Team der Rückenklinik für chronische Rückenschmerzen. Chronische Rückenschmerzen haben weitreichende Auswirkungen auf viele physiologische Prozesse. Dr. Jimenez verrät Themen und Probleme, die seine Patienten betreffen. Für die Behandlung ist es von entscheidender Bedeutung, den Schmerz zu verstehen. Hier beginnen wir also den Prozess für unsere Patienten auf dem Weg der Genesung.
Fast jeder verspürt von Zeit zu Zeit Schmerzen. Wenn Sie sich in den Finger schneiden oder einen Muskel ziehen, ist der Schmerz die Art und Weise, wie Ihr Körper Ihnen mitteilt, dass etwas nicht stimmt. Sobald die Verletzung verheilt ist, hören Sie auf zu schmerzen.
Chronischer Schmerz ist anders. Ihr Körper schmerzt noch Wochen, Monate oder sogar Jahre nach der Verletzung. Ärzte definieren chronische Schmerzen häufig als Schmerzen, die drei bis sechs Monate oder länger anhalten.
Chronische Rückenschmerzen können erhebliche Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben und Ihre geistige Gesundheit haben. Aber Sie und Ihr Arzt können bei der Behandlung zusammenarbeiten.
Rufen Sie uns an, um Ihnen zu helfen. Wir verstehen das Problem, das niemals auf die leichte Schulter genommen werden sollte.
Können medizinische Fachkräfte die besten nicht-chirurgischen Therapieoptionen für Personen mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich anbieten?
Einleitung
Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich können bei zahlreichen Menschen auftreten, die ihren Alltag beeinträchtigen und dazu führen, dass sie wichtige Ereignisse im Leben verpassen. In der sich ständig verändernden Welt werden viele Menschen, insbesondere Berufstätige, irgendwann unter chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, weil unerträglicher Stress die umliegenden Muskeln, die die Lendenwirbelsäule schützen, zu beeinträchtigen scheint. Dies führt bei vielen Menschen zu einer Überdehnung oder Verkürzung der Muskeln, die zu Schmerzen im unteren Rückenbereich beitragen, was der Auslöser für die Entstehung von Schmerzen im unteren Rücken sein kann. Wenn Menschen unter Rückenschmerzen leiden, kann dies gleichzeitig zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Kosten für die Gesellschaft führen. (Pai & Sundaram, 2004) Dies führt wiederum dazu, dass viele Menschen ihre Arbeit verpassen und finanziell belastet werden, da die Kosten für die Behandlung chronischer Rückenschmerzen hoch sind. Zahlreiche Therapieoptionen sind jedoch kostengünstig, sicher und wirksam bei der Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich. Der heutige Beitrag befasst sich mit den Auswirkungen chronischer Schmerzen im unteren Rücken und wie viele Menschen verschiedene nicht-chirurgische Optionen in Betracht ziehen können, die viele Menschen zur Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rücken nutzen können. Zufälligerweise kommunizieren wir mit zertifizierten medizinischen Anbietern, die die Informationen unserer Patienten einbeziehen, um verschiedene Behandlungspläne zur Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich bereitzustellen. Wir informieren sie auch darüber, dass es nicht-chirurgische Möglichkeiten gibt, die schmerzähnlichen Symptome zu lindern, die mit den Faktoren verbunden sind, die chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Wir ermutigen unsere Patienten, in einer sicheren und positiven Umgebung unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern interessante, aufschlussreiche Fragen zu ihren Symptomen im Zusammenhang mit Körperschmerzen zu stellen. Dr. Alex Jimenez, DC, integriert diese Informationen als akademische Dienstleistung. Haftungsausschluss
Die Auswirkungen chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich
Haben Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich zu kämpfen? Spüren Sie Muskelschmerzen oder Schmerzen, die nach einem Ruhetag nicht verschwinden? Oder nehmen Sie und Ihre Lieben Medikamente ein, um Ihre Rückenschmerzen vorübergehend zu lindern, nur um nach ein paar Stunden wieder aufzutauchen? Viele Menschen mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken verspüren Symptome von Steifheit, Muskelschmerzen und ausstrahlenden Schmerzen, die in die unteren Extremitäten ausstrahlen. Wenn chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich mit Erkrankungen des Bewegungsapparates einhergehen, kann dies Auswirkungen auf den Alltag haben. Bis dahin können Muskel-Skelett-Erkrankungen, die mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich einhergehen, ein Spektrum von Erkrankungen umfassen und sich mit der Zeit auf natürliche Weise verschlimmern. (Woolf & Pfleger, 2003) Wenn viele Menschen mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich zu kämpfen haben, können diese zu einer sozioökonomischen Belastung werden, die zu einer Behinderung führt. (Andersson, 1999) Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten für Menschen mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich, die die nötige Linderung finden, um die Auswirkungen zu lindern und wieder in den Alltag zurückkehren zu können.
Langzeitverletzungen verstehen – Video
Von chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich spricht man, wenn Rückenschmerzen länger als ein paar Wochen anhalten und eines der häufigsten Probleme vieler Menschen sind. Bei der Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rücken greifen viele Menschen auf Hausmittel zurück, um die Schmerzen zu lindern. Allerdings kann es das Problem vorübergehend lindern und die Symptome maskieren. Wenn Einzelpersonen ihren Hausarzt wegen chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich aufsuchen, suchen viele nach einem individuellen Plan zur Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich und der damit verbundenen Symptome. Bei der Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich stützen sich umfassende Schmerzbehandlungen häufig auf Physiotherapie, multidisziplinäre Ansätze und nicht-chirurgische Optionen zur Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich. (Grabois, 2005) Um zu verstehen, warum eine Person unter chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich leidet, ist es wichtig, die Ursachen zu ermitteln und herauszufinden, wie diese zu lebenslangen Verletzungen führen können, die sich zu einer Behinderung entwickeln können. Wenn Hausärzte beginnen, nicht-chirurgische Behandlungen in ihren Praxen einzusetzen, können viele Menschen die Vorteile nicht-chirurgischer Behandlungen nutzen, da sie kostengünstig, sicher und schonend für die Wirbelsäule und den Lendenwirbelbereich sind und mit den angeschlossenen medizinischen Anbietern individuell angepasst werden können zur Linderung schmerzähnlicher Symptome im Zusammenhang mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich. Schauen Sie sich das Video oben an, um mehr darüber zu erfahren, wie nicht-chirurgische Behandlungen dazu beitragen können, chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich zu lindern und den Körper einer Person durch einen personalisierten Behandlungsplan zu revitalisieren.
Nicht-chirurgische Optionen für chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich
Bei der Behandlung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich können nicht-chirurgische Behandlungen die Schmerzen wirksam lindern und die Beweglichkeit des Rückens wiederherstellen. Nicht-chirurgische Behandlungen können an die individuelle Schmerzstärke angepasst werden und sind gleichzeitig kostengünstig. Wenn Personen auf chronische Schmerzen im unteren Rücken untersucht werden, werden ihnen viele Gesundheitsdienstleister zur Verfügung gestellt, um die schmerzähnlichen Symptome, die durch chronische Schmerzen im unteren Rücken verursacht werden, zu lindern. (Atlas & Deyo, 2001) Viele Menschen werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, wie zum Beispiel:
Übungen
Wirbelsäule Dekompression
Chiropraktik
Massage-Therapie
Akupunktur
Viele dieser Behandlungen sind nicht-chirurgisch und umfassen verschiedene mechanische und manuelle Manipulationstechniken, um die schwachen Rückenmuskeln zu dehnen und zu stärken, die Wirbelsäule durch Neuausrichtung zu strecken und dabei zu helfen, die Bewegung wiederherzustellen und gleichzeitig die Symptome in den unteren Extremitäten zu lindern. Wenn Patienten nacheinander nicht-chirurgische Behandlungen durchführen, werden sie eine positive Erfahrung machen und sich auf lange Sicht besser fühlen. (Koes et al., 1996)
Atlas, SJ und Deyo, RA (2001). Beurteilung und Behandlung akuter Schmerzen im unteren Rückenbereich in der Primärversorgung. J-Gen-Praktikant Med, 16(2), 120-131. doi.org/10.1111/j.1525-1497.2001.91141.x
Grabois, M. (2005). Behandlung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich. Bin J Phys Med Rehabil, 84(3 Ergänzungen), S29-41. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15722781
Koes, BW, Assendelft, WJ, van der Heijden, GJ, & Bouter, LM (1996). Wirbelsäulenmanipulation bei Schmerzen im unteren Rückenbereich. Eine aktualisierte systematische Übersicht über randomisierte klinische Studien. Spine (Phila Pa 1976), 21(24), 2860-2871; Diskussion 2872-2863. doi.org/10.1097/00007632-199612150-00013
Pai, S. & Sundaram, LJ (2004). Schmerzen im unteren Rücken: eine wirtschaftliche Bewertung in den Vereinigten Staaten. Orthop Clin North Am, 35(1), 1-5. doi.org/10.1016/S0030-5898(03)00101-9
Woolf, AD, & Pfleger, B. (2003). Belastung durch schwere Erkrankungen des Bewegungsapparates. Bull Weltgesundheitsorgan, 81(9), 646-656. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14710506
Kann die Dekompression der Wirbelsäule Personen mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich behandeln, um Gelenkarthritis zu reduzieren und die umliegenden Muskeln zu stärken, um die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule wiederherzustellen?
