerzen zu lindern, Funktionen wiederherzustellen, Verletzungen vorzubeugen und die Schmerzen durch Wirbelsäulenkorrekturen zu lindern, die dem Körper helfen, sich neu auszurichten. Sie können auch mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zur Lösung von Muskel-Skelett-Problemen zu erstellen.
Fundaun, J., Kolski, M., Baskozos, G., Dilley, A., Sterling, M., & Schmid, AB (2022). Nervenpathologie und neuropathische Schmerzen nach Schleudertrauma: eine systematische Übersicht und Metaanalyse. Pain, 163(7), e789–e811. doi.org/10.1097/j.pain.0000000000002509
Das Find A Practitioner-Tool von IFM ist das größte Überweisungsnetzwerk in der Funktionellen Medizin, das geschaffen wurde, um Patienten dabei zu helfen, Ärzte der Funktionellen Medizin überall auf der Welt zu finden. IFM Certified Practitioner werden aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung in Funktioneller Medizin an erster Stelle in den Suchergebnissen aufgeführt