Einleitung
Wenn viele Menschen mit Schmerzen in der Lendenwirbelsäule zu kämpfen haben, gehen sie oft davon aus, dass die umliegenden Muskeln, die die Wirbelsäule schützen, betroffen sind. Allerdings ist das nur die Hälfte des Problems. Spüren Sie oder Ihre Angehörigen oft ein warmes Gefühl im unteren Rücken, in den Hüften und Knien, das Schmerzen in die Gelenke ausstrahlt? Nun, Gelenkschmerzen können im chronischen Zustand mit Schmerzen im unteren Rückenbereich korrelieren. Da der Körper und die Wirbelsäule im Laufe der Zeit degenerieren können, kann es dazu kommen, dass die Gelenke durch Reibung aneinander verschleißen und eine Gelenkarthritis entsteht. Wenn arthritische Schmerzen mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich einhergehen, kann dies zu überlappenden Risikoprofilen führen, die zu einem Leben voller Behinderungen führen und den Betroffenen unglücklich machen können. Viele schmerzähnliche Symptome, die mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken einhergehen, können sich im Laufe der Zeit entwickeln und zu Mobilitäts- und Stabilitätsproblemen im Körper führen. Glücklicherweise können viele nicht-chirurgische Behandlungen das Fortschreiten der Gelenkarthritis verlangsamen und chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich lindern. Die heutigen Artikel untersuchen den Zusammenhang zwischen Gelenkarthritis und chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich und werfen gleichzeitig einen Blick darauf, wie nicht-invasive Behandlungen wie die Dekompression der Wirbelsäule nicht nur chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich reduzieren können, die mit Gelenkarthritis einhergehen, sondern auch die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule wiederherstellen können. Darüber hinaus arbeiten wir Hand in Hand mit zertifizierten medizinischen Anbietern, die die Informationen unserer Patienten einbeziehen, um die mit Schmerzen im unteren Rückenbereich verbundene Gelenkarthritis zu behandeln und deren Fortschreiten zu reduzieren. Wir informieren sie auch darüber, dass eine Dekompression der Wirbelsäule dazu beitragen kann, die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule wiederherzustellen und gleichzeitig die Muskelkraft im Lendenbereich zu verbessern. Wir ermutigen unsere Patienten, fundierte Fragen zu stellen und sich gleichzeitig von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihre schmerzähnlichen Probleme informieren zu lassen. Dr. Alex Jimenez, DC, integriert diese Informationen als Bildungsdienst. Haftungsausschluss
Gelenkarthritis und chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich
Verspüren Sie morgens oft eine Steifheit, die nach ein paar Stunden zu verschwinden scheint? Spüren Sie Schmerzen bei der Arbeit, entweder am Schreibtisch oder beim Tragen schwerer Gegenstände? Oder haben Sie das Gefühl, dass Ihre Gelenke ständig schmerzen, weil Sie nachts nicht genug Schlaf bekommen? Diese schmerzähnlichen Szenarien sind mit Gelenkarthritis verbunden, die sich zu chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich entwickeln kann. Viele Menschen wissen, dass die Lendenwirbelsäule und die unteren Extremitäten bei aufrechter Körperhaltung ohne Schmerzen mechanisch stark beansprucht werden. Wenn die Lendenwirbelsäule und die unteren Extremitäten im Laufe der Zeit beginnen, sich wiederholende Bewegungen auszuführen, kann dies zu Mikrotraumarissen in den Bändern und den umgebenden Muskeln führen, was zur Entwicklung einer Gelenkarthritis führt, die zu entzündlichen Auswirkungen führen kann. (Xionget al., 2022) Nun ist eine Entzündung im Körper je nach Schweregrad im betroffenen Bereich vorteilhaft und schädlich. Gelenkarthritis, insbesondere Spondylarthritis, gehört zu den entzündlichen Erkrankungen, die das Gelenk und die Wirbelsäule betreffen und verschiedene klinische Erscheinungsformen haben können. (Sharip & Kunz, 2020) Zu den Symptomen einer Gelenkarthritis gehören entzündliche Schmerzen im betroffenen Bereich, Gelenksteifheit und -schwellung sowie Muskelschwäche. Wenn es um entzündliche Auswirkungen im Zusammenhang mit Gelenkarthritis geht, kann dies zu einer verminderten Lebensqualität, einer erhöhten Sterblichkeit und einer wirtschaftlichen Belastung führen. (Walsh & Magrey, 2021)
Wie hängt nun Gelenkarthrose mit Schmerzen im unteren Rücken zusammen? Wenn Menschen beginnen, ihre Lendenwirbelsäule wiederholt zu bewegen, kann dies zu abnormalen Veränderungen der Bandscheiben führen. Wenn unerwünschter Druck beginnt, die Bandscheibe ständig zu komprimieren, kann dies zu einem Verschleiß der Bandscheibe führen, der zu Rissen und einer Überempfindlichkeit der ringförmigen Nozizeptoren führt. (Weinstein, Claverie & Gibson, 1988) Die betroffene Bandscheibe belastet dann die umliegenden Nervenwurzeln und Muskeln und verursacht Schmerzen im unteren Rückenbereich. Wenn Menschen ihrem Alltag nachgehen, können Faktoren, die degenerative Veränderungen der Bandscheiben verursachen, zu chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. (Vernon-Roberts & Pirie, 1977) Bis dahin können chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich im Zusammenhang mit Gelenkarthritis zu einem chronischen Problem werden, wenn sie nicht sofort behandelt werden.
Arthritis erklärt – Video
Um die Auswirkungen chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich im Zusammenhang mit Gelenkarthritis zu lindern, suchen viele Menschen nach Behandlungen zur Linderung ihrer schmerzbetroffenen Bereiche mit positivem Ergebnis. Nicht-chirurgische Behandlungen könnten die Antwort sein, kombiniert mit anderen Therapien zur Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich. (Kizhakkeveettil, Rose & Kadar, 2014) Nicht-chirurgische Behandlungen können an die Schmerzen des Einzelnen angepasst werden und sind gleichzeitig kostengünstig. Viele Menschen mit arthritischen Gelenken können von nicht-chirurgischen Behandlungen profitieren, da Schmerzspezialisten wie Massagetherapeuten und Chiropraktiker verschiedene Techniken anwenden können, um die betroffenen Muskeln zu dehnen, den ROM (Bewegungsbereich) des Gelenks zu vergrößern und den Körper aus einer Fehlausrichtung heraus auszurichten, um das zu fördern natürlichen Heilungsprozess des Körpers. Das obige Video gibt einen Überblick darüber, wie sich Arthritis auf die Gelenke auswirken kann, mit Schmerzen im unteren Rückenbereich verbunden ist und wie diese Behandlungen die Symptome durch verschiedene Techniken lindern können.
Wirbelsäulendekompression und chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich
Die Dekompression der Wirbelsäule ist eine nicht-chirurgische Therapiebehandlung, die vielen Menschen mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich helfen kann. Bei der Wirbelsäulendekompression wird durch sanften Zug an der Lendenwirbelsäule die Wirbelsäule gezogen, wodurch Flüssigkeiten und Nährstoffe in den betroffenen Bereich zurückfließen und der Körper auf natürliche Weise bei der Selbstheilung unterstützt wird. Wenn Menschen beginnen, wegen ihrer chronischen Schmerzen im unteren Rücken eine Wirbelsäulendekompression durchzuführen, spüren sie einen Druck auf ihre Bandscheiben. (Ramos, 2004) Wenn Patienten nach einigen aufeinanderfolgenden Behandlungen eine Verbesserung ihrer Lendengegend verspüren, beginnen sie, ihre Beweglichkeit im Lendenbereich wiederzugewinnen.
Wirbelsäulendekompression zur Wiederherstellung der Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule
Eine Dekompression der Wirbelsäule kann die Auswirkungen chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich lindern und die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule wiederherstellen. Da bei der Wirbelsäulendekompression ein sanfter Zug auf die Wirbelsäule ausgeübt wird, kehrt die Bandscheibe in ihre ursprüngliche Position zurück, während die Wirbelsäulenhöhle die Bandscheibenhöhe vergrößert. Bis zu diesem Punkt kann die Dekompression der Wirbelsäule dazu führen, dass sich die Beweglichkeit des Patienten verbessert und er zu seinen normalen Alltagsaktivitäten zurückkehrt, da dies stark mit einer Schmerzreduktion korreliert. (Gose, Naguszewski & Naguszewski, 1998) Durch die Einbeziehung der Dekompression der Wirbelsäule in die Routine können viele Menschen ihre Gesundheit wiedererlangen, ohne mit schmerzähnlichen Symptomen zu kämpfen.
Referenzen
Gose, EE, Naguszewski, WK, & Naguszewski, RK (1998). Wirbelaxiale Dekompressionstherapie bei Schmerzen im Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen oder degenerierten Bandscheiben oder Facettensyndrom: eine Ergebnisstudie. Neurol-Res, 20(3), 186-190. doi.org/10.1080/01616412.1998.11740504
Kizhakkeveettil, A., Rose, K. & Kadar, GE (2014). Integrative Therapien für Schmerzen im unteren Rückenbereich, die komplementäre und alternative medizinische Versorgung umfassen: eine systematische Überprüfung. Glob Adv Health Med, 3(5), 49-64. doi.org/10.7453/gahmj.2014.043
Ramos, G. (2004). Wirksamkeit der axialen Wirbeldekompression bei chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich: Untersuchung des Dosierungsschemas. Neurol-Res, 26(3), 320-324. doi.org/10.1179/016164104225014030
Sharip, A. & Kunz, J. (2020). Verständnis der Pathogenese der Spondyloarthritis. Biomoleküle, 10(10). doi.org/10.3390/biom10101461
Vernon-Roberts, B. & Pirie, CJ (1977). Degenerative Veränderungen der Bandscheiben der Lendenwirbelsäule und ihre Folgen. Rheuma-Rehabil, 16(1), 13-21. doi.org/10.1093/rheumatology/16.1.13
Walsh, JA, & Magrey, M. (2021). Klinische Manifestationen und Diagnose der axialen Spondyloarthritis. J Clin Rheumatole, 27(8), e547-e560. doi.org/10.1097/RHU.0000000000001575
Weinstein, J., Claverie, W. & Gibson, S. (1988). Der Schmerz der Diskographie. Spine (Phila Pa 1976), 13(12), 1344-1348. doi.org/10.1097/00007632-198812000-00002
Xiong, Y., Cai, M., Xu, Y., Dong, P., Chen, H., He, W. & Zhang, J. (2022). Gemeinsam: Die Ätiologie und Pathogenese der Morbus Bechterew. Vorderseite Immunol, 13 996103. doi.org/10.3389/fimmu.2022.996103
Wie trägt die Dekompression der Wirbelsäule dazu bei, somatosensorische Schmerzen zu reduzieren, die bei Personen mit Rücken- und Beinschmerzen auftreten?
Einleitung
Wie wir alle wissen, ist der menschliche Körper ein komplexes System, das zusammenarbeitet, um verschiedene Aktionen auszuführen, ohne Schmerzen oder Beschwerden zu verspüren. Bei Muskeln, Organen, Geweben, Bändern, Knochen und Nervenwurzeln hat jede Komponente ihre Aufgabe und interagiert mit anderen Körperteilen. Beispielsweise arbeitet die Wirbelsäule mit dem Zentralnervensystem zusammen, um die korrekte Funktion der Muskeln und Organe sicherzustellen. Währenddessen arbeiten die Nervenwurzeln und Muskeln zusammen, um den oberen und unteren Körperextremitäten Beweglichkeit, Stabilität und Flexibilität zu verleihen. Mit der Zeit altert der Körper jedoch auf natürliche Weise, was zu unerwünschten Problemen führen kann. Normale und traumatische Faktoren können die Neuronensignale des Gehirns stören und somatosensorische Schmerzen in den oberen und unteren Extremitäten verursachen. Dieses schmerzähnliche Gefühl kann jeden Körperteil betreffen und den Betroffenen unglücklich machen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, somatosensorische Schmerzen zu lindern und dem Körper Linderung zu verschaffen. Der heutige Artikel untersucht, wie sich somatosensorische Schmerzen auf die unteren Extremitäten auswirken können, insbesondere auf die Beine und den Rücken, und wie nicht-chirurgische Behandlungen wie die Dekompression der Wirbelsäule somatosensorische Schmerzen in den unteren Extremitäten lindern können. Gleichzeitig arbeiten wir Hand in Hand mit zertifizierten medizinischen Anbietern, die die Informationen unserer Patienten nutzen, um somatosensorische Schmerzen in Beinen und Rücken zu behandeln und zu lindern. Wir informieren sie auch darüber, dass nicht-chirurgische Behandlungen wie die Dekompression der Wirbelsäule dazu beitragen können, verbleibende schmerzähnliche Symptome der unteren Extremitäten zu lindern. Wir ermutigen unsere Patienten, wesentliche und wichtige Fragen zu stellen und sich gleichzeitig von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihre Schmerzen informieren zu lassen. Dr. Alex Jimenez, DC, integriert diese Informationen als Bildungsdienst. Haftungsausschluss
Wie wirken sich somatosensorische Schmerzen auf Beine und Rücken aus?
Verspüren Sie ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Ihren Beinen oder Ihrem Rücken, das nach einigen Minuten verschwindet? Verspüren Sie nach der Arbeit fragwürdige Schmerzen in der Lendenwirbelsäule? Oder verspüren Sie ein warmes Gefühl an der Rückseite Ihrer Beine, das in einen stechenden Schmerz übergeht? Diese Probleme können mit dem somatosensorischen System im Zentralnervensystem zusammenhängen, das willkürliche Reflexe für Muskelgruppen bereitstellt. Wenn normale Bewegungen oder traumatische Kräfte im Laufe der Zeit zu Problemen im somatosensorischen System führen, kann dies zu Schmerzen in den Extremitäten des Körpers führen. (Finnerup, Kuner & Jensen, 2021) Dieser Schmerz kann von brennenden, stechenden oder drückenden Empfindungen begleitet sein, die die Lendengegend betreffen. Viele Faktoren können mit somatosensorischen Schmerzen verbunden sein, die Teil des Zentralnervensystems sind und auf das Rückenmark wirken. Wenn das Rückenmark aufgrund einer Verletzung oder normaler Faktoren komprimiert oder verschlimmert wird, kann dies zu Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen führen. Beispielsweise kann ein Bandscheibenvorfall im lumbosakralen Bereich dazu führen, dass Nervenwurzeln Schmerzsignale an das Gehirn senden und Anomalien im Rücken und in den Beinen verursachen. (Aminoff & Goodin, 1988)
Wenn Menschen mit Rücken- und Beinschmerzen aufgrund somatosensorischer Schmerzen zu kämpfen haben, kann dies dazu führen, dass sie sich unglücklich fühlen, ihre Lebensqualität einschränkt und ein Leben voller Behinderungen führt. (Rosenberger et al., 2020) Gleichzeitig beginnen Personen, die mit somatosensorischen Schmerzen zu kämpfen haben, auch entzündliche Auswirkungen im betroffenen Muskelbereich in den Beinen und im Rücken zu spüren. Da Entzündungen eine natürliche Reaktion des Körpers auf Schmerzen sind, können die entzündlichen Zytokine eine Kaskadenwirkung vom Gehirn über das Rückenmark auslösen und Bein- und Rückenschmerzen verursachen. (Matsuda, Huh & Ji, 2019) Bis dahin sind somatosensorische Schmerzen mit Entzündungen verbunden, die durch normale oder traumatische Faktoren verursacht werden und überlappende Risikofaktoren verursachen können, die zu Bein- und Rückenschmerzen beitragen. Glücklicherweise können zahlreiche Behandlungen diese durch somatosensorische Schmerzen verursachten sich überschneidenden Risikofaktoren reduzieren und dabei helfen, die Funktion der unteren Körperextremitäten wiederherzustellen.
Besser bewegen, besser leben – Video
Wenn der Körper mit somatosensorischen Schmerzen zu kämpfen hat, kann dies bei vielen Menschen zu der Annahme führen, dass sie es nur mit einer Schmerzquelle in einem Muskelbereich zu tun haben. Dennoch kann es zu multifaktoriellen Problemen kommen, die verschiedene Körperstellen betreffen. Dies wird als übertragener Schmerz bezeichnet, wenn ein Körperteil mit Schmerzen befasst ist, sich aber in einem anderen Bereich befindet. Übertragener Schmerz kann auch mit somatoviszeralem/viszeral-somatischem Schmerz kombiniert werden, wobei der betroffene Muskel oder das betroffene Organ das eine oder andere beeinträchtigt und so eher schmerzähnliche Probleme verursacht. Zahlreiche Behandlungen können jedoch verhindern, dass somatosensorische Schmerzen zu weiteren Bein- und Rückenproblemen führen. Nicht-chirurgische Therapien wie Chiropraktik und Wirbelsäulendekompression können dazu beitragen, die Auswirkungen somatosensorischer Schmerzen in den unteren Körperextremitäten zu mildern, die Bein- und Rückenschmerzen verursachen. Diese Behandlungen ermöglichen es dem Schmerzspezialisten, verschiedene therapeutische Techniken einzusetzen, um die betroffenen Muskeln zu dehnen und die Wirbelsäule wieder in ihre ursprüngliche Position auszurichten. Viele Menschen können eine Verbesserung ihrer Mobilität und ihrer täglichen Aktivitäten feststellen, da die schmerzähnlichen Symptome, die mit somatosensorischen Schmerzen einhergehen, gemindert werden. (Gose, Naguszewski & Naguszewski, 1998) Wenn Menschen, die mit somatosensorischen Schmerzen zu kämpfen haben, anfangen, über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden nachzudenken, um die Schmerzen, die sie verspüren, zu lindern, können sie nach nicht-chirurgischen Behandlungen suchen, da diese kostengünstig und sicher sind und ein positives Ergebnis liefern. Darüber hinaus können nicht-chirurgische Behandlungen individuell an die Schmerzen des Einzelnen angepasst werden und nach einigen Behandlungssitzungen beginnen sich zu bessern. (Saal & Saal, 1989) Schauen Sie sich das Video oben an, um mehr darüber zu erfahren, wie nicht-chirurgische Behandlungen mit anderen Therapien kombiniert werden können, um das Wohlbefinden einer Person zu verbessern.
Die Dekompression der Wirbelsäule reduziert somatosenosorische Schmerzen
Heute ist die Dekompression der Wirbelsäule eine nicht-chirurgische Behandlung, die dazu beitragen kann, somatosensorische Schmerzen in den Beinen und im Rücken zu lindern. Da somatosensorische Schmerzen mit dem Rückenmark korrelieren, können sie die lumbosakrale Wirbelsäule betreffen und zu Rücken- und Beinschmerzen führen. Bei der Dekompression der Wirbelsäule wird eine sanfte Traktion genutzt, um die Wirbelsäule sanft zu ziehen, was dann die mit somatosensorischen Schmerzen verbundenen Symptome lindern kann. Die Dekompression der Wirbelsäule kann zur Verbesserung des somatosensorischen Systems beitragen, indem sie Schmerzen lindert und eine verstärkte Nervenwurzelkompression lindert, um die Beine und den Rücken zu entlasten. (Daniel, 2007)
Darüber hinaus kann die Dekompression der Wirbelsäule mit anderen nicht-chirurgischen Behandlungen wie Chiropraktik kombiniert werden, da sie dazu beitragen kann, die Auswirkungen von Nerveneinklemmungen zu reduzieren und den Bewegungsspielraum des Gelenks wiederherzustellen. (Kirkaldy-Willis & Cassidy, 1985) Die Dekompression der Wirbelsäule kann für viele Menschen, die mit Bein- und Rückenschmerzen im Zusammenhang mit somatosensorischen Schmerzen zu kämpfen haben, eine positive Erfahrung sein und gleichzeitig ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden wiederherstellen.
Referenzen
Aminoff, MJ, & Goodin, DS (1988). Dermatomal somatosensorisch evozierte Potentiale bei der Kompression der lumbosakralen Wurzel. J Neurol Neurosurg Psychiatrie, 51(5), 740-742. doi.org/10.1136/jnnp.51.5.740-a
Daniel, DM (2007). Nicht-chirurgische Dekompressionstherapie der Wirbelsäule: Stützt die wissenschaftliche Literatur die Wirksamkeitsaussagen in den Werbemedien? Chiropr-Osteopathie, 15 7. doi.org/10.1186/1746-1340-15-7
Finnerup, NB, Kuner, R. & Jensen, TS (2021). Neuropathischer Schmerz: Von den Mechanismen zur Behandlung. Physiol Rev, 101(1), 259-301. doi.org/10.1152/physrev.00045.2019
Gose, EE, Naguszewski, WK, & Naguszewski, RK (1998). Wirbelaxiale Dekompressionstherapie bei Schmerzen im Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen oder degenerierten Bandscheiben oder Facettensyndrom: eine Ergebnisstudie. Neurol-Res, 20(3), 186-190. doi.org/10.1080/01616412.1998.11740504
Kirkaldy-Willis, WH, & Cassidy, JD (1985). Wirbelsäulenmanipulation bei der Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Kann Fam Arzt, 31, 535-540. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21274223
Matsuda, M., Huh, Y. & Ji, RR (2019). Rolle von Entzündung, neurogener Entzündung und Neuroinflammation bei Schmerzen. J Anesth, 33(1), 131-139. doi.org/10.1007/s00540-018-2579-4
Wie stellt die Dekompression der Wirbelsäule im Vergleich zur herkömmlichen Behandlung bei vielen Menschen mit Wirbelsäulenproblemen die Muskelkraft wieder her?
Einleitung
Viele Menschen üben bei täglichen Aktivitäten unbewusst Druck auf ihre Wirbelsäule aus, was zu einer Kompression der Bandscheibe und zu Verspannungen in den umliegenden Bändern, Muskeln, Nervenwurzeln und Geweben führt. Wiederholte Bewegungen und Alterung können auch zu Rissen und Fehlstellungen der Bandscheiben führen, was zu Schmerzen und Beschwerden in den drei gemeinsamen Bereichen Rücken, Nacken und Schultern führt. Bei einer Spinalstenose handelt es sich um eine Wirbelsäulenerkrankung, bei der das Rückenmark zusammengedrückt und verengt ist und unbehandelt Symptome von Muskelschwäche und Schmerzen an den oberen und unteren Körperextremitäten verursachen kann. In diesem Artikel wird untersucht, wie nicht-chirurgische Behandlungen wie fortgeschrittene Oszillation und Wirbelsäulendekompression die Muskelkraft wiederherstellen und die Auswirkungen einer Wirbelsäulenstenose lindern können. Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten medizinischen Anbietern, die die Informationen unserer Patienten nutzen, um Personen zu behandeln, die an einer Stenose der Wirbelsäule leiden. Wir informieren sie über nicht-chirurgische Behandlungen, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die Muskelkraft wiederherzustellen. Wir ermutigen unsere Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich gleichzeitig von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihre Situation informieren zu lassen. Dr. Alex Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss
Stenose der Wirbelsäule verursacht Probleme mit der Muskelkraft
Fällt es Ihnen schwer, sich bei Aktivitäten an Gegenständen festzuhalten? Spüren Sie seltsame Empfindungen wie Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Ihren Armen oder Beinen? Oder Sie haben mit chronischen Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen, die nicht verschwinden. Diese Probleme können alle mit Problemen mit Ihrer Wirbelsäule zusammenhängen, die zu einer Schwächung Ihrer Muskeln und zu Erkrankungen wie Schmerzen im unteren Rückenbereich, Ischias und einer Stenose der Wirbelsäule führen können.
Die Forschung zeigt, dass eine Stenose der Wirbelsäule eine häufige Erkrankung ist, die durch eine Nervenwurzeleinklemmung oder eine Ischämie im Wirbelkanal verursacht wird. Dies kann zu Schmerzen, Schwäche, Sensibilitätsverlust in Ihren Extremitäten sowie Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Ihren Händen oder Füßen führen. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass eine Spinalkanalstenose in der Lendenwirbelsäule das Risiko für die Entwicklung eines Lokomotivsyndroms erhöhen kann, das sich zusätzlich auf die Muskelkraft in Armen und Beinen auswirken kann. {Kasukawa, 2019}
Eine starke Muskulatur ist wichtig für alltägliche Bewegungen, beispielsweise für den Einsatz von Armen, Beinen, Händen und Füßen. Eine Stenose der Wirbelsäule beeinträchtigt jedoch Ihre Muskelkraft. In diesem Fall kann es zu verschiedenen Problemen kommen, darunter Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den oberen und unteren Gliedmaßen, starke Schmerzen beim Gehen, aber Linderung beim Sitzen oder Ausruhen, verminderte Griffkraft, Ischiasschmerzen, die nachahmen und die Gehstrecke verkürzen. Während eine Stenose der Wirbelsäule durch normale oder traumatische Faktoren verursacht werden kann, die die Beweglichkeit, Flexibilität und Stabilität der oberen und unteren Muskelquadranten im Körper beeinträchtigen, können verschiedene verfügbare Behandlungen die Auswirkungen einer Stenose der Wirbelsäule lindern und dabei helfen, die Muskelkraft des Körpers wiederherzustellen.
Entdecken Sie die Vorteile der Chiropraktik – Video
Viele Menschen, die unter muskuloskelettalen Schmerzsymptomen im Zusammenhang mit einer Stenose der Wirbelsäule leiden, verwenden rezeptfreie Medikamente, Wärme-/Kältetherapie und Dehnübungen, um die übertragenen Schmerzen zu lindern. Die traditionelle Operation ist eine wirksame Option, um die beschädigte Bandscheibe zu entfernen, die die Nervenwurzel schädigt, und die Wirbelsäule zu entlasten. Diese Operation wird jedoch in der Regel nur dann empfohlen, wenn andere Behandlungen fehlgeschlagen sind, und kann teuer sein. {Herrington, 2023} Dennoch stehen zahlreiche kostengünstige nicht-chirurgische Behandlungen zur Verfügung, um die durch eine Spinalstenose verursachten schmerzähnlichen Symptome zu lindern und die damit verbundenen Symptome zu lindern. Chiropraktik und Wirbelsäulendekompression sind nicht-chirurgische Behandlungen, bei denen mechanische und manipulierte Techniken eingesetzt werden, um den Körper neu auszurichten und Nerveneinklemmungen zu minimieren, die schmerzähnliche Symptome verursachen. Das Video oben bietet weitere Informationen darüber, wie nicht-chirurgische Behandlungen vielen Menschen dabei helfen können, ihre Mobilität und Flexibilität aufrechtzuerhalten, indem sie einen personalisierten Behandlungsplan bereitstellen, um das Wiederauftreten von Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule zu verhindern.
Fortgeschrittene Oszillation bei Spinalkanalstenose
Viele Menschen entscheiden sich für nicht-chirurgische Behandlungen wie Chiropraktik, Massagetherapie, Wirbelsäulendekompression und fortgeschrittene Oszillation, um Schmerzen zu lindern. In „The Ultimate Spinal Decompression“, geschrieben von Dr. Eric Kaplan, DC, FIAMA, und Dr. Perry Bard, DC, wird darauf hingewiesen, dass eine fortschrittliche Oszillationstherapie auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann und dabei hilft, durch Wirbelsäule verursachte Schmerzsymptome zu minimieren Stenose. Erweiterte Oszillationseinstellungen können dazu beitragen, Entzündungen und Muskelkrämpfe im Zusammenhang mit einer Stenose der Wirbelsäule zu reduzieren und gleichzeitig die Wiederauffüllung der Nährstoffe in der Wirbelsäule zu fördern. Darüber hinaus kann die fortgeschrittene Oszillation dem Körper helfen, die gezielten Wirbelsäulenstrukturen neu zu strukturieren und zu straffen, sie zu lockern und Nerveneinklemmungen zu reduzieren. Die fortgeschrittene Oszillation ist eine der nicht-chirurgischen Behandlungen, die sich gut mit der Dekompression der Wirbelsäule kombinieren lässt.
Wirbelsäulendekompression zur Wiederherstellung der Muskelkraft
Jetzt verfügt die Wirbelsäulendekompression über die einzigartige Fähigkeit, die Auswirkungen einer Wirbelsäulenstenose zu reduzieren, da sie für die Wirbelsäule sicher, kostengünstig und nicht-invasiv ist. Was die Dekompressionstherapie der Wirbelsäule mit dem Körper macht, ist wie eine fortgeschrittene Oszillation. Durch sanfte Traktion wird der Druck auf die Bandscheibe durch Unterdruck reduziert, wodurch Sauerstoff, Flüssigkeiten und Nährstoffe in die Bandscheibe gelangen und die störende Nervenwurzel freigesetzt wird. {Choi, 2015} Eine Dekompression der Wirbelsäule kann auch dazu beitragen, die Höhe der Bandscheibe von der Wirbelsäule wiederherzustellen, sodass die komprimierte Bandscheibe, die eine Stenose der Wirbelsäule verursacht hat, wieder in ihren ursprünglichen Raum zurückgebracht werden kann. {Kang, 2016} Wenn viele Menschen beginnen, über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden nachzudenken, können nicht-chirurgische Behandlungen ihnen eine positive Erfahrung bescheren und ihre Schmerzen lindern.
Referenzen
Choi, J., Lee, S. & Hwangbo, G. (2015). Einflüsse der Wirbelsäulendekompressionstherapie und der allgemeinen Traktionstherapie auf die Schmerzen, die Behinderung und das Anheben des geraden Beins bei Patienten mit Bandscheibenvorfall. Zeitschrift für Physikalische Therapiewissenschaft, 27(2), 481-483. doi.org/10.1589/jpts.27.481
Herrington, BJ, Fernandes, RR, Urquhart, JC, Rasoulinejad, P., Siddiqi, F. & Bailey, CS (2023). Eine L3-L4-Hyperlordose und eine verminderte Lordose der unteren Lendenwirbelsäule nach einer L4-L5-Lumbalfusionsoperation mit kurzem Segment sind mit einer L3-L4-Revisionsoperation wegen einer Stenose des angrenzenden Segments verbunden. Globales Wirbelsäulenjournal 21925682231191414. doi.org/10.1177/21925682231191414
Kang, J.-I., Jeong, D.-K. & Choi, H. (2016). Einfluss der Wirbelsäulendekompression auf die Aktivität der Lendenmuskulatur und die Bandscheibenhöhe bei Patienten mit Bandscheibenvorfall. Zeitschrift für Physikalische Therapiewissenschaft, 28(11), 3125-3130. doi.org/10.1589/jpts.28.3125
Kaplan, E. & Bard, P. (2023). Die ultimative Dekompression der Wirbelsäule. JETLAUNCH.
Kasukawa, Y., Miyakoshi, N., Hongo, M., Ishikawa, Y., Kudo, D., Kijima, H., Kimura, R., Ono, Y., Takahashi, Y. und Shimada, Y. (2019). Lendenwirbelsäulenstenose, verbunden mit Fortschreiten des Lokomotivsyndroms und Muskelschwäche der unteren Extremitäten. Klinische Interventionen im Alter, Volume 141399-1405. doi.org/10.2147/cia.s201974
Munakomi, S., Foris, LA, & Varacallo, M. (2020). Stenose der Wirbelsäule und neurogene Claudicatio. PubMed; StatPearls Publishing. www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK430872/
Viele Menschen sind sich ihrer Schmerzen erst bewusst, wenn sie bestimmte Bewegungen ausführen, die Unbehagen verursachen. Dies ist auf das hohe Gewicht zurückzuführen, das dazu führt, dass der Körper einer axialen Überlastung ausgesetzt ist und den Körper zusammendrückt Bandscheibe, was im Laufe der Zeit zu einem Leistenbruch oder einer Degeneration führen kann, wenn es nicht umgehend behandelt wird. Eine Kompression der Bandscheiben kann zu chronischen Erkrankungen wie z Schmerzen im unteren Rückenbereich, Wirbelsäulenstenose oder Bandscheibenerkrankung (IDD). Mehrere Faktoren tragen zur Entwicklung von IDD bei, darunter chronische Erkrankungen, die zu einer Kompression der Bandscheiben führen können. Dieser Zustand kann mit der Zeit gelindert werden Therapiebehandlungen Dies kann die Schmerzauswirkungen von IDD reduzieren und Menschen dabei helfen, achtsamer auf ihre Wirbelsäule zu achten. In diesem Artikel werden die Rolle der IDD-Therapie bei der Linderung von Wirbelsäulenschmerzen, Behandlungsprotokolle und die Kombination mit der Dekompression der Wirbelsäule, einer nicht-chirurgischen Therapie, erörtert. Wir arbeiten mit zertifizierten medizinischen Anbietern zusammen, die die wertvollen Informationen unserer Patienten nutzen, um Menschen zu behandeln, die an Rücken- und Bandscheibendegeneration leiden, und sie gleichzeitig über nicht-chirurgische Behandlungen wie IDD-Therapie (Bandscheibendegeneration) und Wirbelsäulendekompression zu informieren, die ihre Schmerzen lindern und ihnen helfen können rehydrieren ihre Bandscheibe. Wir ermutigen Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihren Zustand informieren zu lassen. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss
Was ist IDD-Therapie?
Die Wirbelsäule besteht aus Muskeln, Sehnen, Bändern, Bandscheiben und Knochen, die sich von der Schädelbasis bis zur Unterseite des Kreuzbeins erstrecken. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Körper aufrecht zu halten und das Rückenmark vor Verletzungen zu schützen. Entsprechend StudienDie Bandscheiben fungieren bei Bewegungen als Stoßdämpfer und können mit der Zeit geschädigt werden, was zu schmerzähnlichen Symptomen und chronischen Erkrankungen führen kann. Die IDD-Therapie ist eine gängige Behandlung zur Linderung von Schmerzen, die durch degenerative Bandscheiben verursacht werden.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin dass eine Bandscheibendegeneration Symptome im Zusammenhang mit Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Schmerzen im unteren Rückenbereich, Bandscheibenvorfall und Stenose der Wirbelsäule verursachen kann. Konservative und nicht-invasive Behandlungen können die durch IDD verursachten schmerzähnlichen Symptome und Auswirkungen lindern. Durch die IDD-Therapie kann die Wirbelsäule neu gestrafft, umstrukturiert und umerzogen werden. Wie bei der Dekompression der Wirbelsäule nutzt die IDD-Therapie sanftes Zugziehen, um die Bandscheiben zu rehydrieren und den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern durch Forschungsstudien festgestellt. Die IDD-Therapie hilft dabei, die Muskelkraft wiederherzustellen, die Bewegungsfreiheit der Wirbelsäule zu erhöhen und den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu fördern, um durch Umwelteinflüsse verursachte Wirbelsäulenschmerzen zu reduzieren.
Heimübung zur Schmerzlinderung – Video
Haben Sie aufgrund von Rückenschmerzen Schwierigkeiten bei Aktivitäten? Spüren Sie Steifheit oder Instabilität im unteren Rückenbereich? Dies können Symptome einer degenerativen Zwischenwirbelerkrankung sein, die durch wiederholte Bewegungen verursacht wird. IDD kann zu chronischen Muskel-Skelett-Erkrankungen und Behinderungen führen. Allerdings können verfügbare nicht-chirurgische Behandlungen wie die IDD-Therapie, bei der Unterdruck zur Rehydrierung der Bandscheibe eingesetzt wird, die Schmerzen lindern. Andere nicht-chirurgische Therapien wie Chiropraktik und Physiotherapie können dabei helfen, die Beweglichkeit wiederherzustellen und die Rückenmuskulatur zu stärken. Schauen Sie sich das Video oben an, um Heimübungen zu finden, die Schmerzen lindern.
IDD-Behandlungsprotokolle
Dr. Eric Kaplan, DC, FIAMA, und Dr. Perry Bard, DC, schrieben „The Ultimate Spinal Decompression“ und erklärten, wie Chiropraktiker und Massagetherapeuten personalisierte IDD-Therapiepläne zur Behandlung von Muskel-Skelett-Schmerzen im Zusammenhang mit degenerativen Erkrankungen der Zwischenwirbel einsetzen. Bei der IDD-Therapie wird die Person an eine Traktionsmaschine geschnallt und es werden spezifische Behandlungsprotokolle angewendet.
Der Behandlungsplan
Der erste Schritt der IDD-Therapie ist die Untersuchung des Bewegungsumfangs, der Muskelkraft, der Nervenleitung und der SSEP-Tests des Patienten. Dies ermöglicht es dem Arzt, den Ort des Schmerzes zu dokumentieren und einen personalisierten Behandlungsplan zu entwickeln, der das angezeigte Problem, die Behandlungshäufigkeit, die Dauer usw. umfasst. Anschließend erhält die Person weitere Behandlungen vor dem IDD-Traktionstherapiegerät.
Therapeutischer Ultraschall
Elektrostimulation
Interferenzstimulation
Hydrokolator
Diese Maschine zieht sanft an der Wirbelsäule, um einen negativen Raum zwischen der Wirbelsäule zu schaffen, sodass Nährstoffe die Bandscheibe rehydrieren und mit der Heilung beginnen können. Der Vorgang dauert 20 bis 30 Minuten und kann leichte Schmerzen verursachen. Nach einigen Sitzungen sind jedoch Fortschritte zu erkennen.
Physiotherapie vor und nach der Sitzung
Der Vorteil der Kombination von IDD-Therapie und Physiotherapie besteht darin, dass Dehntechniken die umliegenden Muskeln vor der Mobilisierung der Wirbelsäule lockern können, sodass die Weichteile die Behandlung akzeptieren können. Nach der Behandlung können eine kryotherapeutische Therapie oder ein Eisbeutel Schmerzen und Entzündungen lindern. Viel Wasser zu trinken ist wichtig, um die intrazellulären Zellen wieder aufzufüllen, und körperliche Aktivitäten können langsam integriert werden, um die Muskeln zu stärken.
Fazit
Es ist wichtig, die Wirbelsäule zu schonen und nicht ständig zuzulassen, dass eine axiale Überlastung die Bandscheibe durch wiederholte Bewegungen zusammendrückt. Dies führt zu einer Degeneration der Bandscheibe und zu Rückenschmerzen. Nicht-chirurgische Behandlungen wie die IDD-Therapie können jedoch dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern und die umgebenden Muskeln zu stärken, die die Wirbelsäule schützen. Die IDD-Therapie ähnelt der Wirbelsäulendekompression, bei der die Person an eine Maschine gebunden wird und durch sanften Zug an der Wirbelsäule negativer Raum in der Wirbelsäule geschaffen und die Heilungsfaktoren des Körpers gefördert werden. Viele Menschen können mit der Zeit die positiven Ergebnisse sehen und ihren Alltag schmerzfrei fortsetzen.
Viele Leute erleben Hals und Rückenschmerzen aufgrund verschiedener Faktoren, die ihren Tagesablauf beeinflussen. Diese Schmerzzustände kommen häufig vor und können durch wiederholte Bewegungen verursacht werden, die sich auf die umliegenden Muskeln, Gewebe, Bänder und Bandscheiben auswirken. Abhängig von der Schwere und Dauer der Erkrankung können chronische Schmerzen auftreten. Menschen mit anspruchsvollen Aufgaben, Vorbedingungen, oder ältere Erwachsene können einen Arzt aufsuchen, um die schmerzähnlichen Symptome von Nacken- und Rückenschmerzen zu lindern. Jedoch, Behandlungskosten kann hoch sein. Es gibt sichere, kostengünstige und nicht-invasive Behandlungen zur Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen. In diesem Artikel wird untersucht, warum Nacken- und Rückenschmerzen teuer sind und warum nicht-chirurgische Behandlungen kosteneffektiv sind. Außerdem wird erörtert, wie nicht-chirurgische Therapien wie die Dekompression der Wirbelsäule Rücken- und Nackenschmerzen lindern können. Wir arbeiten mit zertifizierten medizinischen Anbietern zusammen, die die wertvollen Informationen unserer Patienten nutzen, um Menschen mit Rücken- und Nackenschmerzen zu behandeln und sie über nicht-chirurgische Behandlungen wie die Dekompression der Wirbelsäule zu informieren, die zur Linderung ihrer Nacken- und Rückenschmerzen beitragen können. Wir ermutigen Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihren Zustand informieren zu lassen. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss
Warum sind Rücken- und Nackenschmerzen teurer?
Viele Menschen berichten ihren Hausärzten, dass sie ausstrahlende Schmerzen im Nacken oder im unteren Rücken verspüren, die sich auf die oberen oder unteren Extremitäten auswirken. Bei Nackenschmerzen können Kopf- oder Schulterschmerzen auftreten, die schmerzähnliche Symptome wie Taubheitsgefühl oder Kribbeln bis in die Arme und Finger verursachen. Bei Rückenschmerzen kann es zu Muskelkater in der Lendengegend kommen, was zu Taubheitsgefühlen in den Gesäßmuskeln oder Ischiasnervschmerzen führen kann, die die Gehfähigkeit beeinträchtigen. Forschungsstudien zeigen dass kognitive, affektive und Lebensstilfaktoren alle den Nacken und Rücken beeinflussen. Anspruchsvolle Jobs, Stress oder Traumata durch einen Unfall können zu Nacken- und Rückenschmerzen führen. Dadurch nimmt der Körper stärkere Belastungen auf, wodurch die umliegenden Muskeln im Nacken und Rücken gestrafft werden. Wenn es nicht sofort behandelt wird, kann es zu problematischen Problemen führen, die den Alltag stören.
Basierend auf dem Buch „The Ultimate Spinal Decompression“ von Dr. Eric Kaplan DC, FIAMA und Dr. Perry Bard, DC, hat die Entwicklung des Menschen zum aufrechten Gehen seine Stabilität beeinträchtigt, was zu axialer Überlastung und möglichen Nacken- und Rückenschmerzen geführt hat. Das Buch hebt auch hervor, dass der menschliche Körper nicht dazu gedacht ist, sesshaft zu bleiben, was ebenfalls zur Entstehung solcher Schmerzen beitragen kann. Forschungsstudien ergaben dass Nacken- und Rückenschmerzen nozizeptive neuropathische Komponenten haben können, was die Behandlung kostspielig und zeitaufwändig macht. Diese wirtschaftliche Belastung kann Menschen trotz der damit verbundenen Schmerzen und Kosten davon abhalten, sich einer Behandlung zu unterziehen.
Entzündungen auf natürliche Weise bekämpfen – Video
Leiden Sie unter anhaltenden Nacken- und Rückenschmerzen? Fühlen sich Ihre oberen oder unteren Extremitäten steif an oder kribbeln? Oder ist Ihre Mobilität eingeschränkt und beeinträchtigt Ihre täglichen Aktivitäten? Diese Probleme sind oft mit Nacken- und Rückenschmerzen verbunden, die den Alltag stören und die Lebensfreude beeinträchtigen. Nacken- und Rückenschmerzen sind häufige Beschwerden, deren Behandlung teuer sein kann. Forschungsstudien ergaben dass sie auch die Fähigkeit des Einzelnen, an den Arbeitsplatz zurückzukehren, beeinflussen und die Behandlungskosten erhöhen können.
Darüber hinaus gehen Nacken- und Rückenschmerzen häufig mit schmerzähnlichen Symptomen einher, was dazu führt, dass manche Menschen fast eine Milliarde Dollar für die Behandlung ausgeben. Es stehen jedoch kostengünstige Behandlungen zur Verfügung, die helfen können, diese Symptome zu lindern. Das Video oben erklärt, wie nicht-chirurgische Behandlungen Nacken- und Rückenschmerzen lindern und schmerzähnliche Symptome lindern können.
Warum sind nicht-chirurgische Behandlungen kosteneffektiv?
Forschungsstudien haben gezeigt dass nicht-chirurgische Behandlungen eine kostengünstige und wirksame Lösung für Nacken- und Rückenschmerzen sind. Viele Menschen können diese Behandlungen in Kombination mit verschiedenen Therapien nutzen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und Schmerzsymptome zu lindern. Nicht-chirurgische Behandlungen bieten personalisierte Pläne, da Gesundheitsdienstleister zusammenarbeiten, um Lösungen zu finden. Sie bieten Einzelpersonen einen positiven Ansatz zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens, indem sie sie über ihren Körper informieren und ihnen zeigen, wie sie bewusster damit umgehen können, wie sich Schmerzen auf ihre täglichen Routinen auswirken. Zu den nicht-chirurgischen Behandlungen, die Nacken- und Rückenschmerzen lindern können, gehören:
Chiropraktik
Physiotherapie
Wirbelsäule Dekompression
Akupunktur
Massage-Therapie
Wie eine Dekompression der Wirbelsäule Rücken- und Nackenschmerzen lindern kann
Wenn Sie unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden, könnten Sie an nicht-chirurgischen Behandlungen wie der Dekompression der Wirbelsäule interessiert sein. Bei dieser Technik wird sanft auf die Wirbelsäule gewirkt, um Schmerzen zu lindern und gleichzeitig die natürliche Heilung Ihres Körpers zu unterstützen. Forschungsstudien haben ergeben dass die Dekompression der Halswirbelsäule die Bandscheibenhöhe erhöhen und die durch komprimierte Halsbandscheiben verursachten Schmerzen lindern kann. Diese Behandlung kann auch verbleibende Schmerzsymptome wie Kopfschmerzen oder Muskelsteifheit lindern und die Beweglichkeit des Nackens wiederherstellen. Bei Rückenschmerzen, Suchvorschläge dass eine Dekompression der Wirbelsäule die Auswirkungen komprimierter Bandscheiben verringern kann, die Nervenwurzeln wie den Ischiasnerv im Lendenbereich verschlimmern können. Viele Menschen, die eine Wirbelsäulendekompression versuchen, verspüren bereits nach wenigen Sitzungen eine Erleichterung und werden sich bewusster, was ihre Schmerzen auslöst. Dies kann ihnen helfen, kleine Änderungen im Lebensstil vorzunehmen, um ihren Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden fortzusetzen.
Fazit
Viele Menschen haben mit Nacken- und Rückenschmerzen zu kämpfen, die durch mehrere normale und traumatische Faktoren verursacht werden können und kostspielig sein können. Menschen ziehen es oft vor, die Schmerzen zu ertragen, anstatt sich invasiven Behandlungen zu unterziehen. Es stehen jedoch nicht-chirurgische Therapien zur Verfügung, die kostengünstig und körperschonend sind. Die Dekompressionstherapie der Wirbelsäule ist eine solche Behandlung, die helfen kann, Schmerzen zu lindern und die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu fördern. Durch die Linderung der Schmerzsymptome können viele Personen, die sich einer Wirbelsäulendekompressionstherapie unterziehen, schmerzfrei in ihren Alltag zurückkehren.
Rückenschmerzen ist weit verbreitet und kann sich negativ auf die Arbeitsproduktivität einer Person auswirken. Die Schwere und der Ort der Schmerzen können von akut bis chronisch variieren, was sie zu einem komplexen Problem macht, dessen Behandlung teuer sein kann. Mehrere Faktoren können zu Rückenschmerzen beitragen, die sich auf die umliegenden Muskeln, Bänder und Bandscheiben im Wirbelsäulenbereich auswirken. Der am häufigsten betroffene Bereich, in dem Rückenschmerzen Probleme verursachen, ist der Lendengegend, das das Gewicht des Oberkörpers trägt und den Unterkörper stabilisiert. Auch Schmerzen im unteren Rückenbereich können zu Ausstrahlungen führen verwiesener Schmerz bis zu den Beinen, was die Lebensqualität des Einzelnen zusätzlich beeinträchtigt. In diesem Artikel untersuchen wir die wirtschaftlichen Kosten und Belastungen chronischer Rückenschmerzen und wie eine Dekompression der Wirbelsäule dazu beitragen kann, die Schmerzen zu lindern und vielen Menschen eine schmerzfreie Rückkehr zur Arbeit zu ermöglichen. Wir arbeiten mit zertifizierten medizinischen Anbietern zusammen, die die wertvollen Informationen unserer Patienten nutzen, um Menschen mit Rückenschmerzen zu behandeln und sie über nicht-chirurgische Behandlungen wie die Dekompression der Wirbelsäule zu informieren, die ihnen helfen können, Rückenschmerzen zu lindern und sie wieder ihren täglichen Aktivitäten nachgehen zu können. Wir ermutigen Patienten, wichtige Fragen zu stellen und sich von unseren angeschlossenen medizinischen Anbietern über ihren Zustand informieren zu lassen. Dr. Jimenez, DC, stellt diese Informationen als Bildungsdienst zur Verfügung. Haftungsausschluss
Die Belastung durch chronische Rückenschmerzen
Rückenschmerzen können je nach Ausmaß der Verletzung akut bis chronisch sein. Es kann den unspezifischen oder spezifischen Bereich der Wirbelsäule betreffen. Unspezifische Rückenschmerzen haben keine zugrunde liegende Ursache, während spezifische Rückenschmerzen auf Umweltfaktoren zurückzuführen sind, die das Risiko einer Kompression der Bandscheiben erhöhen. Forschungsstudien ergaben dass Rückenschmerzen eine Belastung sein können, weil sie schwer zu behandeln und kostspielig sind und Millionen von Menschen am Arbeitsplatz betreffen. Es handelt sich um eine weitverbreitete Muskel-Skelett-Erkrankung, die entmutigend sein kann, ohne dass eine Linderung erfolgt.
Die wirtschaftlichen Kosten von Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind für viele Menschen eine wesentliche Ursache für Arbeitsausfälle und Einschränkungen, wie in „The Ultimate Spinal Decompression“ von Dr. Perry Bard, DC, und Dr. Eric Kaplan, DC, FIAMA, berichtet wird. Berufstätige Erwachsene mit Rückenschmerzen nehmen häufiger Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch, was zu Kosten von über 12 Milliarden US-Dollar pro Jahr führt und diese Erkrankung zu einer der teuersten Erkrankungen in den USA macht Weitere Forschungsstudien ergaben dass Rückenschmerzen größere wirtschaftliche Auswirkungen haben als die meisten anderen Gesundheitszustände, da sie sich auf Fehlzeiten am Arbeitsplatz, verringerte Produktivität und ein erhöhtes Risiko, den Arbeitsmarkt zu verlassen, auswirken. Dies kann dazu führen, dass sich berufstätige Erwachsene entmutigt, wütend, deprimiert und gestresst fühlen. Viele kostengünstige und sichere Behandlungen können jedoch dazu beitragen, Menschen mit Rückenschmerzen Linderung zu verschaffen und teure Operationen überflüssig zu machen.
Reduzierung von Weichteilverletzungen mit Chiropraktik-Video
Leiden Sie unter Schmerzen, die vom Rücken bis in die Beine ausstrahlen? Spüren Sie Steifheit in bestimmten Bereichen Ihres Rückens oder leiden Sie unter Dauerstress, der Ihre Arbeitsproduktivität beeinträchtigt? Wenn ja, leiden Sie möglicherweise unter Rückenschmerzen, einer häufigen Beschwerde vieler Berufstätiger. Je nach Schweregrad können Rückenschmerzen entweder spezifisch oder unspezifisch sein und sind eine komplexe Erkrankung, deren Behandlung teuer sein kann. Leider arbeiten viele berufstätige Erwachsene weiterhin mit Rückenschmerzen, was dazu führen kann, dass sie sich aufgrund der Schmerzen von der Arbeit beurlauben lassen. Dies kann zu weiteren Schäden und Behinderungen führen, da die Schmerzen unerträglich sein können. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Auswirkungen von Rückenschmerzen zu lindern und vielen berufstätigen Menschen Linderung zu verschaffen. Nicht-chirurgische Behandlungen wie MET, chiropraktische Manipulation, Traktionstherapie und Wirbelsäulendekompression können dazu beitragen, die Auswirkungen von Rückenschmerzen zu reduzieren, indem sie die Schmerzen der umliegenden Muskeln, Weichteile und Bänder, die von Rückenschmerzen betroffen sind, lindern. Darüber hinaus können Einzelpersonen nicht-chirurgische Behandlungen mit anderen Therapien kombinieren, um das Wiederauftreten von Rückenschmerzen zu verhindern und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern. Zu Ihrer Information steht Ihnen ein Video zur Verfügung, das diese nicht-chirurgischen Behandlungen demonstriert.
Die Auswirkungen der Wirbelsäulendekompression auf Rückenschmerzen
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund ihrer Kosteneffizienz, Sicherheit und Nichtinvasivität für nicht-chirurgische Behandlungen zur Linderung von Rückenschmerzen. Eine solche Behandlung ist die Dekompression der Wirbelsäule Forschungsstudien haben gezeigt zur Verbesserung der Lendenwirbelsäule bei Personen mit damit verbundenen Rückenschmerzen. Bei der Dekompression der Wirbelsäule wird die Wirbelsäule durch sanften Zug gezogen und komprimierten Bandscheiben ermöglicht, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren. Dadurch werden Nährstoffe und sauerstoffhaltiges Blut wiederhergestellt und die Auswirkungen von Rückenschmerzen gemindert. Es lindert auch die Kompression der Nervenwurzeln, die sich auf die umliegenden Muskeln auswirken kann. Durch regelmäßige Dekompressionssitzungen der Wirbelsäule können Einzelpersonen eine Linderung ihrer Rückenschmerzen verspüren und gleichzeitig die Umweltfaktoren, die sie verursachen, besser berücksichtigen.
Fazit
Viele Berufstätige leiden unter Rückenschmerzen, was dazu führt, dass sie häufig die Arbeit verpassen. Dieses Problem ist aufgrund seiner Komplexität häufig und teuer in der Behandlung. Rückenschmerzen gehen oft mit anderen Symptomen einher, die mit verschiedenen Erkrankungen einhergehen und chronische Schmerzen verursachen können. Glücklicherweise können kostengünstige und sichere Behandlungen dazu beitragen, Rückenschmerzen zu lindern und den Betroffenen die Rückkehr zur Arbeit zu ermöglichen. Eine wirksame Behandlung ist die Dekompression der Wirbelsäule, bei der es sich um eine sanfte Zugbewegung handelt, die an der Wirbelsäule zieht und die damit verbundenen Symptome lindert. Diese nicht-chirurgische Behandlung ist sicher, erschwinglich und unterstützt die natürliche Heilung des Körpers. Nach einigen Sitzungen verspüren viele Menschen eine deutliche Linderung der Rückenschmerzen und ein geringeres Risiko eines erneuten Auftretens.
Referenzen
Kaplan, E. & Bard, P. (2023). Die ultimative Dekompression der Wirbelsäule. JETLAUNCH.
Das Find A Practitioner-Tool von IFM ist das größte Überweisungsnetzwerk in der Funktionellen Medizin, das geschaffen wurde, um Patienten dabei zu helfen, Ärzte der Funktionellen Medizin überall auf der Welt zu finden. IFM Certified Practitioner werden aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung in Funktioneller Medizin an erster Stelle in den Suchergebnissen aufgeführt